26.05.2020 Aufrufe

IL BOLLETTINO - Gemeindebrief CCPM (Juni-luglio - Oktober-ottobre 2020)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserin, lieber Leser,

Ein Gemeindebrief ist keine Tageszeitung.

Das wird uns in diesen Tagen besonders

bewusst. Wir können nicht in

dem Maße auf aktuelle Situationen und

Ereignisse Bezug nehmen, wie es wünschenswert

wäre. Entstanden ist die

Ausgabe, die Sie in Händen halten oder

digital lesen, Ende April, Anfang Mai,

also noch mitten in der seit vielen Wochen

andauernden Zwangsisolation. Bis

Redaktionsschluss und Endlayout, Versandt,

Druck und Zusendung vergehen

noch einige Wochen. Vermutlich werden

Sie erst Ende Juni diese Bollettinoausgabe

in Händen halten oder digital lesen.

Dass so viel Zeit dazwischen liegt, ist für

eine Gemeindebriefredaktion unabänderlich.

In Zeiten aber, in denen sich die

Lage von Tag zu Tag ändert, ist so ein

langer Prozess ein Problem, weil sich bis

zum Lesen der Ausgabe Vieles und Gewaltiges

verändert haben wird. Natürlich

laden wir Sie zu Gottesdiensten und

manchem mehr ein „als wäre nichts gewesen“.

Aber es kann durchaus sein,

dass von dem Angekündigten manches

in seiner „normalen“ Form nicht stattfinden

darf und kann. Wir bitten hierfür um

Ihr Verständnis, ein Gemeindebrief ist

eben keine Tageszeitung. In diesem

Zusammenhang weisen wir auf die

Homepage der Gemeinde hin

(www.ccpm.org). Dort erhalten Sie

jeweils aktuelle Informationen zu Gottesdiensten

und anderen Veranstaltungen.

Wir leben in „Zeiten von Corona“. Dieses

unsichtbare winzig kleinen Virus SARS-

CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome

Coronavirus 2) verändert seit

Jahresbeginn die ganze Welt und raubt

ihr den Atem. Die Zahl der weltweit Infizierten

ist erschreckend, die Zahl der

daran Erkrankten und Gestorbenen noch

viel mehr. Mailand und die Lombardei

sind immer noch eine „zona rossa“, ein

Cara lettrice, caro lettore,

Un bollettino della Comunità non è un

quotidiano. Di questo siamo particolarmente

coscienti in questi giorni. Non

possiamo fare particolare riferimento allo

stato attuale delle cose, agli ultimi avvenimenti,

come vorremmo. Il numero che

tenete tra le mani, infatti, in digitale o in

cartaceo, è nato tra fine aprile e l’inizio di

maggio quindi ancora in mezzo della

situazione di confinamento che dura da

tante settimane. Dalla chiusura della

fase di redazione, al layout finale, alla

stampa e alla spedizione passerà ancora

qualche settimana. Probabilmente riceverete

quindi questo numero del bollettino

a fine giugno. Che trascorre tanto

tempo tra la preparazione e la consegna

è inevitabile nella redazione di un bollettino

come questo. In un periodo però in

cui la situazione muta da un giorno all’altro,

un processo così lungo è un problema,

perché molte cose saranno profondamente

cambiate al momento in cui

leggerete queste righe. Naturalmente vi

invitiamo a raggiungerci per il culto e

vorremmo che non fosse accaduto nulla,

ma potrebbe anche essere che delle

cose annunciate alcune non possano

aver luogo nella loro forma normale.

Chiediamo quindi a voi tutti un poco di

comprensione, un bollettino, appunto,

non è un quotidiano. In questo senso

rimandiamo i nostri lettori alla pagina

internet del sito della comunità

(www.ccpm.org). Lí troverete sempre

le informazioni più aggiornate per i

culti e gli altri eventi.

Viviamo in tempi del corona. Questo

invisibile minuscolo piccolo virus SARS-

CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome

Coronavirus 2) modifica da inizio

anno il mondo intero, togliendogli il fiato.

Il numero degli infettati a livello planetario

è spaventoso, il numero di coloro che

si sono ammalati e ne sono morti ancora

di più. Milano e la Lombardia sono anco-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!