22.12.2012 Aufrufe

anhang - situationspläne der gemeinden - PHZ Zug

anhang - situationspläne der gemeinden - PHZ Zug

anhang - situationspläne der gemeinden - PHZ Zug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikation – Zusammenarbeit<br />

12.01 14.01.2012 Gespräche führen, Gespräche leiten<br />

12.02 14.01.2012 Mo<strong>der</strong>ationsmethoden<br />

12.03 18.06.2011 Übertritt 6. Klasse - Sekundarstufe<br />

12.04 26.10.2011 Schwierige Gespräche im Schulumfeld<br />

12.05 24.09.2011 Das Judo-Prinzip – mit Wi<strong>der</strong>ständen arbeiten, statt dagegen ankämpfen!<br />

12.06 29.02.2012 «Nein» sagen – «Nein» meinen<br />

12.07 18.01.2012 Unterrichtsbezogene Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erleben<br />

12.08 06.09.2011 Eine integrative Schule braucht eine integrative Zusammenarbeit<br />

12.09 06.09.2011 Effizientes Jobsharing<br />

12.10A 02.09.2011 "Wenn zwei sich streiten, schlichtet <strong>der</strong> dritte" (Mediation Grundkurs)<br />

12.10B 02.03.2012 "Mediaktiv – Streit schlichten in komplexen Situationen" (Mediation Aufbaukurs)<br />

12.11 26.10.2011 Authentisch, Präsent, Charismatisch – Nutzen Sie Ihre Ausstrahlung<br />

12.12 07.09.2011 Erfolgreich kritisieren – Wertschätzende Kommunikation konkret<br />

12.13A 27.10.2011 Erfolgreich sprechen – Kurs für Stimme, Auftreten, Artikulation und Hochdeutsch<br />

12.13B 18.10.2011 Erfolgreich sprechen – Kurs für Stimme, Auftreten, Artikulation und Hochdeutsch<br />

12.14 07.09.2011 Als Lehrperson gut vorbereitet ins Mitarbeitergespräch einsteigen<br />

Weiterbildung für Praxislehrpersonen<br />

13.01 20.10.2011 Basiskurs für Praxislehrpersonen<br />

Weiterbildung für Schul- und Teamleitende, Behörden<br />

14.01 24.11.2011 Self-Assessment für Schulleitende und interessierte Lehrkräfte<br />

14.02 10.11.2011 Steuergruppen – Wie mo<strong>der</strong>nes Schulmanagement gelingen kann<br />

14.03 21.09.2011 Konfliktmanagement in <strong>der</strong> Personalführung<br />

14.04 20.03.2012 Erfahrungstagung zum Kurs: Wenn's passiert? pressiert's! Krisenmanagement konkret<br />

283<br />

Anhang - Liste aller Kurse<br />

14.05 01.02.2012 Philosophisch-pädagogische Trilogie II: Gemeinsam über den Beruf des Schulleiters nachdenken<br />

14.06 16.09.2011 Elternmitwirkung – Am runden Tisch wird mehr als Kuchen gebacken!<br />

14.07 29.09.2011 Projektmanagement für Schulleitende<br />

14.08 17.11.2011 Planspiel Schulentwicklung – Verän<strong>der</strong>ungsprozesse gestalten<br />

14.09 19.01.2012 Schulentwicklung mit dem «Index für Inklusion»<br />

14.10 11.11.2011 «Good news is no news» ist Gugus!<br />

14.11 14.01.2012 Zielgerichtet führen und wirksam handeln<br />

14.12 24.05.2012 Emotionen in <strong>der</strong> Führung<br />

14.13 09.02.2012 Richtig delegieren muss gelernt sein!<br />

14.14 25.01.2012 Sieben auf einen Streich: Wege zu einem integrierten und unterrichtszentrierten QM<br />

14.15 01.12.2011 Umgang mit Qualitätsdefiziten bei Lehrpersonen<br />

14.16 07.03.2012 Coaching als qualitatives Führungsinstrument<br />

14.17 13.12.2011 Weiterbildung planen, steuern und evaluieren<br />

14.18 11.05.2012 Ressourcen <strong>der</strong> Lehrpersonen stärken – eine Leitungsaufgabe!<br />

14.19 03.05.2012 Sich in Verhandlungen behaupten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!