18.10.2020 Aufrufe

Sechsämtermagazin November 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT<br />

des Menschen<br />

höchstes Gut<br />

Brunnenkresse<br />

Zähne sowie die Skelettmuskelaktivität.<br />

Weiterhin wirkt Brunnenkresse bei<br />

E r k ä l t u n g e n , B r o n c h i t i s ,<br />

Z a h n f l e i s c h e n t z ü n d u n g e n ,<br />

Blasenentzündungen, Ekzemen und<br />

vielen weiteren Beschwerden. Anstatt<br />

Entzündungen also mit Antibiotika zu<br />

bekämpfen, die den Darm schädigen<br />

können, kannst du es also mit<br />

Brunnenkresse zuerst probieren. Genug<br />

Gründe also, diese Powerpflanze häufiger<br />

in den Speiseplan zu integrieren.<br />

GESUNDHEIT<br />

Diese Pflanze macht Antibiotika,<br />

Chemotherapie und Beta-Blocker<br />

überflüssig. Und viele haben sie nicht auf<br />

dem Schirm!<br />

Brunnenkresse ist ein wahres Powerfood,<br />

doch die meisten Menschen haben sie<br />

(noch) nicht auf dem Speiseplan. Dabei<br />

eignet sie sich perfekt für Salate und<br />

andere Gerichte. Wenn du die folgenden<br />

Vorteile der grünen Heilpflanze kennst,<br />

wirst du sie nicht mehr missen wollen. Und<br />

das Beste: Sie ist das ganze Jahr über<br />

verfügbar.<br />

Brunnenkresse enthält 17 verschiedene<br />

Nährstoffe, die präventiv gegen eine<br />

Vielzahl von Krankheiten wirken. Dazu<br />

gehört auch Krebs. Auch senkt die Kresse<br />

den schädlichen LDL-Cholesterinwert im<br />

Blut, was Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

vorbeugt. So können Beta-Blocker unter<br />

U m s t ä n d e n v e r m i e d e n w e r d e n .<br />

Außerdem hat Brunnenkresse eine sehr<br />

hohe Konzentration an Vitamin C, die die<br />

vieler anderer Obst- und Gemüsesorten<br />

noch übertrifft. Weiterhin ist sie reich an<br />

Vitamin K. Dieses Vitamin unterstützt die<br />

Blutgerinnung, stärkt die Knochen und<br />

erhält die Gesundheit des Gehirns.<br />

Auch für die Augengesundheit ist<br />

Brunnenkresse eine sehr gute Wahl. Sie<br />

ist nämlich reich an Vitamin A, Lutein,<br />

Beta-Carotinoiden und Zeaxanthin.<br />

Außerdem ist die Gruppe der B-Vitamine<br />

ebenso vertreten: Die Kresse enthält<br />

Riboflavin, Niacin, Vitamin B6 (Pyridoxin),<br />

Thiamin und Pantothensäure. Diese<br />

Nährstoffe sind wichtig für einen gesunden<br />

Stoffwechsel.<br />

Als ob das nicht schon genug wäre, ist<br />

Brunnenkresse zudem noch reich an<br />

Mineralien und Metallen. Dazu gehören<br />

Kupfer, Kalzium, Kalium, Magnesium,<br />

Mangan und Phosphor. Kalium ist ein<br />

Gegenspieler von Natrium und reguliert<br />

den Blutdruck sowie die Herzfrequenz.<br />

Kalzium ist wichtig für die Knochen, die<br />

So kannst du Brunnenkresse schmackhaft<br />

zubereiten:<br />

Gib sie einfach in deine Suppen und<br />

Eintöpfe. Brunnenkresse ist sehr<br />

hitzeresistent, sodass du keine Angst zu<br />

haben brauchst, dass die Nährstoffe<br />

verlorengehen. Allgemein kannst du die<br />

grüne Pflanze einfach als Ersatz für deine<br />

gewohnten Blattsalate verwenden.<br />

Ebenso gut eignet sich die Heilpflanze als<br />

Beilage auf Sandwiches.<br />

Wie du siehst, gibt es keinen Grund,<br />

Brunnenkresse nicht zu essen. Du<br />

versorgst deinen Körper mit einer<br />

wohltuenden Menge an Vitaminen und<br />

Nährstoffen. Das hilft ihm dabei, die<br />

allgemeine Gesundheit zu erhalten und<br />

sich sogar von so mancher Krankheit zu<br />

befreien. Probiere es aus!<br />

Rezept:<br />

Brunnenkresse-Schaumsuppe<br />

mit gebackenem Ei<br />

ZUTATEN<br />

200 gr. Brunnenkresse<br />

2 Stk.Schalotten<br />

1 Stk.Knoblauchzehe<br />

2 EL Butter<br />

600 ml Geflügelfond<br />

200 gr.Sahne<br />

2 ELSahne geschlagen<br />

1 Prise Salz<br />

1 Prise Pfeffer<br />

1 Msp Chili aus der Mühle<br />

Gebackenes Ei:<br />

6 Stk. Eier<br />

60 gr. Kürbiskerne ohne Schale<br />

120 gr. Macadamianüsse frisch<br />

2 EL Sahne geschlagen<br />

60 gr. Semmelbrösel<br />

50 gr. Mehl<br />

4 Stk. Brunnenkressestiele<br />

200 gr. Butterschmalz<br />

1 Prise Salz<br />

1 Prise Pfeffer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!