11.10.2020 Aufrufe

Sechsämtermagazin Mai 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reiseziele und Sehenswürdigkeiten<br />

in Bayern und Tschechien<br />

NATIONALPARK<br />

BAYERISCHER WALD<br />

ENTDECKEN SIE IN IHREM<br />

URLAUB DEN NATIONALPARK<br />

BAYERISCHER WALD!<br />

Bayerischer Wald Urlaub Entdeckung<br />

Sport Aktivurlaub Wandern Nationalpark<br />

NaturparkDie Fläche des Nationalparks<br />

Bayr. Wald in Ostbayern umfasst<br />

insgesamt 600000 ha und ist somit das<br />

größte zusammenhängende Waldgebiet<br />

Mitteleuropas. Davon sind über ein Drittel<br />

der Fläche als Natur- und Nationalpark<br />

ausgewiesen. Hier sich für ein Ziel zu<br />

entscheiden ist sehr schwierig, denn das<br />

Wechselspiel dieser Landschaft, die<br />

Urtümlichkeit, lädt permanent zum<br />

Verweilen ein.<br />

Hier darf die Natur sich frei entfalten und<br />

der Mensch ist nur interessierter<br />

Beobachter. Es gibt im Nationalpark<br />

Bayerwald keine wirtschaftliche Nut-zung<br />

mehr. Die Wälder wachsen ungestört,<br />

Flüsse und Bäche suchen sich ihren<br />

eigenen, ungebändigten Lauf.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie in den<br />

Tourist-infos der jeweiligen Bayerwaldgemeinde.<br />

WANDERN DURCH DEN<br />

NATIONALPARK BAYERISCHER<br />

WALD<br />

Wanderurlaub Bayerischer WaldAuf über<br />

200 km markierten Wanderwegen gelangen<br />

Sie von den Tälern bis zu den<br />

Gipfeln von Rachel und Lusen, erleben Sie<br />

dem unterschiedlichen Klima angepasste<br />

Wald-gesellschaften mit ihrer Tier- und<br />

Pflanzenwelt vom Aufichtenwald über den<br />

Bergmischwald bis hinauf zum Bergfichtenwald.<br />

Auf leicht begehbaren Holzstegen<br />

erleben Sie die natürliche<br />

Walderneue-rung der drei Waldgesellschaften<br />

Bergfichten-, Bergmisch- und<br />

Aufichtenwald im Nationalpark Bayr. Wald<br />

nach Natur-ereignissen wie Windwürfe mit<br />

nachfolgendem Borken-käferbefall, wie<br />

neuer Wald entsteht - vielfältiger und<br />

ursprünglicher als zuvor.<br />

DAS TIERFREIGELÄNDE IM<br />

NATIONALPARK BAYERISCHER<br />

WALD<br />

Nationalpark Tierfreigehege Bayerischer<br />

WaldIm Tierfreigelände des Bayerwaldes<br />

können die Besucher auf einem mehr-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!