22.12.2012 Aufrufe

Einleitung - Österreichische Nationalbibliothek

Einleitung - Österreichische Nationalbibliothek

Einleitung - Österreichische Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einleitung</strong> ÖSTERREICHISCHE LITERATURZEITSCHRIFTEN 1945–1990<br />

http://www.onb.ac.at/oe-literaturzeitschriften<br />

Enzensberger, Max von der Grün, Heinar Kipphardt, Franz Xaver Kroetz, Reinhard Lettau,<br />

Heiner Müller, Martin Walser, Gabriele Wohmann oder Peter Paul Zahl, wohl auch bedingt<br />

durch ein internationales linksgerichtetes Zusammengehörigkeitsgefühl.<br />

Zur konkreten Situation um 1977 sei in statistischer Hinsicht ergänzt: 39<br />

Titel Erscheinungsweise<br />

Auflage pro<br />

Nummer<br />

durchschnittliche<br />

Jahresauflage<br />

Neue Wege 10x 12.000 120.000<br />

Wiener Bücherbriefe 6x 4.400 26.400<br />

Literatur und Kritik 10x 2.500 25.000<br />

Frischfleisch 4x 3.000 12.000<br />

Wespennest 4x 2.000 8.000<br />

Podium 4x 2.000 8.000<br />

Preßluft 4x 2.000 8.000<br />

Protokolle 2x 3.000 6.000<br />

Mladje 4x 1.500 6.000<br />

Die Rampe 2x 2.100 4.200<br />

Freibord 4x 1.000 4.000<br />

Das Pult 4x 1.000 4.000<br />

Projekt-IL 4x 850 3.400<br />

Cheek to Cheek 12x 250 3.000<br />

Das blaue Band 4x 750 3.000<br />

Leerräume 5x 500 2.500<br />

Löwenmaul 4x 500 2.000<br />

Fettfleck 4x 500 2.000<br />

Eselsohr 4x 500 2.000<br />

Gegenlicht 4x 450 1.800<br />

Schreibarbeiten 4x 350 1.400<br />

Nebelhorn 4-5x 300 1.350<br />

Obdach 4x 300 1.200<br />

Erlenblatt 4x 300 1.200<br />

Dialect 2x 500 1.000<br />

Blätter für Lyrik und Kurzprosa 4x 200 800<br />

Talung 4x 150 600<br />

Litzik 3x 200 600<br />

39 Zitiert nach Gerhard Jaschke: Zur Situation der österreichischen Literaturzeitschriften. In: Gerhard Ruiss, J.A.<br />

Vyoral: Dokumentation zur Situation junger österreichischer Autoren. Eine Bestandsaufnahme der<br />

gegenwärtigen österreichischen Literaturszene. Hg. von der Autorenkooperative Wien. Wien 1978, S. 90–119,<br />

hier S. 100f. – Auffallen muss natürlich, dass in Jaschkes Erhebung ausgerechnet so exponierte Periodika wie die<br />

„manuskripte“ und Bäckers „neue texte“ fehlen.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!