22.12.2012 Aufrufe

Leitfaden für Ehemalige FÖJlerInne (5 MB) - FÖJ Schleswig-Holstein

Leitfaden für Ehemalige FÖJlerInne (5 MB) - FÖJ Schleswig-Holstein

Leitfaden für Ehemalige FÖJlerInne (5 MB) - FÖJ Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 6<br />

2 Wer, Wie, Was? 10<br />

2.1 Der Begriff „<strong>Ehemalige</strong>narbeit“ 12<br />

2.2 Erhebungen zum Engagement ehemaliger Freiwilliger und junger<br />

Menschen<br />

13<br />

2.3 Auswertung der Online-Befragung ehemaliger <strong>FÖJ</strong>ler 15<br />

2.4 Auswertung der Telefonbefragung ehemaliger <strong>FÖJ</strong>ler 19<br />

3 Der, Die, Das! 26<br />

3.1 Vorhandene Ansätze bei Trägern und Einsatzstellen 28<br />

3.2 Aktive <strong>Ehemalige</strong> in Initiativen und Projekten 32<br />

3.3 Vernetzungsprozesse und Erfahrungen aus der Initiativen- und<br />

Projektarbeit<br />

4 Was gibt‘s noch? 40<br />

4.1 <strong>Ehemalige</strong>norganisationen 42<br />

4.2 Elemente der <strong>Ehemalige</strong>narbeit 44<br />

5 Da geht‘s hin! 48<br />

5.1 Erfolgsfaktoren der <strong>Ehemalige</strong>narbeit 50<br />

5.2 Maßnahmenvorschläge <strong>für</strong> <strong>Ehemalige</strong>narbeit 53<br />

5.3 Ausblick 57<br />

6 Anhang 58<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!