22.12.2012 Aufrufe

Einweihung der Aula am Carl Bechstein Gymnasium Erkner

Einweihung der Aula am Carl Bechstein Gymnasium Erkner

Einweihung der Aula am Carl Bechstein Gymnasium Erkner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sn<strong>der</strong>ausgabe 01 · 2005<br />

DES ABITURS IN ERKNER<br />

Von den Anfängen bis 1945<br />

Auch in <strong>der</strong> Gemeindevertretung <strong>Erkner</strong>s<br />

wächst inzwischen die Einsicht, dass es in<br />

<strong>Erkner</strong> eine weiterführende Schule geben muss.<br />

So wird 1910 aus <strong>der</strong> Vorschule zum <strong>Gymnasium</strong><br />

<strong>Erkner</strong>s „Höhere Schule”, für die ein Extra-Schulgeld<br />

bezahlt werden muss. Gleichzeitig wird ein<br />

Schulgebäude für die neue „Höhere Schule”<br />

gebaut. 1912 ist <strong>der</strong> Neubau fertig. Die neue<br />

Schule, <strong>am</strong> Standort <strong>der</strong> heutigen Gemeindeverwaltung<br />

II gelegen, soll „Auguste-Victoria-Schule”<br />

genannt werden, was jedoch nachweislich nie realisiert<br />

wird.<br />

In <strong>der</strong> „Höheren Schule” kann man die mittlere<br />

Reife erwerben und sich in getrennt geschlechtlichen<br />

Klassen aufs <strong>Gymnasium</strong> in Friedrichshagen<br />

und das Lyzeum in Cöpenick vorbereiten. Erst zur<br />

Sekunda wird gewechselt und zumindest die letzten<br />

drei Jahre werden anschließend <strong>am</strong> <strong>Gymnasium</strong><br />

absolviert.<br />

<strong>Erkner</strong>s „Höhere Schule” bekommt zwar nie den<br />

offiziellen Status eines Progymnasiums. Allerdings<br />

ist aufgrund <strong>der</strong> personalen Verquickung - Dr.<br />

Rosenpletner, Rektor des Friedrichshagener Realgymnasiums<br />

ist zugleich Mitglied im Gründungskuratorium<br />

<strong>der</strong> <strong>Erkner</strong>aner „Höheren Schule” -<br />

ein Übergang problemlos möglich.<br />

Da die „Höhere Schule” in kommunaler Verantwortung<br />

bleibt, sorgt ein Kuratorium de facto und<br />

de jure für den bildungspolitischen Standard <strong>der</strong><br />

jeweiligen Schule.<br />

Das Kuratorium wird erst 1936 exekutiert, den<br />

Nationalsozialisten sind Schulen in kommunaler<br />

Verantwortung äußerst suspekt, die Gleichschaltung<br />

des Bildungswesens hat höchste Priorität.<br />

Zwischen 1910 und 1945 bleibt übrigens Herr<br />

Hapke durchgängig Rektor <strong>der</strong> „Höheren Schule”.<br />

Diese wird 1928 nach Theodor Fontane<br />

benannt und 1936 zur Oberschule.<br />

Das Schulgebäude nach dem Bombenangriff auf <strong>Erkner</strong> im März 1944. <strong>Erkner</strong> ist zweitwichtigster Standort <strong>der</strong><br />

Kugellagerproduktion Deutschlands, deswegen erfolgt <strong>der</strong> Bombenangriff, bei dem über 100 Menschen ihr<br />

Leben verlieren und ca. die Hälfte <strong>der</strong> <strong>Erkner</strong>aner Wohnbauten zerstört wird. Aufnahmen von den Zerstörungen<br />

sind unerwünscht, sie passen nicht in die „Endsieg“-Politik. Foto: Heimatverein<br />

Abiturjahrgang 1999<br />

Denis Kryzowski<br />

Sandra Kukovec<br />

Patrick Kupfer<br />

Thomas Kurth<br />

Thomas Kusché<br />

Christina Kuschel<br />

Ronny Ledwig<br />

Annika Linde<br />

Katja Lindner<br />

Stephanie Lotzin<br />

Katja Ludwig<br />

Thomas Mandrek<br />

Ulrike Mayer<br />

Erika Meißner<br />

Ronny Mielke<br />

Heiko Mill<br />

Enrico Müller<br />

Björn Müller<br />

Simone Nadler<br />

Jacqueline Neß<br />

Christian Osterland<br />

Eva Paulick<br />

Lena Pegel<br />

Lars Peine<br />

Nadine Peschel<br />

Margitta Pietsch<br />

Martina Pischner<br />

Sandra Proft<br />

Anja Raese<br />

Kathrin Rauchert<br />

Jana Retzlaff<br />

Stefanie Richter<br />

Manuela Richter<br />

Frank Rosenkranz<br />

Jeannine Rosenow<br />

Katja Roth<br />

Oliver Schadow<br />

Dana Schindelasch<br />

Bertr<strong>am</strong> Schmidt<br />

Daniel Schr<strong>am</strong>m<br />

Peggy Schulze<br />

Marco Schulze<br />

Kerstin Schulze<br />

Katrin Sieben<br />

Thomas Siebert<br />

Aileen Sz<strong>am</strong>eitpreiks<br />

Kristian Thorbeck<br />

Jan Trottnow<br />

Janine Türpe<br />

Robert Uhlemann<br />

Katrin Uttke<br />

Andreas Vogt<br />

Julia Wagner<br />

Johannes Wegner<br />

Tom Wünschmann<br />

Katrin Zettl<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!