22.12.2012 Aufrufe

Nr. 7 / 2011 - September - Ev. Grunewald-Gemeinde

Nr. 7 / 2011 - September - Ev. Grunewald-Gemeinde

Nr. 7 / 2011 - September - Ev. Grunewald-Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch in diesem Jahr gab es wieder<br />

eine Kitafahrt mit allen<br />

Vorschulkindern und einigen Mittelkindern.<br />

Mit 18 Kindern und vier<br />

Erwachsenen ging die Reise zum<br />

Kayserhof nach Schünow. Vor zwei<br />

Jahren waren wir schon mal dort und<br />

hatten auch in diesem Jahr wieder<br />

viel Spaß vor Ort.<br />

Im Mai wurde schon mal geübt<br />

und es gab eine Kitaübernachtung<br />

von Freitag zu Samstag. Alle Beteiligten<br />

gingen nachmittags auf einen<br />

Ausflug nach Alt Buckow<br />

in das Ritterland.<br />

Dort konnten sich die<br />

Kinder zwei Stunden<br />

lang austoben. Es gab<br />

Getränke und Knabbereien,<br />

bevor es am späten<br />

Nachmittag zurück<br />

in die Kita ging. Abends<br />

gab es für die Kinder<br />

selbstgemachte Pizza<br />

und selbst hergestelltes<br />

Bananeneis mit Sahne.<br />

Nach dem Abendbrot<br />

machten wir noch eine<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus-Besichtigung<br />

und suchten die<br />

Gespenster im Gemäuer.<br />

Leider fanden wir<br />

keins … Am Samstagmorgen kamen<br />

um 8:30 Uhr alle Eltern und es gab<br />

ein gemeinsames Frühstück im Garten.<br />

Es war eine gelungene Generalprobe<br />

für die anstehende Kitareise<br />

zum Kayserhof im Juni.<br />

Von Montag, den 6. Juni, bis<br />

Freitag, den 10.Juni, fand die Fahrt<br />

dann statt. Nach dem Verstauen der<br />

Koffer, Kisten und des zusätzlichen<br />

Proviants verabschiedeten wir uns<br />

von den Eltern und Kollegen. Dieses<br />

Mal fuhren wir nicht mit dem Bus<br />

auf die Kitafahrt, sondern nahmen<br />

die Regionalbahn, um Geld zu sparen,<br />

was sich als anstrengend erwies.<br />

Um 9:20 Uhr ging es mit dem Bus<br />

zum Bahnhof Zoo und von dort<br />

mit dem Regionalzug nach Zossen.<br />

Der Regionalzug hatte schon mal<br />

20 Minuten Verspätung. Bis nach<br />

Zossen kamen wir nicht, da eine<br />

Hochspannungsleitung gerissen war<br />

Alt-Schmargendorf<br />

Kitafahrt auf den Kayserhof nach Schünow<br />

und wir den Schienenersatzverkehr<br />

nutzen mussten. Endlich in Zossen<br />

angekommen warteten wir nun bei<br />

gefühlten 40° C im Schatten auf den<br />

Bus, der uns nach Schünow zum<br />

Kayserhof bringen sollte. Dieser Bus<br />

fährt im übrigen nur dreimal am Tag.<br />

Hatten wir ihn jetzt verpasst durch<br />

die Verspätung? Nein, nach zehn<br />

Minuten kam er. Nach drei Stunden<br />

Fahrt kamen wir in Schünow an. Ein<br />

kurzer Fußmarsch von zehn Minuten<br />

brachte uns dann zum Kayserhof.<br />

Alle stürmten auf den Pferdehof<br />

und einige auf die Toilette … Frau<br />

Kayser hatte schon auf uns gewartet<br />

und die Koffer waren auch seit<br />

ca. zwei Stunden da. Danke hierfür<br />

nochmal an Papa Reisinger, der alle<br />

Sachen hin und zurück kutschierte.<br />

Das Gelände wurde erkundet<br />

und anschließend ging es zu den<br />

Zimmern. Betten beziehen und anschließend<br />

wieder raus, so verlief<br />

der erste Tag. Wir feierten noch zwei<br />

Geburtstage, Louis R. und Vincent Z.<br />

wurden sechs Jahre alt und hatten<br />

einiges zum Feiern mit genommen.<br />

Fast hätte ich vergessen zu erwähnen,<br />

dass wir nicht ganz alleine<br />

waren auf dem Kayserhof. Wir<br />

wohnten dort zusammen mit acht<br />

Hängebauchschweinen, die frei herum<br />

liefen, drei Hähnen und etlichen<br />

Hühnern, zwei Hunden, unzähligen<br />

Katzen, Pferden und Lauf-Enten. Je-<br />

der und Jedes hatte aber sein eigenes<br />

Bett, und so kamen wir uns nicht in<br />

die Quere.<br />

Das Wetter war nur am Montag so<br />

schlecht, dass wir Donner, Blitze und<br />

sintflutartige Regenfälle bekamen.<br />

Den Rest der Woche gab es Sonnenschein<br />

mit vereinzelten Wolken und<br />

Sommerregen. Reiten, eine Schatzsuche,<br />

Basteln mit Holz, Malen und<br />

vor allem Spielen auf dem Bauernhof<br />

standen in der Woche auf dem Plan.<br />

In dem benachbarten See wurde geplantscht,<br />

und durch<br />

die Getreidefelder<br />

hin zum Wald wurden<br />

Ausflüge unternommen.<br />

An einem<br />

Tag besuchten wir<br />

eine Kneipp-Kita in<br />

Schünow. Wir wurden<br />

eingeladen und<br />

konnten uns die Kita<br />

mit 25 Kindern und<br />

vier Erziehern anschauen.<br />

Gut verköstigt<br />

wurden wir auf<br />

der Reise auch. Am<br />

Donnerstagabend<br />

wurde gegrillt und<br />

das Feuerholz, welches<br />

die Kinder im<br />

Wald gesammelt hatten, in einer<br />

Feuerschale verbrannt. Über dem<br />

Feuer wurden zum Nachtisch Marshmellows<br />

geröstet.<br />

Die Nächte waren zum Teil recht<br />

kurz. Für einige Erzieher waren die<br />

Nächte schon mal um vier oder fünf<br />

Uhr zu Ende. Krank wurde übrigens<br />

keiner, außer ein Erzieher. Er wurde<br />

in die Wade gezwickt und am Freitag<br />

von Herrn Jensch mitgenommen,<br />

damit er zum Arzt gehen konnte.<br />

Am Freitag ging es nach Würstchen<br />

und einem Eis auf die Rückreise nach<br />

Berlin. Nach zwei Stunden kamen<br />

wir wieder an unserer Kita an. Viele<br />

Eltern warteten schon auf uns, und<br />

es hieß: „Schnell alles auspacken und<br />

ab ins verlängerte Wochenende.“ Es<br />

war sehr schön, und nächstes Jahr<br />

geht es auf ein neues Abenteuer!<br />

Stephan Saathoff<br />

<strong>September</strong> <strong>2011</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!