22.12.2012 Aufrufe

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5x11<br />

Jahre<br />

KARNEVAL<br />

IN UNTERBACH<br />

Inhalt Seite<br />

Grußworte von<br />

Ulrich Stolzenberg, Präsident des <strong>Karnevalsausschuß</strong> Unterbach 4<br />

Dirk Elbers, Oberbürgermeister <strong>der</strong> L<strong>an</strong>deshauptstadt Düsseldorf 5<br />

Peter Preuß, Mitglied des L<strong>an</strong>dtags NRW 6<br />

Arno Werner, Bürgermeister <strong>der</strong> Stadt <strong>Erkrath</strong> 7<br />

Uwe Droste, 1. Vorsitzen<strong>der</strong> des Sportclubs Unterbach 21<br />

M<strong>an</strong>fred Peter, Vorsitzen<strong>der</strong> des Bürger- und Heimatvereins Unterbach 31<br />

Werner Wegener, Vorsitzen<strong>der</strong> des Männerchor Düsseldorf 1874<br />

55 Jahre und mehr: Karneval in Unterbach<br />

33<br />

Die Ursprünge 10<br />

31 Spieler für ein Spiel 11 gegen 11 17<br />

Der Esel und die St<strong>an</strong>darte 22<br />

Wir sind Esel 21<br />

Oh, Du mein Unterbach: die Premiere 26<br />

Düsseldorfer Karneval aus Unterbach 32<br />

Das neue Unterbach 34<br />

Der Schlüssel zur Macht 38<br />

Die hohe Politik 40<br />

Die Mo<strong>der</strong>ne<br />

Fotos und Presseberichte<br />

44<br />

Ein Baggerloch voll Bier und Wein 8<br />

Auszug aus dem ersten Sessions-Festheft 18<br />

Zeugnis aus 1875 o<strong>der</strong> 1876 19<br />

1919: „Unterbach, du gefällst mich von alle am besten“ 24<br />

Wo <strong>der</strong> Karnevalsgeist und seine Utensilien „übersommern“ 37<br />

Belagerung von Haus Unterbach 39<br />

Das Dokument <strong>der</strong> Eigenständigkeit 41<br />

Wenn in Unterbach die Sterne funkeln 43<br />

Vier Präsidenten in 55 Jahren 45<br />

Wenn <strong>der</strong> Karneval ruht, feiert <strong>der</strong> KA 47<br />

Bevor <strong>der</strong> Karnevalsgeist erwacht, steigt <strong>der</strong> KA auf die Leiter 49<br />

Jugendarbeit: Ihre Spenden sind gut <strong>an</strong>gelegt -- im Winter und im Sommer 58<br />

Klerus, Schützen und Theater 60<br />

Narren vom Eselsbach unter neuen Regenten 61<br />

Unterbach, wie es singt, t<strong>an</strong>zt und lacht<br />

Verzeichnisse<br />

81<br />

Der <strong>Karnevalsausschuß</strong> Unterbach 50<br />

Die Ehrenritter des Unterbacher Karnevals 51<br />

Die Exprinzen 52<br />

Die Exprinzessinnen 53<br />

Die Prinzenwache Rösige Penn 54<br />

Die T<strong>an</strong>zgarden Rot-Weiß und Weiß-Rot 55<br />

Die Mini-T<strong>an</strong>zgarde 56<br />

Der Jugend-Elferrat 56<br />

Die Prinzenpaare seit 1957 62<br />

Nachruf 82<br />

Impressum 82<br />

Spendenkonten 82<br />

Festschrift des <strong>Karnevalsausschuß</strong> Unterbach 1957 e.V., Düsseldorf, Juli 2011<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!