22.12.2012 Aufrufe

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

55 Jahre und mehr:<br />

Karneval in Unterbach!<br />

Der Esel und die St<strong>an</strong>darte<br />

Für den Umzug 1959 brauchte m<strong>an</strong> erstmals eine St<strong>an</strong>darte.<br />

Die Son<strong>der</strong>sitzung des Närrischen Ausschuß<br />

hatte zwei Vorschläge vorliegen: den springenden Esel<br />

von Joachim Zech sowie den Esel mit dem Turm von Haus<br />

Unterbach als Keimzelle des G<strong>an</strong>zen. Jochem Schulte leitete<br />

diesen, seinen Vorschlag aus dem Wappen <strong>der</strong> von<br />

Plessens ab, die vor v<strong>an</strong> Hymmen/Zech auf Haus Unterbach<br />

regierten. Präsident Schweden rief schließlich zur<br />

Abstimmung: „Wer ist für den Esel?“ Alle. D<strong>an</strong>n die zweite<br />

Abstimmung: „Wer ist für den Esel mit Turm?“ Wie<strong>der</strong><br />

waren alle dafür. Und hatten plötzlich ein Problem. Günter<br />

Nitz löste es auf seine Art: Die erste St<strong>an</strong>darte war eine<br />

Blechtafel. Sie zeigte auf <strong>der</strong> einen Seite den springenden<br />

Esel, auf <strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>en Seite den Esel mit Turm.<br />

Seither hat <strong>der</strong> KA quasi zwei Wappen. Bis zuletzt gab<br />

es auch noch stark variierende Esels-Darstellungen und<br />

unterschiedliche Gestaltungen von Turm und Esel. „Wir<br />

Festschrift des <strong>Karnevalsausschuß</strong> Unterbach 1957 e.V., Düsseldorf, Juli 2011<br />

Unterbach: Seit fast 200 Jahren im Zeichen des Esels; zu sehen am Denkmal.<br />

sind ja nur ein kleiner Karnevalsverein“, entschuldigt sich<br />

<strong>der</strong> heutige Präsident Ulrich Stolzenberg. Im Vorfeld des<br />

5 mal 11-Jubiläums rief er seine KA’ler zur Vereinheitlichung<br />

auf. Über l<strong>an</strong>ge Monate zogen sich die Debatten<br />

immer wie<strong>der</strong> hin. Jetzt und mindestens für die nächsten<br />

5 mal 11 Jahre steht <strong>der</strong> Esel klar, fest auf rot-weißem<br />

Grund und mit dem Eselsbach, <strong>der</strong> schon 1170 im Wappen<br />

„v. Unterbeke“ zu sehen ist; Seite 38.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!