22.12.2012 Aufrufe

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Prinz Werner II. (oben) dirigiert<br />

den jecken Chor; nach dem Motto:<br />

„Sing und Lach in Unterbach!“<br />

Schwalbenkrug (unterhalb des Spielplatzes am Schwalbenberg)<br />

in die größere Halle <strong>der</strong> Wichernschule um;<br />

festlich aufbereitet vom Montagsclub mit Benno Fink <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> Spitze. Benno war nebenbei nicht nur <strong>der</strong> heimliche<br />

Bürgermeister von Unterbach mit Dienstsitz am Mitteltisch<br />

im Vereinshaus. Er war auch Jahre l<strong>an</strong>g <strong>der</strong> Zugleiter.<br />

Das macht heute sein Sohn Martin auch schon seit<br />

einigen Jahren, wofür er 2010 mit dem Ehrenritter-Orden<br />

ausgezeichnet wurde.<br />

1974 feierte <strong>der</strong> MGV Lie<strong>der</strong>kr<strong>an</strong>z sein 100jähriges Jubiläum.<br />

Prinzenpaar wurden Werner II. Wegener, <strong>der</strong><br />

Vorsitzende des Lie<strong>der</strong>kr<strong>an</strong>z, und seine Karin I. unter<br />

dem Motto: „Sing und lach in Unterbach!“ Die große Beteiligung<br />

<strong>an</strong> den Ver<strong>an</strong>staltungen und am Umzug machte<br />

einmal mehr deutlich, dass <strong>der</strong> KA nicht irgendein zusätzlicher<br />

Verein für die quasi virtuelle fünfte Jahreszeit<br />

war und ist, son<strong>der</strong>n wie selbstverständlich eingebettet<br />

Festschrift des <strong>Karnevalsausschuß</strong> Unterbach 1957 e.V., Düsseldorf, Juli 2011<br />

ist in das gesamte reale Gesellschafts- und Vereinsleben<br />

des Dorfs. 1995 wurde das wie<strong>der</strong> deutlich: Zum<br />

75jährigen Bestehen des SC Unterbach hieß es: „Narren<br />

vor, noch ein Tor“; mit dem beinharten früheren Fortunen-Verteidiger<br />

Heiner I. Baltes als närrische Sturmspitze<br />

und Waltraud II. Scholl <strong>an</strong> seiner prinzlichen Seite.<br />

Zu dieser Zeit war Lothar Bartsch schon zum Präsidenten<br />

des KA aufgestiegen. Der aus Benrath zugew<strong>an</strong><strong>der</strong>te<br />

Breidenplatz-Doktor war 1974 als Nachbar von Werner<br />

Wegener zu den Unterbacher Jecken gestoßen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!