07.10.2020 Aufrufe

OM_05_2019_ePaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberneuland hat für den Fahrrad-Enthusiasten viel zu bieten: Kurze<br />

Wege zum Restaurant, dem Einzelhandel sowie den schier endlosen<br />

Weiten am Deich, die durchzogen sind, von herrlichen Radwegen.<br />

Gerade am Deich kann man Natur pur erleben und das weitestgehend<br />

befreit vom Autoverkehr. Mal eben kurz aufs Rad und<br />

Entspannung tanken. Von der Oberneulander Landstraße aus gibt<br />

es einige Wege, die direkt ins Naturidyll führen.<br />

„Radfahren ist Meditation<br />

in Bewegung.“<br />

Bert van Radau, deutscher Psychologe und Autor<br />

Foto: Jochen Mönch<br />

„Radfahren kommt dem Flug<br />

der Vögel am nächsten.“<br />

Louis J. Halle, amerik. Naturforscher und Autor, 1910 – 1998<br />

Einfach raus an die frische Luft und los. Der<br />

Charme des Radelns liegt in seiner Einfachheit.<br />

Einmal gelernt, braucht es keine lange Rüstzeit und<br />

keine strategische Planung.<br />

Denn egal ob es darum geht, Abstand zu gewinnen und sich<br />

den Ärger von der Seele zu radeln oder ob man sich einfach nur<br />

mal im Grünen bewegen möchte, egal bei welcher Jahres- oder<br />

Tageszeit: Unser zweirädriges Gefährt ist immer für uns da. Und<br />

ob man kräftig in die Pedale tritt oder einfach nur gemütlich<br />

langsam dahin gleitet, eines ist sicher: Wenn man vom Rad steigt,<br />

ist man glücklicher als vorher.<br />

Wir alle lernen es, wenn auch zunächst meist mit etwas Hilfe.<br />

Ob mit Stützrädern oder mit der haltenden Hand der Eltern –<br />

irgendwann ab dem dritten Geburtstag bereichert und mobilisiert<br />

es unser Leben: das Fahrradfahren.<br />

Als Kind nutzen wir es begeistert einfach nur um seiner selbst<br />

willen. Denn Fahrradfahren macht einfach so viel Spaß! Und<br />

während wir heranwachsen, wächst auch das Fahrrad mit uns:<br />

von 12 zu 16 über 24 zu ausgewachsenen 28 Zoll.<br />

Bei Jugendlichen steht das Fahrrad für Spaß, Beweglichkeit<br />

und Unabhängigkeit. Es ermöglicht ihnen, spontan und flexibel<br />

zu sein. Mit ihm gibt es keine Wartezeiten bei öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln und keine Abhängigkeit vom Mama-Taxi. Als<br />

beweglicher Begleiter bringt es sie über verschlungene und<br />

autofreie Abkürzungen quer durch Oberneuland Viele Jahre ist<br />

das Fahrrad für Teenies das einzige Fortbewegungsmittel, bringt<br />

es sie doch immer verlässlich, bei jedem Wetter und zu jeder Uhrzeit<br />

von A nach B.<br />

Doch gerade jetzt im Frühjahr ist es Zeit, sich zurückzubesinnen,<br />

verlocken uns doch wärmere Temperaturen, frische Frühlingsluft<br />

und fröhliches Vogelgezwitscher dazu, unseren Drahtesel<br />

aus dem Exil der Garage zu holen. Schließlich bietet uns die<br />

Fortbewegung mit eigener Muskelkraft so viele Vorteile – für<br />

Körper, Geist, Seele und Umwelt.<br />

OBERNEULAND 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!