22.12.2012 Aufrufe

BEI STAHL IN FORM – NEUESTER STAND - x-technik

BEI STAHL IN FORM – NEUESTER STAND - x-technik

BEI STAHL IN FORM – NEUESTER STAND - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.blech-<strong>technik</strong>.at<br />

Ing. Norbert Novotny<br />

editorial<br />

Chefredakteur<br />

norbert.novotny@x-<strong>technik</strong>.com<br />

Verbesserungsprozess auf allen Linien<br />

Im Zuge meiner zahlreichen Reportagen in den Betrieben vor Ort fällt<br />

mir auf, dass auch in der metallverarbeitenden Industrie die Einführung<br />

eines sogenannten KVPs, eines „Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses“,<br />

verstärkt Einzug hält. Dabei geht es darum, in Teamarbeit kontinuierlich<br />

kleinere Verbesserungsschritte, im Gegensatz zu eher großen und<br />

einschneidenden Veränderungen, regelmäßig zu erreichen. Als Vorbild<br />

gilt eigentlich die aus Japan stammende Lebens- und Arbeitsphilosophie,<br />

in deren Zentrum das Streben nach ständiger Verbesserung steht, bei<br />

gleichzeitiger Minimierung von Verschwendung.<br />

Für die Fertigung der Betriebe bedeutet dies zum Beispiel: keine überflüssigen<br />

Materialbewegungen, keine unnötigen Lager, keine unvorhergesehenen<br />

Maschinenstillstände. Um dies erfolgreich umzusetzen,<br />

benötigt es einen hohen Einsatz aller Mitarbeiter sowie eine ausgezeichnet<br />

funktionierende Kommunikation untereinander. Damit diesem kontinuierlichen<br />

Verbesserungsprozess aber nicht Gefahr droht einzuschlafen,<br />

ist es wichtig, dass diese Philosophie Teil der Unternehmenskultur wird.<br />

Auch die klare Orientierung an den Wünschen und Anforderungen der<br />

Kunden ist ein wichtiger Bestandteil des KVPs. Da können wir auch in<br />

eigener Sache in puncto Lesbarkeit von einer weiteren Verbesserung<br />

sprechen. Eine jetzt noch größere und leichter erfassbare Schriftart wird<br />

es Zukunft noch angenehmer machen das Fachmagazin BLECHTECHNIK<br />

zu lesen. Neben unserer großzügigen Aufmachung (Anm. Bildgröße und<br />

Bildanzahl) werden wir damit mit noch mehr Qualität punkten und die<br />

Leserzufriedenheit weiter erhöhen.<br />

3<br />

WIR<br />

SCHNEIDEN<br />

FÜR SIE:<br />

SCHNELL<br />

<strong>IN</strong>DIVIDUELL<br />

PREISWERT<br />

www.cecon.at<br />

+43 3143 20730 info@cecon.at<br />

Gewerbepark 4 | A-8564 Krottendorf<br />

Wasserstrahlschneiden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!