22.12.2012 Aufrufe

anhang - situationspläne der gemeinden - PHZ Zug

anhang - situationspläne der gemeinden - PHZ Zug

anhang - situationspläne der gemeinden - PHZ Zug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31.12 17.09.2011 Urgeschichtliche Jagd (Museum für Urgeschichte)<br />

31.13 21.09.2011 Kunsthandwerk - Handwerkskunst<br />

31.14 08.06.2011 NEAT – Grundlageninformationen und Tunnelbesichtigung<br />

31.15 21.01.2012 Wasser – süss und salzig<br />

31.16 29.10.2011 Die Bäume UND den Wald sehen<br />

Ethik und Religion<br />

32.01 17.09.2011 Lehrmitteleinführung: "HimmelsZeichen"<br />

32.02 19.11.2011 Einführung: Orientierungsarbeiten Ethik und Religion<br />

32.03 24.03.2012 Symbole als Sprachformen von Religionen<br />

32.04 16.11.2011 Ethische Themen mit Bil<strong>der</strong>büchern entdecken<br />

32.05 31.08.2011 Aron, Nora und die Filo-Sophie – Arbeit mit Weiterdenkgeschichten<br />

32.06 10.11.2011 Unterwegs zu einem konstruktiven Klassenklima – Sozialkompetenz för<strong>der</strong>n im Fach<br />

"Ethik und Religionen"<br />

32.07 10.03.2012 fair – unfair: Alltag und soziale Gerechtigkeit<br />

Lebenskunde, Beruf und Wirtschaft<br />

33.01 21.09.2011 Berufswahl und Wirtschaft: Einführung Berufswahlunterricht<br />

33.02 29.02.2012 Berufswahl und Wirtschaft: Neue Berufe – neue Ausbildungen<br />

33.03 28.09.2011 Impulsveranstaltung: Erfolgreiches Bewerbungscoaching<br />

33.04 15.09.2011 Auftrittskompetenz für Lehrstellensuchende mit theaterpädagogischen Methoden<br />

33.05 31.08.2011 Migrantenjugendliche bei <strong>der</strong> Berufswahl unterstützen<br />

33.06 07.03.2012 Lebenskunde als Lebensschule?! Impulse zu Rassismus, Sucht-Genuss und Konflikten<br />

Geschichte und Politik<br />

34.01 14.09.2011 Lehrmitteleinführung: "Menschen in Zeit und Raum"<br />

34.02 11.01.2012 Refresher Geschichte<br />

34.03 16.11.2011 Vernetzte Geschichte<br />

34.04 11.01.2012 Geschichte <strong>der</strong> Sklaverei – ein spannendes Thema in den Lehrplan integrieren<br />

34.05 09.05.2012 Der Kalte Krieg als Epoche 1947-1991 – zeitgeschichtliche Annäherungen<br />

34.06 01.09.2011 Palästina – 1 Land, 2 Ansprüche, 3 Religionen<br />

34.07 31.08.2011 Einführung in das Projekt "Jugend debattiert"<br />

34.08 09.06.2012 Historisches Lernen vor Ort – Beidseits des Gotthards<br />

Gesundheit – Gen<strong>der</strong>, Sexualität<br />

35.01 05.11.2011 Kin<strong>der</strong>nothilfe für Lehrerinnen und Lehrer<br />

35.02 14.09.2011 Anwendung <strong>der</strong> Kidz-Box im Unterricht – Körperkompetenz spielerisch erweitern<br />

35.03 05.10.2011 Suchtparcours: Informationen ohne Hin<strong>der</strong>nisse<br />

35.04 01.09.2011 Einblicke in Gen<strong>der</strong>pädagogik und Gen<strong>der</strong>didaktik<br />

35.05 08.09.2011 Die Website www.feelok.ch im Unterricht nutzen<br />

35.06 05.11.2011 Liebe, Sex und an<strong>der</strong>e Sachen<br />

35.07 11.01.2012 Pubertärer Blues o<strong>der</strong> Depression?<br />

35.08 17.09.2011 Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen<br />

287<br />

Anhang - Liste aller Kurse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!