22.12.2012 Aufrufe

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Karnevalsfreunde in Unterbach!<br />

Wenn im närrischen Jahr 2011 fünf mal elf Jubeljahre<br />

zu feiern sind, steht g<strong>an</strong>z Unterbach Kopf.<br />

Stets wird hier auf g<strong>an</strong>z beson<strong>der</strong>s humorvolle Art Karneval<br />

gefeiert. So lautete das diesjährige Sessionsmotto folgerichtig<br />

„5 mal 11, <strong>der</strong> Esel lacht, dat ham’mer wid<strong>der</strong><br />

jut jemacht!“ Selbstbewusst und eigenständig präsentiert<br />

sich <strong>der</strong> Unterbacher Karneval auch im Jubiläumsjahr.<br />

Den vielfältigen Ausprägungen des Winterbrauchtums<br />

wird mit Freude und viel augenzwinkern<strong>der</strong> Ironie Rechnung<br />

getragen. Beim diesjährigen Umzug am Karnevalssonntag<br />

zeigte es sich wie<strong>der</strong>. Der g<strong>an</strong>ze Stadtteil war<br />

auf den Beinen und viele Gäste von nah und fern bestaunten<br />

die ph<strong>an</strong>tasievollen Festwagen und Fußgruppen.<br />

Die beson<strong>der</strong>e Tradition <strong>der</strong> Karnevalsumzüge in Unterbach<br />

wird durch viele einzelne Gruppen geprägt. Die Ehrenritter<br />

sind ebenso zu nennen wie die ehemaligen Prin-<br />

Dirk Elbers,<br />

Oberbürgermeister <strong>der</strong><br />

L<strong>an</strong>deshauptstadt Düsseldorf<br />

Festschrift des <strong>Karnevalsausschuß</strong> Unterbach 1957 e.V., Düsseldorf, Juli 2011<br />

zen und Prinzessinnen. Auch die Prinzengarde „Rösige<br />

Penn“ gehört in ihren charakteristischen blauen Uniformen<br />

zu den tragenden Säulen des Unterbacher Karnevals. Die<br />

T<strong>an</strong>zgarden des Vereins verzaubern in je<strong>der</strong> Session mit<br />

ihrem Können das Publikum. Und die Leidenschaft für das<br />

närrische Treiben im Karneval wird bereits <strong>an</strong> die Jüngsten<br />

weitergegeben. Von Kindesbeinen <strong>an</strong> begleite ich den<br />

Unterbacher Karneval und bin stolz darauf, Ehrenmitglied<br />

des <strong>Karnevalsausschuß</strong> Unterbach 1957 e.V. zu sein.<br />

Mein D<strong>an</strong>k gilt allen, die sich für den Unterbacher Karneval<br />

engagieren und mithelfen, den Frohsinn in diesem<br />

Stadtteil weit über die Grenzen <strong>der</strong> L<strong>an</strong>deshauptstadt bek<strong>an</strong>nt<br />

zu machen. In großer Verbundenheit freue ich mich<br />

bereits jetzt auf den 11. im 11., wenn die neue Session<br />

mit einem dreifach kräftigen „Unterbach iA“ eröffnet wird!<br />

Es grüßt Sie herzlich Ihr Dirk Elbers.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!