22.12.2012 Aufrufe

Leitfaden für Ehemalige FÖJlerInne (5 MB) - FÖJ Schleswig-Holstein

Leitfaden für Ehemalige FÖJlerInne (5 MB) - FÖJ Schleswig-Holstein

Leitfaden für Ehemalige FÖJlerInne (5 MB) - FÖJ Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

grenzenlos e.V. - Vereinigung internationaler Freiwilliger<br />

grenzenlos e.V. ist eine trägerübergreifende Vereinigung<br />

von ehemaligen Auslandsfreiwilligen,<br />

die Erfahrungsaustausch ermöglicht und sich in<br />

der politischen Arbeit <strong>für</strong> internationale Freiwilligendienste<br />

einsetzt.<br />

Der Vereingründete<br />

sich 1999 aus zwei Motivationssträngen heraus:<br />

Der Wunsch nach Austausch mit anderen<br />

ehemaligen Freiwilligen sowie der Einsatz <strong>für</strong><br />

die Verbesserung mangelhafter rechtlicher Rahmenbedingungen<br />

<strong>für</strong> internationale Freiwilligendienste.<br />

grenzenlos organisiert regelmäßig<br />

<strong>Ehemalige</strong>ntreffen und Stammtische, zu denen<br />

Mitglieder und Interessenten zusammenkommen.<br />

Interessenten finden in grenzenlos eine<br />

kompetente und unabhängige Anlaufstelle <strong>für</strong><br />

Freiwilligendienste im Ausland. Der Verein informiert<br />

über die unterschiedlichen Dienste, ist<br />

auf Informationsveranstaltungen präsent und<br />

Das Deutsche YOUTH FOR UNDERSTAN-<br />

DING Komitee e.V. (YFU) organisiert und betreut<br />

weltweit langfristigen Schüleraustausch.<br />

Zusammen mit YFU-Organisationen in der<br />

ganzen Welt setzt sich die Organisation seit<br />

1957 <strong>für</strong> interkulturelles Zusammenleben und<br />

aktive Völkerverständigung ein.<br />

Ehrenamtliche Mitarbeit bildet den aktiven<br />

Kern von YFU. Geführt von einem ehrenamtlich<br />

arbeitendem Vorstand und Beirat, koordinieren<br />

Landesvertreter und Regionalvertreter die Arbeit<br />

der Landesgruppen, in denen ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter die Aufgaben in der Region<br />

43<br />

Was gibt‘s noch?<br />

vermittelt Referenten <strong>für</strong><br />

Vorträge. Seit 2003 bietet<br />

grenzenlos e.V. auch Vor-<br />

und Nachbereitungsseminare<br />

<strong>für</strong> Auslandsfreiwillige<br />

an. Der Verein ist<br />

Initiator und Mitglied<br />

eines lockeren Forums<br />

weiterer <strong>Ehemalige</strong>norganisationen<br />

von Auslandsfreiwilligen und<br />

betreibt ein Onlineportal <strong>für</strong> ehemalige und aktive<br />

Auslandsfreiwillige. grenzenlos setzt sich<br />

<strong>für</strong> faire, gesetzliche Rahmenbedingen in den<br />

internationalen Freiwilligendiensten ein.<br />

Youth for Understanding<br />

Kontakt zu grenzenlos e.V.<br />

Kontakt: Sebastian Schlüter<br />

E-Mail: sebastian.schlueter@<br />

grenzenlos.org<br />

Web: www.grenzenlos.org<br />

Kontakt zur YFU<br />

Kontakt: Simone Stepp<br />

E-Mail: stepp@yfu.de<br />

Web: www.yfu.de<br />

übernehmen. Viele Ehrenamtliche wurden bereits<br />

während ihrer Vorbereitung auf das Austauschjahr<br />

zur späteren Mitarbeit motiviert. Von<br />

<strong>Ehemalige</strong>n vorbereitet, von Ehrenamtlichen<br />

im Austauschjahr begleitet und nachbereitet,<br />

wachsen die jungen Erwachsenen in eine interkulturelle<br />

Gemeinschaft<br />

hinein und geben ihre<br />

eigenen Erfahrungen an<br />

die nächste Generation<br />

weiter.<br />

Die Ehrenamtlichen übernehmen viel Verantwortung<br />

– von der Auswahl der Bewerber über<br />

die Durchführung der Vor- und Nachbereitungsseminare<br />

bis hin zur Betreuung der Austauschschüler<br />

im eigenen Bundesland. Ergänzt<br />

und koordiniert wird diese Arbeit von der Geschäftsstelle<br />

in Hamburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!