22.12.2012 Aufrufe

BEI STAHL IN FORM – NEUESTER STAND - x-technik

BEI STAHL IN FORM – NEUESTER STAND - x-technik

BEI STAHL IN FORM – NEUESTER STAND - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktneuheiten<br />

Mehr Länge, mehr Komfort, mehr Nutzen<br />

Kemppi hat eine neue Reihe luftgekühlter<br />

MIG/MAG Schweißbrenner vorgestellt, die<br />

hauptsächlich für das Schweißen eisenhaltiger<br />

Materialien entwickelt wurden. Die<br />

Produktreihe der FE Brenner beinhaltet<br />

zwölf Modelle mit 3,5 m und 5 m Länge,<br />

wodurch im Vergleich zu konventionellen<br />

Alternativen ein größerer Arbeitsbereich<br />

um die Stromquelle zur Verfügung steht.<br />

Neue Kabelmaterialien und ein neues Design<br />

ermöglichen große Anpassungsfähig-<br />

keit, niedriges Gewicht und großen Nutzerkomfort.<br />

In Kombination mit Kemppi’s<br />

kompaktem, ergonomischem und rutschhemmendem<br />

Griff sind die neuen FE Brenner<br />

gut ausbalanciert, um die Belastung der<br />

Hand und des Handgelenks zu reduzieren.<br />

Aufgrund der erweiterten Länge wurde<br />

auch eine neue DL Liner Variante für Edelstahl-<br />

und Aluminiumfülldrähte entwickelt.<br />

www.kemppi.com<br />

Scharniere für anspruchsvolle Aufgaben<br />

Hoch belastbare Aluminiumscharniere<br />

ergänzen das Sortiment an Beschlagteilen<br />

von KIPP. Das Unternehmen hat eine<br />

vielseitig einsetzbare Serie für den Maschinen-<br />

und Anlagenbau aufgelegt, die 1.500<br />

bis 2.500 N Tragkraft bietet. Die robusten,<br />

aber leichtgewichtigen Scharniere aus Aluminiumdruckguss<br />

eignen sich für schwere<br />

Türen, Hauben und viele weitere Anwendungen<br />

im Innen- und Außenbereich. Sie<br />

lassen sich auf Flächenelementen bzw. fla-<br />

Schröder (ÖV: Schachermayer) stellte<br />

eine neue Steuerungssoftware für ihre<br />

Schwenkbiegemaschinen vor. Für die Maschinentypen<br />

MAK II, MAK 3, MAK V und<br />

MAKV S bietet die Steuerungssoftware<br />

nano Touch eine vereinfachte Bedienung<br />

über ein drehbares 5,7-Zoll-Touchdisplay.<br />

Die Speicherkapazität von 9.999 Biegeprogrammen<br />

mit jeweils 99 Bügen bietet<br />

die Möglichkeit, eine große Bandbreite an<br />

Produkten abzudecken. nano Touch steu-<br />

chen Bauteilen genauso verschrauben wie<br />

an Aluminiumprofilen. Zwei Befestigungspunkte<br />

pro Flügel sorgen für sicheren und<br />

dauerhaften Halt. Die matt vernickelten<br />

Aluminiumbeschläge (u. a. mit Führungsnasen)<br />

zeichnen sich durch organisch geformte<br />

Kanten und Wölbungen aus. Die<br />

ausgewogene Form unterstützt die Stabilität<br />

der Flügel und Gelenke.<br />

www.kipp.at<br />

Mit nano Touch schneller zum Biegeprogramm<br />

Biegen „to go“<br />

Einfach und schnell die wichtigsten Biegeparameter<br />

berechnen, jederzeit und<br />

überall <strong>–</strong> das ist mit dem BendGuide jetzt<br />

möglich. Mit der neuen Biege-App von<br />

Trumpf stehen Mitarbeitern der Arbeitsvorbereitung,<br />

Konstrukteuren und Bedienern<br />

die wichtigsten Parameter jederzeit<br />

auf dem Smartphone oder Tablet-PC zur<br />

Verfügung. Sowohl Presskraft, Gesenkweite,<br />

minimale Schenkellänge, Einbauhöhenkontrolle,<br />

Biege-Innenradius als<br />

ert Oberwange und Biegewange mit einem<br />

Wegmesssystem und darüber hinaus den<br />

motorischen Hinteranschlag über digital<br />

gesteuerte Frequenzumrichter. Die Benutzeroberfläche<br />

ist übersichtlich und kombiniert<br />

schnell erfassbare Symbole mit Text<br />

und numerischen Anzeigen <strong>–</strong> wahlweise in<br />

Deutsch oder Englisch. Weitere Sprachen<br />

sollen in den nächsten Versionen folgen.<br />

www.schroeder-maschinenbau.de<br />

auch das Gewicht von Werkzeug und<br />

Blech lassen sich schnell berechnen. Die<br />

mobile App gibt es auf Deutsch, Englisch,<br />

Spanisch, Italienisch, Französisch und<br />

Tschechisch. Verfügbar ist der Trumpf-<br />

BendGuide für die Betriebssysteme iOS,<br />

Android und als Web-App auch für jeden<br />

Standard-PC unter www.de.trumpf.com/<br />

bendguide.<br />

www.trumpf.at<br />

64 Blech<strong>technik</strong> 3/September 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!