15.06.2020 Aufrufe

Urlaubsreich Heimaturlauber 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

URLAUBSREICH SPREEWALD<br />

7<br />

Die<br />

-Tipps für Ausflüge in<br />

und um Burg im Spreewald<br />

Heimatstube Burg am Spreehafen<br />

Foto: Konrad Langer<br />

Heimatstube Burg<br />

Am Hafen 1<br />

03096 Burg (Spreewald)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi bis So 13 bis 17 Uhr<br />

Sie sind auf der Suche<br />

nach Geschichte und Geschichten<br />

über Land und<br />

Leute? Dann lohnt sich<br />

ein Besuch in der Burger<br />

Heimatstube. In dem<br />

spreewaldtypischen reetgedeckten<br />

Blockhaus erfahren<br />

Sie mehr über die<br />

Siedlungsgeschichte von<br />

Burg im Spreewald, dessen<br />

Bewohnern sowie sorbischen/wendischen<br />

Trachten<br />

und Traditionen.<br />

In der aktuellen Sonderausstellung<br />

wird zudem im<br />

wahrsten Sinne des Wortes<br />

aus dem Nähkästchen geplaudert.<br />

So werden unter<br />

dem Motto „Meine schönsten<br />

Handarbeiten“ nicht nur<br />

die schönsten Arbeiten von<br />

über 50 Lausitzern in Szene<br />

gesetzt, das Gestickte, Gestrickte<br />

und Gehäkelte erzählt<br />

auch so manch spannende<br />

Geschichte oder<br />

Familienanekdote.<br />

Bismarckturm auf dem Schlossberg<br />

Foto: Peter Becker<br />

schuhhaus strauch<br />

Storchen- und Museumsdorf Dissen<br />

Foto: Bernd Choritz<br />

Bismarckturm auf dem<br />

Schlossberg<br />

Schmogrower Straße<br />

03096 Burg (Spreewald)<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich 10 bis 18 Uhr<br />

Anzeige<br />

Erklimmen Sie die mehr als<br />

über 100 Treppenstufen und<br />

genießen Sie von zwei Plattformen<br />

aus einen tollen Rundum-Blick<br />

auf die Spreewaldlandschaft.<br />

Noch höher hinaus,<br />

gelangen Sie über eine schmale<br />

Wendeltreppe auf die Spitze<br />

des Turms in 27 Metern Höhe<br />

und entdecken den Spreewald<br />

aus einer völlig neuen Perspektive.<br />

Hier oben finden Sie<br />

auch eine kleine Ausstellung<br />

zur 100jährigen Geschichte<br />

des Bismarckturmes.<br />

Storchen- und Museumsdorf<br />

Dissen<br />

Hauptstr. 32<br />

03096 Dissen-Striesow<br />

OT Dissen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di-Do: 10 bis 16 Uhr<br />

Fr und Sa: 11 bis 15 Uhr<br />

So und Feiertage: 12 bis 16 Uhr<br />

Brauchtum, Traditionen, Sagen,<br />

Bräuche, Lebensweisen<br />

und ganz viel Trachtenvielfalt<br />

– die Ausstellung im Heimatmuseum<br />

Dissen widmet sich<br />

anschaulich und umfänglich<br />

der Geschichte der Sorben/<br />

Wenden. Wie die Sorben vor<br />

mehr als 1000 Jahren gelebt<br />

haben, was sie aßen und wie sie<br />

sich kleideten, erfahren Sie im<br />

angrenzenden Mittelalterdorf<br />

„Stary lud“. Beim Spaziergang<br />

durch den Arznei- und Gewürzpflanzengarten<br />

und dem Besuch<br />

der Storchenausstellung<br />

in der Museumsscheune kommen<br />

kleine und große Naturfreunde<br />

voll auf ihre Kosten.<br />

Eines der größten Schuhfachgeschäfte in Brandenburg<br />

mit einer umfangreichen Auswahl an Markenprodukten<br />

auf einer Verkaufsfläche von 480 m 2 .<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Freitag 09 bis 18 Uhr<br />

Samstag 09 bis 17 Uhr<br />

Kontakt:<br />

Kurparkstraße 9<br />

03096 Burg (Spreewald)<br />

Telefon 035603 563<br />

www.schuhhaus-strauch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!