22.12.2012 Aufrufe

Einweihung der Aula am Carl Bechstein Gymnasium Erkner

Einweihung der Aula am Carl Bechstein Gymnasium Erkner

Einweihung der Aula am Carl Bechstein Gymnasium Erkner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GYMNASIUM ERKNER<br />

Im Mittelpunkt <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> Schulleitung und<br />

des Kollegiums des CBG steht eine qualitativ<br />

hochwertige Schulausbildung. Die neuentwickelten<br />

schulinternen Curricula für alle Fächer orientieren<br />

sich durchweg an den Standards des neuen<br />

Rahmenplans für die Sekundarstufe I, das heißt an<br />

den Bereichen Sachkompetenz, Methodenkompetenz,<br />

soziale und personale Kompetenz. Die Schülerinnen<br />

und Schüler sollen befähigt werden,<br />

selbstständig Wissen zu erwerben, verschiedene<br />

Arbeitstechniken und Methoden angemessen<br />

Am <strong>Carl</strong> <strong>Bechstein</strong> <strong>Gymnasium</strong> gibt es viele<br />

Aktivitäten, Initiativen und Projekte, die weit<br />

über das Unterrichtsangebot hinausgehen. Selbsttätigkeit<br />

und Eigenverantwortung, Te<strong>am</strong>geist und<br />

Kreativität stehen dabei im Vor<strong>der</strong>grund:<br />

• Auftritte <strong>der</strong> Schulbands, des Schüler-Chores<br />

sowie Theaterinszenierungen von Klasse 5 bis<br />

13 bereichern das kulturelle Angebot <strong>der</strong> Stadt<br />

<strong>Erkner</strong> und <strong>der</strong> Umgebung, in jüngster Zeit<br />

etwa drei vielbeachtete Benefizkonzerte zuguns-<br />

Unterricht<br />

Unser Schulprofil<br />

Son<strong>der</strong>ausgabe 01 · 2005<br />

anzuwenden sowie problemlösend zu denken.<br />

Ferner sollen sie lernen, verantwortlich in Te<strong>am</strong>s<br />

zu arbeiten und den eigenen Lernprozess kritisch<br />

zu reflektieren. Werte und Normen des verantwortlichen<br />

Miteinan<strong>der</strong>s werden in <strong>der</strong> täglichen,<br />

konkreten Unterrichtsarbeit sowohl vermittelt als<br />

auch angewendet.<br />

Um den Eingangsklassen das Lernen <strong>am</strong> <strong>Gymnasium</strong><br />

zu erleichtern, findet zu Beginn eines jeden<br />

Schuljahres für diese Schülerinnen und Schüler<br />

eine Methodenwoche statt.<br />

ten <strong>der</strong> Tsun<strong>am</strong>i-Opfer in <strong>der</strong> Genezareth-Kirche,<br />

<strong>der</strong> Schlosskirche zu Schöneiche und im<br />

Auswärtigen Amt in Berlin;<br />

• Schüleraustausch-Progr<strong>am</strong>me mit Russland (St.<br />

Petersburg) und Frankreich (Boulogne sur mer),<br />

die jährliche Fahrt nach Großbritannien (Cheltenh<strong>am</strong>)<br />

sowie ab diesem Jahr ein Austausch mit<br />

einer privaten High School in London machen<br />

die Schule zu einer Stätte internationaler Begegnung;<br />

Klassische Musik gehört zu jedem Weihnachtskonzert: Uwe Tarun und Philipp Mettner aus <strong>der</strong> Bläsergruppe<br />

begleiten den Chor, Konstanze Glan<strong>der</strong> begeistert das Publikum mit Bela Bartoks „Rumänischen<br />

Tänzen“. Fotos: Christin Vogelsänger<br />

Abiturjahrgang 2002<br />

Nastasja Meißner<br />

Eike Merx<br />

Christian Metzner<br />

Annett Micke<br />

Sylvia Milz<br />

Ines Moerke<br />

Nadine Moratz<br />

Peggy Müller<br />

Diana Mundt<br />

Christoph Obst<br />

Marco Oehme<br />

Ulrike Pflanz<br />

Melanie Pieper<br />

Corinna Pohl<br />

Andreas Pohle<br />

Anja Proft<br />

Henry Puls<br />

Katja Rechziger<br />

Alexan<strong>der</strong> Roth<br />

André Rüdiger<br />

Robert Rudwaleit<br />

Franziska Rümmler<br />

Caroline Sauer<br />

Luise Scheffler<br />

Kathrin Schmidt<br />

Mathias Scholz<br />

Dirk Schreiner<br />

Anja Seidel<br />

Kerstin Seidel<br />

Rick Sonnemann<br />

Jana Sotzko<br />

Jacqueline Spiegel<br />

Michael Teltewskoi<br />

Anika Thieme<br />

Franziska Thilo<br />

Mirko Thüring<br />

Janka Urban<br />

Franka Urban<br />

Madlen Walther<br />

Martin Wandt<br />

Felix Weber<br />

Stefanie Weege<br />

Manuel Weinkauf<br />

Katrin Weiß<br />

Maxi Winde<br />

Nadine Woitke<br />

Benj<strong>am</strong>in Zimmermann<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!