15.06.2020 Aufrufe

Urlaubsreich Heimaturlauber 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

URLAUBSREICH SEENLAND<br />

35<br />

Anzeige<br />

Blütenmeer im Neuheitengarten.<br />

Fotos: Patrick Lucia<br />

Rosenzauber und Blütenträume<br />

Ein farbenfroher Sommer im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)<br />

Die Pflanzen im Rosengarten<br />

trotzen dem Virus und erfreuen<br />

sich bester Gesundheit.<br />

Der Ostdeutsche Rosengarten<br />

lädt zu sommerlichen Erkundungen<br />

ein: Entspannen<br />

Sie bei einem Spaziergang<br />

entlang von blühenden Beeten<br />

voller Sommerblumen<br />

und Rosen, prächtigen Staudenarrangements,<br />

schattenspendenden<br />

Bäumen und<br />

erfrischenden Wasserspielen.<br />

Die historische Parkanlage<br />

liegt an der Neiße und<br />

zählt zu den ausgezeichnet<br />

schönsten Parks Deutschlands.<br />

Das Ensemble umfasst<br />

den vom Jugendstil geprägten<br />

Rosenpark, den Wehrinselpark<br />

im Stil eines englischen<br />

Landschaftsgartens<br />

und die naturnahe Reisigwehrinsel.<br />

Der Rosengarten<br />

beeindruckt durch die Verbindung<br />

von Gartenkunst,<br />

Landschaftsarchitektur und<br />

botanischer Vielfalt. Zehntausende<br />

Rosen in fast 1.000<br />

Sorten blühen hier.<br />

Nach einem Spaziergang<br />

können die Gäste im Café an<br />

den Wasserspielen und im<br />

Restaurant Rosenflair verweilen.<br />

Kleine Besucher sind<br />

eingeladen den Dornröschenpark-Spielplatz<br />

und die<br />

weiträumigen Neißeauen zu<br />

erkunden.<br />

Besonderes Arrangement<br />

In dieser Saison wurden die<br />

Sommerblumen nach neuem<br />

Konzept arrangiert. Für<br />

die Pflanzung wurden ca.<br />

1.000 Quadratmeter Fläche<br />

gestaltet, welche verteilt im<br />

gesamten Rosengarten zu<br />

bewundern sind.<br />

Ein besonderes Arrangement<br />

sind die farbenfrohen Mischpflanzungen<br />

in Kombination<br />

Doppelter Bezug<br />

nach Brody<br />

(Polen) - die Rose<br />

„Graf Brühl“ und<br />

der Kaskadenbrunnen.<br />

Im Hochstammgarten mit Blüten und Duft auf Augenhöhe.<br />

mit Dahlien auf den langen,<br />

in den Rasen hineinragenden<br />

Beeten im Rosenpark.<br />

Im Verlauf der Gartensaison<br />

wird sich der Sommerflor in<br />

seiner ganzen Pracht entfalten:<br />

Zarte Cosmeen mit<br />

filigranen Blüten treffen auf<br />

grazile Zinnien und würzig<br />

duftende Tagetes.<br />

Kunstausstellung<br />

Die gesamte Saison hat die<br />

Kunstausstellung „Der besondere<br />

Blick – zwei Sichtweisen<br />

im Dialog“ mit Skulpturen<br />

von Thomas Schwarz<br />

und Fotografien von Frank<br />

Stein im Besucherzentrum<br />

geöffnet.<br />

Die beiden Lausitzer Künstler<br />

zeigen in ihrer ersten gemeinsamen<br />

Ausstellung ihre<br />

jeweils eigene künstlerische<br />

Sicht auf versteckte und magische<br />

Momente von Lebensräumen.<br />

In Planung<br />

Pandemiebedingt können<br />

die Veranstaltungen nicht<br />

wie geplant stattfinden. Alternative<br />

Angebote sind in<br />

Planung. Informationen unter:<br />

www.rosengarten-forst.de<br />

Kontakt & Information:<br />

Ostdeutscher Rosengarten<br />

Forst (Lausitz)<br />

Wehrinselstraße 42<br />

03149 Forst (Lausitz)<br />

www.rosengarten-forst.de<br />

Rosenflair<br />

Restaurant & Cafe<br />

Wehrinselstraße 46<br />

03149 Forst (Lausitz)<br />

Tel. 035562 69 77 24<br />

www.rosenflair-forst.de<br />

Touristinformation<br />

Rosenstadt Forst (Lausitz)<br />

Cottbuser Straße 10<br />

03149 Forst (Lausitz)<br />

Tel. 03562 989 350<br />

info@forst-information.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!