22.12.2012 Aufrufe

DKV - Chronik des Karate

DKV - Chronik des Karate

DKV - Chronik des Karate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Lehrgänge<br />

<strong>Karate</strong>-Do Lehrgang<br />

mit Wolf-Dieter Wichmann<br />

vom 01. - 02.04.2006 in Lübeck<br />

Ausrichter<br />

Uni-Dojo Zanshin Lübeck e.V.<br />

Ort<br />

Hauptturnhalle, Mühlenstr., Ecke<br />

Musterbahn, in der Lübecker Altstadt<br />

Trainingszeiten<br />

Samstag, 01.04.2006<br />

12:00 - 13:30 Uhr 9. - 6. Kyu<br />

13:30 - 15:00 Uhr 5. Kyu - Dan<br />

15:30 - 17:00 Uhr 9. - 6. Kyu<br />

17:00 - 18:30 Uhr 5. Kyu - Dan<br />

Sonntag, 02.04.2006<br />

09:30 - 11:00 Uhr 9. - 6. Kyu<br />

11:00 - 12:30 Uhr 5. Kyu - Dan<br />

Prüfungen<br />

Kyuprüfungen für Lehrgangsteilnehmer<br />

Sonntag, 02.04.2006 ab 13:00 Uhr bis 1.<br />

Kyu<br />

Lehrgangsgebühr<br />

15 Euro zahlbar bei Lehrgangsbeginn<br />

Wegbeschreibung<br />

Per Bahn: Lübeck HBg, vom ZOB aus mit<br />

der Linie 6 (St. Hubertus, Blankensee), 9<br />

(Mönkhofer Weg) oder 19 (Falkenhusener<br />

Weg) bis Haltestelle Fegefeuer, nach 200<br />

m rechts rotes Backsteingebäude. Per<br />

Auto: A1 Ausfahrt Lübeck-Zentrum,<br />

Ausschilderung Richtung City. Tipp: Von<br />

der A1 zum kostenlosen P+R Parkplatz<br />

Lohmühle fahren (ist ausgeschildert), von<br />

dort aus mit dem P+R Bus (fährt alle 10<br />

min) in ca. 15 min bis Haltestelle<br />

Fegefeuer<br />

Übernachtung<br />

In der Halle möglich oder über den<br />

Lübecker Verkehrsverein fon 0451-72300<br />

bzw. Lübecker Tourist-Service fon 01805-<br />

882233<br />

Lehrgangstreff<br />

Samstag, ab ca. 20:00 Uhr gemütliches<br />

Beisammensein in einer Lübecker<br />

Altstadtkneipe<br />

Infos fon 0451-7063161<br />

Vorankündigung<br />

<strong>Karate</strong> Lehrgang mit Christian Grüner<br />

am 04.03.2006 in Nübbel<br />

Ausrichter SSV Nübbel e.V.<br />

Ort<br />

24809 Nübbel, Achterfeld, dortige<br />

Sporthalle der Grundschule<br />

Info<br />

Axel Behrendt, Lilienweg 10<br />

24809 Nübbel<br />

fon 04331-63724, fax 04331-62015<br />

e-mail axelbehrendt@foni.net<br />

Schleswig Holstein<br />

Die notwendigen Prüfungsunterlagen, Prüfungsmarken und Prüfungsurkunden werden vom jeweiligen<br />

Lan<strong>des</strong>verband gestellt, in dem die Kyu-Prüfung abgehalten wird,<br />

<strong>Karate</strong> Lehrgang mit<br />

BJT Schahrzad Mansouri am<br />

13.05.2006 in Lübeck<br />

Ausrichter<br />

<strong>Karate</strong>abteilung der Spielvereinigung Rot<br />

Weiß Moisling e.V.<br />

Ort<br />

Dreifelderhalle der Hans-Christian-<br />

Andersen-Schule, Brüder-Grimm-Ring 6-8,<br />

23560 Lübeck, Ortsteil Moisling<br />

Trainingszeiten<br />

11:00 - 12:30 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

12:30 - 14:00 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

14:00 - 15:30 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

15:30 - 17:00 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

Prüfungen<br />

<strong>DKV</strong>-Prüfungen bis 1. Kyu<br />

(12 Euro Gebühr)<br />

Lehrgangsgebühr 15 Euro<br />

Wegbeschreibung<br />

A1, Abfahrt Lübeck-Moisling, vier<br />

Ampelkreuzungen gerade aus, 5. Kreuzung<br />

rechts in den Andersenring, dann 2. rechts<br />

in den Brüder-Grimm-Ring und bis zum<br />

Schulzentrum 6-8 durchfahren<br />

Unterkunft<br />

Tourist Service Lübeck fon 0451-7071510,<br />

Jugendgästehaus Mengstr.33, fon 0451-<br />

7020399, JHB "Am Gertrudenkorchof 4",<br />

fon 0451-33433<br />

Info<br />

Heinz-Dieter Lahann,<br />

Brüder-Grimm-Ring 14, 23560 Lübeck,<br />

fon/fax 0451-2034337 oder<br />

0175-8721275<br />

Schahrzad Mansouri und Siggi Hartl<br />

wurden im Rahmen der Deutschen<br />

Meisterschaften der Junioren und der<br />

Masterklasse in Neumünster mit der<br />

Goldenen Ehrennadel geehrt. Beide stehen<br />

nach Beendigung ihrer aktiven Laufbahn<br />

dem <strong>DKV</strong> als Kata-Jugendtrainer zur<br />

Verfügung.<br />

Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeder Art ab!<br />

Baden Württemb.<br />

<strong>Karate</strong> Lehrgang mit BT Efthimios<br />

Karamitsos am 11.03.2006 in Ulm<br />

Ausrichter<br />

Fitness-<strong>Karate</strong>-Treff Ulm/Neu-Ulm e.V.<br />

Ort<br />

Tannenplatz-Halle /Nord,<br />

Am Schulzentrum Wiblingen<br />

Trainingszeiten<br />

11:00 - 12:30 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

12:30 - 14:00 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

Mittagspause<br />

15:00 - 16:30 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

16:30 - 18:00 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

Prüfung<br />

bis 1. Kyu (Zeit wird im Training bekannt<br />

gegeben)<br />

Lehrgangsgebühr 16 Euro<br />

Wegbeschreibung<br />

ab Ulm/Wiblingen ausgeschildert<br />

Infos<br />

Georg Wiedmann, fon 0731-619838 oder<br />

0172-1362747,<br />

e-mail vorstand@fkt-ulm.de,<br />

Internet www.FKT-Ulm.de<br />

<strong>Karate</strong> Lehrgang mit Günter Mohr<br />

am 11.03.2006 in Stuttgart<br />

Ausrichter<br />

SKG Gablenberg e.V.<br />

Ort<br />

ENBW Sporthalle, 70190 Stuttgart,<br />

Stöckachstr. 48, kostenlose Tiefgarage<br />

Trainingszeiten<br />

11:00 - 12:15 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

12:30 - 13:45 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

15:00 - 16:15 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

16:30 - 17:45 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

Prüfungen<br />

Danprüfungen 1. - 4. Dan Günter Mohr,<br />

Kyuprüfungen 9. - 1. Kyu Roman<br />

Kalbacher<br />

Lehrgangsgebühr<br />

15 Euro Erwachsene, 10 Euro Kinder und<br />

Jugendliche bis 14 Jahre<br />

Infos<br />

Roman Kalbacher, fon 0172-6093160,<br />

Internet www.skr.gablenberg.de<br />

Foto Melanie Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!