15.06.2020 Aufrufe

Urlaubsreich Heimaturlauber 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

URLAUBSREICH ELBE-ELSTER-LAND<br />

49<br />

Geheimtipp Elbe-Elster-Land<br />

Kulturelle Schätze, eindrucksvolle Naturerlebnisse und kulinarische Gaumenfreuden -<br />

Willkommen in der Genuss- und Kulturregion Elbe-Elster-Land!<br />

Sie möchten raus aufs Land,<br />

entspannt die Natur genießen<br />

und gleichzeitig spannende<br />

Kultur erleben? Dann sind Sie<br />

in Elbe-Elster genau richtig!<br />

Jenseits der ausgetretenen<br />

Touristenpfade und fernab<br />

Foto: Andreas Franke<br />

der pulsierenden Großstadtatmosphäre<br />

warten kulturelle<br />

Juwelen, eindrucksvolle Naturerlebnisse<br />

und kulinarische<br />

Gaumenfreuden darauf, von<br />

Ihnen entdeckt zu werden.<br />

Kulturlandschaft trifft<br />

Industriekultur<br />

Dort, wo Preußen Sachsen<br />

küsst, wird Sie die herausragende<br />

Kulturlandschaft begeistern,<br />

die historische Industriekultur<br />

beeindrucken<br />

und die geschichtsträchtige<br />

Architektur staunen lassen.<br />

Genießen Sie in der landschaftlich<br />

reizvollen Weite<br />

dieser Perle zwischen den Metropolen<br />

Berlin, Dresden und<br />

Leipzig das einzigartige Jahreszeitenfarbspiel<br />

der Niederlausitzer<br />

Heidelandschaft, folgen<br />

im Naturpark den Spuren<br />

des Auerhuhns oder schlendern<br />

gemütlich durch die<br />

fruchtreiche Streuobstregion.<br />

Perfekt für Aktivurlauber<br />

Wenn es etwas aktiver sein<br />

soll, laden idyllische Wasserwanderrouten,<br />

abwechslungsreiche<br />

Fahrradtouren<br />

und unterschiedliche Freizeitsport-Angebote<br />

zu individuellen<br />

Erlebnissen in einer der<br />

schönsten Regionen Brandenburgs<br />

ein.<br />

Kulturschätze in Hülle und<br />

Fülle<br />

Nicht zuletzt werden Sie<br />

überrascht sein, welche genussreichen<br />

Schätze Elbe-Elster<br />

auch im Kulinarischen zu<br />

bieten hat.<br />

Aus regionalen Produkten<br />

zaubern die Gastronomen allerlei<br />

saisonale Köstlichkeiten,<br />

die Ihnen im Mund zergehen<br />

werden. Kommen Sie vorbei<br />

und machen Sie sich bei den<br />

herzlichen Gastgebern Ihr<br />

ganz eigenes Bild vom sonnigen<br />

Süden Brandenburgs!<br />

Kontakt:<br />

Foto: Stefan Röhrscheid<br />

Tourismusverband<br />

Elbe-Elster-Land e.V.<br />

Schlossplatz 1<br />

03253 Doberlug-Kirchhain<br />

Tel.: 035322 6888516<br />

www.elbe-elster-land.de<br />

Tourentipps Elbe-Elster-Land<br />

Mit dem Rad und zu Fuß durchs Elbe-Elster-Land<br />

Naturpark-Tour durch die<br />

Heidelandschaft<br />

73 km<br />

Auf der 72 Kilomter langen Tour können Sie Natur genießen,<br />

regionale Einmaligkeiten kennenlernen, in die Geschichte eintauchen<br />

und gut speisen.<br />

Zwischen Sänger- und Gerberstadt<br />

unterwegs<br />

Tagestour/<br />

Heidelandschaft<br />

Mehrtagestour<br />

Foto: TVB Elbe-Elster-Land<br />

36 km<br />

Die 36 Kilometer lange, kulturhistorische Rundfahrt führt Sie<br />

durch die Sängerstadt Finsterwalde und die nicht weit entfernte<br />

Gerberstadt Doberlug-Kirchhain.<br />

Sagenhafte Wanderung durch das<br />

Schradenland<br />

Schloss Doberlug<br />

Foto: TVB Elbe-Elster-Land<br />

2:30 h<br />

22 km<br />

Gehen Sie auf dieser 22 Kilometer langen Tour auf Wanderschaft<br />

entlang ehemaligen sächsisch-preußischen Grenze und<br />

erfahren Sie mehr über die vielfältige Sagenwelt des Schradens.<br />

Durchs Schradenland<br />

Foto: TVB Elbe-Elster-Land<br />

5:30 h

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!