22.12.2012 Aufrufe

Nr. 7 / 2011 - September - Ev. Grunewald-Gemeinde

Nr. 7 / 2011 - September - Ev. Grunewald-Gemeinde

Nr. 7 / 2011 - September - Ev. Grunewald-Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 2. <strong>September</strong> 19:00<br />

Deaf Center<br />

Erik K. Skodvin, Cello und Gitarre;<br />

Otto A. Totland, Klavier; Simon J.<br />

Phillips, Piano.<br />

Karten nur an der Abendkasse<br />

Sonntag, 4. <strong>September</strong> 11:30<br />

Chormusik im Gottesdienst<br />

Mitglieder der Berliner Kantorei<br />

singen Chorwerke von Anton<br />

Bruckner, Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy u.a. Leitung: Günter<br />

Brick<br />

Sonnabend, 17. <strong>September</strong>, 20:00<br />

Klavierabend<br />

Werke von F. Chopin (Vier Balladen),<br />

F. Liszt (Vallee d’Obermann)<br />

u.a.. Ronny Kaufhold, Klavier<br />

Eintritt 12 Euro (10 Euro), nur<br />

Abendkasse<br />

Sonntag, 18. <strong>September</strong>, 16:00<br />

Serenade<br />

Streichorchester Diagonale, Sommerabendliche<br />

Streichermusik aus<br />

Tschechien, Spanien und Israel.<br />

Leitung: Hans Christian Oelert und<br />

Gabriele Anz. Eintritt frei<br />

Musik in unseren <strong>Gemeinde</strong>n<br />

<strong>Grunewald</strong>kirche<br />

Kirchenmusik<br />

Freitag, 30. <strong>September</strong>, 19:00<br />

Wiener Kammermusik<br />

Twins-Quartett Moskau – Salzburg,<br />

Adelheid Krause-Pichler,<br />

Querflöte. Werke Wiener Klassiker:<br />

J. M. Kraus, E. Eichner, W.A.<br />

Mozart u.a. Eintritt: 10 Euro (7<br />

Euro)<br />

Ein besonders „Schmankerl“ hören<br />

Sie am Freitag, den 30. <strong>September</strong><br />

um 19:00 Uhr in der <strong>Grunewald</strong>kirche.<br />

Unter dem Titel „Wiener<br />

Kammermusik“ spielt das Twins-<br />

Quartett aus Moskau zusammen<br />

mit der international gefragten<br />

Flötisten Adelheid Krause-Pichler<br />

Werke von Wiener Klassikern:<br />

Joseph Martin Kraus, der „Odenwälder<br />

Mozart“, später Direktor<br />

der königlichen Schwedis<br />

c h e n M u s i k a k a d e m i e , s t e h t<br />

mit seinem Wiener Flötenquintett“<br />

auf dem Programm.<br />

Von Ernst Eichner, der zu Lebzeiten<br />

einen internationalen Ruf<br />

als Geigenvirtuose und Komponist<br />

genoss und im Umfeld der<br />

Mannheimer Schule arbeitete,<br />

hören Sie das Flötenkonzert.<br />

Von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

erklingen die Ouvertüren zur<br />

„Entführung aus dem Serail“ und<br />

dem „Titus“ in zeitgenössischen<br />

B e a r b e i t u n g e n f ü r F l ö t e u n d<br />

Streichquartett.<br />

Die 4 Streicherinnen des „Twins-<br />

Quartettes“ erhielten ihre Ausbildung<br />

an der Moskauer Musikhochschule<br />

und waren als<br />

DAAD-Stipendiaten mit Meisterklasse<br />

beim Alban-Berg-Quartett<br />

in Köln.<br />

Lindenkirche<br />

Sonntag, 4. <strong>September</strong> 10:00<br />

Chormusik im Gottesdienst<br />

Mitglieder der Berliner Kantorei<br />

singen Chorwerke von Anton<br />

Bruckner, Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy u.a. Leitung: Günter<br />

Brick<br />

Vorankündigung<br />

Karten für folgende Oratorienkonzerte<br />

können Sie ab sofort im<br />

Vorverkauf erwerben (<strong>Gemeinde</strong>büro<br />

und 89 73 33 53):<br />

Lindenkirche<br />

Samstag, 17. Dezember, 16:00<br />

Bach, Weihnachtsoratorium<br />

für Kinder<br />

Samstag, 17. Dezember, 18:00<br />

Bach, Weihnachtsoratorium<br />

J. S. Bach, Weihnachtsoratorium,<br />

Kantaten 1-3. Berliner Kantorei,<br />

Kammerorchester, Solisten, Knabenchor<br />

der <strong>Ev</strong>. Grundschule<br />

Wilmersdorf.<br />

<strong>Grunewald</strong>kirche<br />

Sonntag, 13. November, 18:00<br />

Bach h-Moll-Messe<br />

Berliner Kantorei, sinfonietta 92,<br />

Solisten. Leitung: Günter Brick<br />

Das gleiche Konzert können Sie<br />

am Samstag, 12. November um<br />

20:00 Uhr in der Gethsemanekirche,<br />

Prenzlauer Berg hören.<br />

Sonntag, 18. Dezember, 16:00<br />

Bach, Weihnachtsoratorium<br />

J. S. Bach, Weihnachtsoratorium,<br />

Kantaten 1-6. Berliner Kantorei,<br />

Kammerorchester, Solisten.<br />

<strong>September</strong> <strong>2011</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!