22.12.2012 Aufrufe

Einweihung der Aula am Carl Bechstein Gymnasium Erkner

Einweihung der Aula am Carl Bechstein Gymnasium Erkner

Einweihung der Aula am Carl Bechstein Gymnasium Erkner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sehen. Heute diskutieren wir wie selbstverständlich<br />

über die Problematik von PISA. Ratlosigkeit<br />

herrschte auch gegenüber Eltern vor. Die reine<br />

Aneignung von Wissen ist aber auch nach PISA<br />

nicht das, was junge Menschen befähigt an <strong>der</strong><br />

Gestaltung <strong>der</strong> Zukunft und <strong>der</strong> persönlichen<br />

Entwicklung verantwortlich mitzuwirken. Die<br />

Schule ist eine wichtige Schnittstelle auf dem<br />

Lebensweg <strong>der</strong> junger Menschen, welche auch<br />

genutzt werden muss, um längerfristige Perspektiven<br />

zu entwickeln. Doch auf dem Weg dahin ist<br />

Schadensbegrenzung durch vielfältige Hilfeansätze<br />

in vielen Fällen <strong>der</strong> realitätsnahe und angemessene<br />

Weg. Dementsprechend muss sich auch die<br />

Schule verän<strong>der</strong>n. Bildung für alle mit Qualität<br />

und Spaß - von diesem Ziel ist Deutschland noch<br />

weit entfernt. Bildung soll als Vorbereitung auf<br />

das, was Leben und Arbeit erfor<strong>der</strong>t, praxisnah,<br />

erfahrbar, lebensbegleitend sein und auf die individuellen<br />

Bedürfnisse, Stärken und Schwächen<br />

zugeschnitten sein. PISA-, Iglo- und Shell-<br />

Jugendstudie zeigen hier einen deutlichen Handlungsbedarf.<br />

In <strong>der</strong> Auswertung dieser Studien<br />

wird genau jenes Lernen gefor<strong>der</strong>t, ein ganzheitliches,<br />

zukunfts- und anwendungsorientiertes Lernen.<br />

Dass Schülerinnen und Schüler sich für den<br />

Unterricht begeistern können, wenn es um ihre<br />

Lebenswirklichkeit und ihre Zukunftsinteressen<br />

Sehr geehrte D<strong>am</strong>en und Herren,<br />

im N<strong>am</strong>en <strong>der</strong> C. <strong>Bechstein</strong> Pianofortefabrik AG<br />

gratuliere ich Ihnen sehr herzlich zur <strong>Einweihung</strong><br />

Ihres neuen Erweiterungsbaues. Wir freuen uns<br />

mit Ihnen, dass die erweiterten Räumlichkeiten<br />

zur Sicherstellung einer optimalen Unterrichtsversorgung<br />

beitragen werden.<br />

In <strong>der</strong> heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, dass<br />

mit einer fundierten und soliden schulischen Ausbildung<br />

je<strong>der</strong> Schülerin und jedem Schüler ein<br />

optimaler Start ins Leben ermöglicht wird. Was<br />

mit Fleiß, Ausdauer und Gestaltungswillen<br />

erreichbar sein kann, hat <strong>der</strong> N<strong>am</strong>enspatron Ihrer<br />

Schule, <strong>Carl</strong> <strong>Bechstein</strong> hervorragend vorgemacht.<br />

Als gut ausgebildeter Handwerker hat er mit eigenen<br />

Visionen und großer Leidenschaft 1853 eine<br />

Klavierbaufirma gegründet, die heute zu einem<br />

weltweit agierenden Unternehmen geworden ist,<br />

das langfristig Arbeitsplätze und mo<strong>der</strong>ne Technologie<br />

in Deutschland sichert.<br />

Ich wünsche daher<br />

jedem Lernenden<br />

Ihrer Schule, dass<br />

sich mit den neuen<br />

Räumen für jeden<br />

einzelnen zusätzliche<br />

Chancen eröffnen,<br />

für sein eigenes<br />

Leben zu lernen<br />

und dabei genügend<br />

Platz für Kreativität<br />

und gedankliche<br />

Freiheit zu haben.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Son<strong>der</strong>ausgabe 01 · 2005<br />

geht, wurde durch den großen Erfolg von einzelnen<br />

Projekten im <strong>Bechstein</strong> - <strong>Gymnasium</strong>, die<br />

auch für eine breite Öffentlichkeit auf <strong>der</strong> Homepage<br />

dokumentiert sind, deutlich.<br />

Es ist mir ein beson<strong>der</strong>es Anliegen, den ehemaligen<br />

Schulleiter Klaus Helmschmied zu erwähnen,<br />

<strong>der</strong> zu Beginn an <strong>der</strong> Spitze dieser Schule gestanden<br />

hat und sie wie kein an<strong>der</strong>er geprägt hat. Mit<br />

großem Engagement, mit Geduld und Einfühlungsvermögen<br />

hat er mit Einsatz und Ausdauer<br />

für die Ausstattung „seiner” Schule gekämpft.<br />

Der Ausbau des <strong>Gymnasium</strong>s hat Geld gekostet -<br />

viel Geld. Aber es ist sicher wenig Geld, wenn es<br />

gelingt, d<strong>am</strong>it unsere Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen<br />

auf ein zukunftsfähiges Leben vorzubereiten. So<br />

gesehen ist dies eine Investition in die Zukunft.<br />

Ich wünsche allen, die in dieser Schule lernen und<br />

lehren, leben und arbeiten viel Glück im Für- und<br />

Miteinan<strong>der</strong>. Ich freue mich, wenn die Entwicklungschancen<br />

genutzt werden zur persönlichen<br />

und schulischen Ausbildung und Reifung. Mögen<br />

allen Beteiligten durch ihr Arbeiten, Lernen und<br />

Lehren Erfolg und Zufriedenheit beschieden sein.<br />

Auf hoffentlich weitere gute Jahre.<br />

Bernd Fritz<br />

Schulleiter <strong>der</strong> Grundschule 1, Schöneiche<br />

Grußwort <strong>der</strong> Pianofortefabrik AG<br />

Karl Schulze<br />

Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

C. <strong>Bechstein</strong> Pianofortefabrik AG<br />

Foto: C. <strong>Bechstein</strong> Pianofortefabrik AG<br />

Abiturjahrgang 1997<br />

Tobias Lehmann<br />

Antje Ludwig<br />

Mandy Lukas<br />

Steffi Marks<br />

Nicole Megger<br />

Dennis Megger Sabine<br />

Mende<br />

Claudia Müller<br />

Ulrike Nartschik<br />

Antje Neuß<br />

Christian Otto<br />

Boris Pahn<br />

Constanze Pfalzgraff<br />

Mandy Pohle<br />

Cathrin Przywara<br />

Tanja Raskopf<br />

Stefanie Rauch<br />

Dörte Riepert<br />

Marianne Rinke<br />

Kati Römhild<br />

Julia Rösler<br />

Andreas Rumler<br />

Stephan Scheibe<br />

Carolin Schiemenz<br />

Kathleen Schloesser<br />

Lydia Schlösser<br />

Marc Schubert<br />

Jessica Schultz<br />

Kirstin Schulz<br />

Anja Schulze<br />

Alexandra Schütze<br />

Doreen Schwonbeck<br />

Dan Seefeldt<br />

Claudia Serdynski<br />

Anja Sölter<br />

Carsten Thom<br />

Judith Unger<br />

Diana Uschmann<br />

Michelle Villegas<br />

Christina Wendt<br />

Denise Werk<br />

Mandy Wolarz<br />

Dieter Zaschke<br />

Anita Zehe<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!