22.12.2012 Aufrufe

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

„Spaß an der Freud“ Raiffeisenbank Erkrath - Karnevalsausschuß ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Lied des Unterbacher Humoristenvereins<br />

aus dem Jahr 1919:<br />

„Unterbach, du gefällst mich von alle am besten!“<br />

(In Originalsprache)<br />

schon immer einig: Zuerst kommt Unterbach, d<strong>an</strong>n <strong>der</strong><br />

Rest <strong>der</strong> Welt! Schon im Vorfeld <strong>der</strong> Einglie<strong>der</strong>ung in die<br />

L<strong>an</strong>deshauptstadt wurde um die Eigenständigkeit des Unterbacher<br />

Karnevals hart gerungen. Schließlich sicherte<br />

Karl Reism<strong>an</strong>n, <strong>der</strong> damalige Präsident des Düsseldorfer<br />

Carneval Comitees, den Unterbachern ihre karnevalistische<br />

Eigenständigkeit mit Prinzenpaaren, Umzug und eigenem<br />

Schlachtruf iA zu. Um das zu verkünden, kam Präsident<br />

Reism<strong>an</strong>n im J<strong>an</strong>uar 1975 zur Prinzenkürung nach<br />

Unterbach. Es war die Kürung unseres heutigen Präsidenten<br />

Ulrich Stolzenberg unter dem Motto: „Warum denn<br />

weinen, wenn wir ausein<strong>an</strong><strong>der</strong> gehen?“<br />

Der eigenständige, auf Unterbach und Unterfeldhaus zugeschnittene<br />

Karneval, ist im Laufe <strong>der</strong> Jahre weit über die<br />

Grenzen des Dorfs hinaus bek<strong>an</strong>nt geworden. Als Symbol<br />

dieser Eigenständigkeit steht seit den 1980iger Jahren<br />

ein Denkmal auf dem Breidenplatz. Natürlich ist es<br />

ein Esel. Der Esel sowie unser immer wie<strong>der</strong> als Hymne<br />

gesungenes Heimatlied „Oh, Du mein Unterbach!“ legen<br />

Festschrift des <strong>Karnevalsausschuß</strong> Unterbach 1957 e.V., Düsseldorf, Juli 2011<br />

Zeugnis ab vom Selbstbewusstsein am R<strong>an</strong>de <strong>der</strong> Berge.<br />

Die Unterbacher sind stolz auf ihren Karneval und lassen<br />

sich nicht nur gern als Esel bezeichnen. Nein: Wir sind<br />

Esel!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!