18.10.2020 Aufrufe

Sechsämtermagazin Dezember 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Böhmische Küche<br />

230 g saure Sahne<br />

Zubereitung<br />

Gefüllte Paprika auf<br />

tschechische Art<br />

Über dieses Rezept: Ein traditionelles<br />

Gericht der böhmischen Küche: grüne<br />

Paprikaschoten, gefüllt mit Reis und<br />

Rinderhack. Dazu gibt es eine würzige<br />

Tomatensoße.<br />

Zutaten für 8 Portionen<br />

8 grüne Paprikaschoten<br />

1 Zwiebel, gehackt<br />

1 kg mageres Rinderhack<br />

150 g gekochter Reis<br />

1 Ei<br />

1 EL frische Petersilie, gehackt<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

Soße<br />

80 ml Pflanzenöl<br />

2 große Zwiebeln, gehackt<br />

2 Dosen (800 g) ganze, geschälte<br />

Tomaten<br />

3 Pfefferkörner<br />

3 Pimentkörner<br />

1/2 TL gemahlener Piment<br />

1 TL getrockneter Oregano<br />

1 TL getrockneter Majoran<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

Zubereitung:<br />

Backofen auf 175 C vorheizen.<br />

Paprika oben aufschneiden<br />

und die Samen<br />

und Häute im Inneren entfernen.<br />

Eine Pfanne mittelheiß werden<br />

lassen und 1 gehackte<br />

Zwiebel darin anschwitzen,<br />

bis sie weich ist. Rinderhack,<br />

weiche Zwiebel, gekochten<br />

Reis und Ei in einer großen<br />

Schüssel vermengen. Petersilie,<br />

Salz und Pfeffer<br />

dazugeben und gut mischen.<br />

Paprika mit der Fleischmischung<br />

füllen und in einen<br />

großen Bräter setzen.<br />

Öl in einem großen<br />

Topf auf mittlerer<br />

Stufe erhitzen und 2<br />

gehackte Zwiebeln<br />

darin weich und glasig<br />

dünsten. Tomaten<br />

dazugeben, umrühren<br />

und mit Pfefferkörnern,<br />

ganzem und<br />

gemahlenem Piment,<br />

Oregano, Majoran,<br />

Salz und Pfeffer würzen.<br />

15 bis 20 Minuten<br />

auf mittlerer Flamme<br />

köcheln. Soße über<br />

die Paprika im Bräter<br />

gießen.<br />

Abdecken und 90 Minuten<br />

im vorgeheizten<br />

Backofen garen.<br />

Paprika aus dem Bräter nehmen und die<br />

Soße in einen Standmixer gießen oder mit<br />

einem Pürierstab glatt pürieren. Zurück in<br />

den Topf gießen und wieder erhitzen. Kurz<br />

vor dem Servieren mit saurer Sahne<br />

verrühren.<br />

Prager Schinken in Burgunder<br />

Über dieses Rezept: Ein Essen für<br />

Hier könnte<br />

Ihre Werbung stehen<br />

Anruf genügt<br />

Tel: 0049 157 83 43 93 53<br />

Feiertage oder wenn Gäste kommen, das<br />

man ganz prima vorbereiten kann. Der<br />

Schinken passt auch für ein warmes<br />

Büffet.<br />

Zutaten für 10 Portionen<br />

1 Prager Schinken oder mild gepökelter<br />

Schinken (gut 3 kg)<br />

1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten<br />

2 kleine Zwiebeln, in dünne Scheiben<br />

geschnitten<br />

1 Lorbeerblatt<br />

½ l Fleischbrühe<br />

½ l Burgunder<br />

Saucenbinder<br />

Pfeffer<br />

Zubereitung:<br />

Knochen aus dem Schinken lösen und den<br />

Schinken mit Küchengarn zu einem<br />

kompakten Päckchen schnüren.<br />

In einen großen Topf geben und so viel<br />

Wasser dazugeben, dass der Schinken<br />

ganz bedeckt ist. Bei schwacher Hitze 2-3<br />

Stunden köcheln lassen.<br />

Ofen auf 220 C vorheizen.<br />

Einen Bräter mit Deckel mit Karotte und<br />

Zwiebeln auslegen, Lorbeerblatt<br />

dazugeben. Schinken darauf legen und<br />

Brühe und Burgunder aufgießen. Deckel<br />

auflegen und 35 Minuten garen. Nach<br />

Bedarf Flüssigkeit nachgießen.<br />

Deckel abnehmen und noch mal 15<br />

Minuten garen, damit der Schinken eine<br />

schöne Kruste bekommt.<br />

Bratensatz ablöschen. Durch ein Sieb in<br />

einen kleinen Topf gießen. Etwas<br />

Soßenbinder mit Wasser glattrühren und<br />

die Sauce damit andicken. Mit Pfeffer<br />

abschmecken.<br />

Schinken in Scheiben schneiden und mit<br />

der Sauce servieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!