11.10.2020 Aufrufe

Sechsämtermagazin Mai 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herkunft und Verbreitung<br />

Das Minischwein kommt sowohl wild vor,<br />

z.B. in Südostasien, als auch domestiziert,<br />

als kolumbianisches Portionsschwein,<br />

oder als Haustier. Die asiatische Linie hat<br />

sich zum Haustier anscheinend besser<br />

geeignet, weswegen Nachfahren von<br />

vietnamesischen Hängebauchschweinen,<br />

sowie von asiatischen Wildschweinen, fast<br />

immer zu den Ureltern der Minischweine<br />

zählen. In den Fünfziger-Jahren wurden<br />

erste Hängebauchschweine in europäische<br />

Tierparks gebracht. Ihre hohe<br />

Fruchtbarkeit sorgte für eine schnelle<br />

Verbreitung. Seit den Sechzigern wurde<br />

diese Art mit anderen kleinwüchsigen<br />

robusten Arten gekreuzt, um ein Versuchstier<br />

zu züchten, daß dem Menschen in<br />

vielen Eigenschaften ähnelt.<br />

Nach Amerika und Kanada wurden<br />

ebenfalls südasiatische Tiere gebracht<br />

und dort durch Kreuzungen kleiner<br />

gezüchtet. Sehr schnell entdeckten die<br />

Amerikaner ein geeignetes Haustier für<br />

sich und so gibt es inzwischen 50000 –<br />

200000 Minischweine in Haushalten.<br />

Selbst in Kanada mit Temperaturen bis -50<br />

C werden Minischweine gehalten.<br />

Die Gewichte der Minischweine in USA<br />

variieren von 25-50 kg. für Minischweine<br />

und 65 – 100 kg für Hängebauchschweine.<br />

Seit in Amerika und Europa das Minischwein<br />

als Haustier entdeckt wurde,<br />

haben sich die Bemühungen einiger<br />

Züchter, Schweine kleiner zu züchten, gelohnt.<br />

Es gibt Minischweine (Bergsträsser<br />

Knirps), die ausgewachsen nicht schwerer<br />

als 12 Kg. werden. Deutsche Minischweinkreuzungen<br />

erreichen Gewichte zwischen<br />

12 und 35 kg. Die Zahl der Minischweinbesitzer<br />

in Europa ist schwer zu schätzen.<br />

Größe und Aussehen<br />

Minischweine erkennt man an einem<br />

geraden Schwanz, am Kleinwuchs bei<br />

ausgewachsenen Tieren, steife nach oben<br />

stehenden Ohren und oft einem zu groß<br />

geratenem Kittel. Das Aussehen<br />

der Minischweine variiert.<br />

Oft findet man gestauchte<br />

Schnauzen mit Hautfalten, aber<br />

auch lange glatte Schnauzen.<br />

Der Rücken ist meist gerade bis<br />

leicht durchhängend. Die Farbe<br />

der Mini-schweine ist meist<br />

Schwarz oder Schwarz-weis,<br />

Pinto und Reinweis sind<br />

seltener. Münchner Miniaturschweine<br />

sind Reh-braun,<br />

haben eine lange glatte Schnauze und<br />

werden bis 65 kg schwer. Die Minihängebauchschweine<br />

ähneln vom Äußeren<br />

Hängebauchschweinen. Minischweine<br />

werden ca 12 bis 15 Jahre alt.<br />

Was ist ein Mikro-Pig<br />

In der letzten Zeit<br />

ist immer wieder<br />

die Frage nach<br />

Mikropigs gestellt<br />

worden.<br />

Da Minischweine<br />

in Größen<br />

von 15 bis 60<br />

Kilo gehandelt<br />

werden, haben<br />

einige Züchter Ihre Minischweine<br />

einfach Mikroschweine genannt.<br />

Bei sehr kleinen Schweinen, muss man<br />

bedenken, das sie insbe-sondere die<br />

ersten drei Monate sehr gebrechlich sind.<br />

Für die, im ersten Quartal noch rattengrossen<br />

Schweine ist eine Katze eine<br />

tödliche Gefahr. Auch muss man sehr<br />

vorsichtig sein , die kleinen ständig<br />

hinterherlaufenden Grunzer nicht versehentlich<br />

zu treten. Als Züchter haben wir dir<br />

die Erfahrung, das Schweine zwischen 15<br />

und 25 Kilo zum Einen handlich und<br />

dennoch robust sind.<br />

Voraussetzungen für die Haltung von<br />

Minischweinen<br />

Minischweine sind saubere Haustiere, mit<br />

guten Manieren, sollten aber nicht<br />

ausschließlich in der Wohnung gehalten<br />

werden. Wie für MiniHunde oder vielmehr<br />

Katzen ist ein Garten ein guter Spielplatz<br />

für Tiere. Sie lieben eine gemütliche Atmosphäre,<br />

sollten aber nicht ausschließlich<br />

in der Wohnung gehalten<br />

werden, sondern brauchen ausreichend<br />

Auslauf im Garten. Minischweine sollten<br />

auf keinen Fall im Zwinger oder Pferch<br />

gehalten werden, da sie sonst scheu<br />

werden. Sie merken sofort wenn sie<br />

ausgegrenzt werden, vor allem junge<br />

Minischwein<br />

Ferkel brauchen die Familie, bzw. den<br />

Menschen als Ersatz für die Wärme der<br />

Rotte. Die Minischweine sind deshalb sehr<br />

anhänglich und verschmust. Insbesondere<br />

in den Zeiten, in denen das Tier<br />

allein ist, bietet ein Garten mehr Abwechslung<br />

als eine Wohnung.<br />

Minischweine sind keine Mastschweine.<br />

Sie bewegen sich viel, wollen auch gerne<br />

rennen und springen, grasen und die<br />

Sonne genießen. Ausreichend Aufenthalt<br />

im Freien (Sommer wie Winter) ist wichtig<br />

für eine gute gesundheitliche Entwicklung<br />

der Minischweine. Bei reiner Wohnungshaltung<br />

können ähnliche Gesundheitsprobleme<br />

wie in der konventionellen<br />

Schweinemast auftreten. Als Wohnung im<br />

Freien eignet sich eine Hundehütte mit 80<br />

cm bis etwa einem Meter Seitenlänge. In<br />

dieser bietet man Heu oder ein anderes<br />

Streu als Liegepolster an. Noch besser ist<br />

eine alte Decke, in der sich das Minischwein<br />

je nach Temperatur einkuschelt.<br />

Bis jetzt habe ich nicht erlebt, daß ein<br />

Minischwein sein Geschäft in der Hütte<br />

erledigt. Der Stall bleibt also sauber und<br />

muß nicht ständig gereinigt werden.<br />

Irgendwo im Garten wird das Minischwein<br />

sein Geschäft verrichten. Um einen Platz<br />

hierfür dem Minischwein vorzugeben,<br />

nimmt man einfach etwas Kot und legt es<br />

an die betreffende Stelle. Wenn dieser<br />

Toilettenplatz regelmäßig gereinigt wird,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!