15.06.2020 Aufrufe

Urlaubsreich Heimaturlauber 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

URLAUBSREICH SPREEWALD<br />

31<br />

Fahrn, fahrn, fahrn mit der<br />

Parkeisenbahn<br />

Cottbus im Schnelldurchlauf und das für die ganze Familie? Wenn Sie danach suchen, können<br />

wir Ihnen eine Fahrt mit der Cottbuser Parkeisenbahn ans Herz legen. Was Sie und Ihre Familie<br />

dabei erwartet, hat <strong>Urlaubsreich</strong>-Autorin Susann Troppa mit Omi, Kindern und Kegel getestet.<br />

Anzeige<br />

Eine Fahrt mit der Cottbuser<br />

Parkeisenbahn. Noch heute<br />

werden schon beim Gedanken<br />

daran wohlig warme<br />

Kindheitserinnerung bei mir<br />

wach. Schließlich ist schon<br />

„klein Susi“ liebend gern mit<br />

der damals noch als Pioniereisenbahn<br />

bezeichneten<br />

Cottbuser Institution auf große<br />

Fahrt gegangen. Umso<br />

schöner ist es zu sehen, dass<br />

diese Begeisterung anscheinend<br />

generationsübergreifend<br />

ist.<br />

TIPP BOX<br />

Lust auf eine Schnupperfahrt?<br />

In der neuen Folge<br />

Einsteiger-TV können Sie<br />

ab Minute 4:30 unsere<br />

Testfamilie bei ihrer Fahrt<br />

begleiten.<br />

Immer wieder ein Erlebnis<br />

Denn auch an diesem schönen<br />

Sommertag werden die<br />

Kinderaugen unserer Tester<br />

(1, 7 und 9 Jahre) schon beim<br />

ersten Erblicken der Parkeisenbahn<br />

am Bahnhof Sandower<br />

Dreieck immer größer.<br />

„Eisebahn, Eisebahn“ ruft<br />

mein Jüngster Felix ganz aufgeregt<br />

und zieht seine Omi<br />

auf den Bahnsteig. Für ihn<br />

ist heute Fahrpremiere und<br />

das merkt man auch. Mein<br />

großer Sohn Franz und sein<br />

Kumpel Kelvin sind da deutlich<br />

routinierter, denn schließlich<br />

gehört mindestens eine<br />

Fahrt mit der Parkeisenbahn<br />

zum alljährlichen Wunschprogramm<br />

der beiden. Dass<br />

dieses Abenteuer seinen Reiz<br />

nicht verliert, merken wir spätestens,<br />

als es losgeht und ein<br />

breites Grinsen die Gesichter<br />

der beiden erhellt.<br />

Für die Fahrt mit der Parkeisenbahn gibt es von den beiden Testern<br />

Franz und Kelvin einen „Daumen hoch“.<br />

Foto: privat<br />

Von Jung und Alt<br />

für Jung und Alt<br />

Also schnell ein Familienticket<br />

am Schalter gekauft<br />

und dann ab zum Bahnsteig.<br />

„Alles einsteigen bitte“, ertönt<br />

schließlich eine Jungenstimme<br />

aus den Lautsprechern.<br />

In schmucker<br />

blauer Uniform steht der<br />

junge Parkeisenbahner in<br />

der Schaltzentrale und koordiniert<br />

das Losfahren. Denn<br />

nicht nur das Fahren mit der<br />

Parkeisenbahn ist ein Erlebnis<br />

für Jung und Alt - seit<br />

mehr als 60 Jahren können<br />

Kinder und Jugendliche im<br />

Parkeisenbahnverein auch<br />

ihre Begeisterung für Eisenbahnen<br />

und alles, was damit<br />

zu tun hat, ausleben.<br />

Auf Cottbusreise<br />

Aber jetzt zurück auf die<br />

Schienen. Vorbei am Stadion<br />

der Freundschaft, in dem<br />

Energie Cottbus Fußballgeschichte<br />

geschrieben hat,<br />

geht es in den malerischen<br />

Spreeauenpark, in dem einst<br />

die Bundesgartenschau hunderttausende<br />

von Blumenfreunden<br />

begrüßte. Nächster<br />

Halt „Bahnhof Zoo“. Wer<br />

möchte, kann hier aussteigen,<br />

um durch den weitläufigen<br />

Tierpark oder den vis-a-vis<br />

gelegenen Branitzer Park mit<br />

seinen berühmten Pyramiden<br />

zu schlendern. Wir bleiben sitzen<br />

und werden beim Vorbeifahren<br />

am Elefantengehege<br />

von den zwei Dickhäuterdamen<br />

mit Rüsselwinken begrüßt.<br />

An stattlichen Bäumen<br />

des Pücklerschen Außenparks<br />

setzen wir zur Wendung an<br />

und genießen die Fahrt vorbei<br />

an den bereits entdeckten<br />

Stationen aus einer anderen<br />

Perspektive.<br />

Während der Kleinste die<br />

ganze Zeit wie gebannt auf<br />

Omis Schoß sitzt und nur<br />

ab und zu ein aufgeregtes<br />

„da schau mal“ zu hören ist,<br />

wechseln die großen Jungs<br />

zwischen Sitzen und Stehen,<br />

um möglichst viel zu entdecken<br />

und zu kommentieren.<br />

Ich dagegen lehne mich einfach<br />

zurück und genieße die<br />

Landschaft, den Fahrtwind,<br />

die Gesellschaft meiner Familie<br />

– einfach den Moment mit<br />

meinen Liebsten.<br />

Unser Fazit: Die gut 40-minütige<br />

Fahrt war wieder mal<br />

ein großer Spaß für uns alle.<br />

Der Kleinste ist nun wie die<br />

anderen beiden auch im Eisenbahnfieber,<br />

so dass wir<br />

bald wieder einsteigen werden.<br />

Und wer weiß, vielleicht<br />

blicken meine Jungs in ferner<br />

Zukunft genau wie ihre Mama<br />

mit einem wohlig warmen<br />

Gefühl auf ihre Fahrten mit<br />

der Parkeisenbahn Cottbus<br />

zurück. Mich würde es freuen.<br />

Fahrzeiten:<br />

Sommerferien Brandenburg:<br />

täglich ab 10 Uhr<br />

August:<br />

tgl. außer montags ab 10 Uhr<br />

September:<br />

an den Wochenenden ab 10 Uhr<br />

Ein- und Ausstieg an mehreren<br />

Haltestellen möglich.<br />

Sonderfahrten auch außerhalb<br />

der regulären Fahrzeiten<br />

möglich.<br />

Anfahrt ÖPNV:<br />

Mit dem Zug vom Hauptbahnhof<br />

oder der Straßenbahnlinie<br />

2 bis Sandower<br />

Dreieck.<br />

Bus: Pückler-Linie bis<br />

Haltstelle Tierpark oder<br />

Branitz Park.<br />

Nähere Informationen zu<br />

Fahrzeiten, Preisen und<br />

Sonderveranstaltungen<br />

unter www.pe-cottbus.de<br />

Besuchen Sie uns auch auf<br />

Facebook:<br />

@Parkeisenbahn.<br />

Cottbus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!