22.12.2012 Aufrufe

DKV - Chronik des Karate

DKV - Chronik des Karate

DKV - Chronik des Karate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die notwendigen Prüfungsunterlagen, Prüfungsmarken und Prüfungsurkunden werden vom jeweiligen<br />

Lan<strong>des</strong>verband gestellt, in dem die Kyu-Prüfung abgehalten wird,<br />

Stiloffener <strong>Karate</strong> Lehrgang<br />

mit Siegfried Wolf<br />

am 10.06.2006 in Hamburg<br />

Ausrichter<br />

Sportverein Nettelnburg/Allermöhe von<br />

1930 e.V.<br />

Ort<br />

Sporthalle der Anton Ree Schule,<br />

Henriette Herz Ring - Neuallermöhe,<br />

21035 Hamburg<br />

Trainingsinhalt<br />

Kumite Formen, Selbstverteidigung,<br />

Bunkai<br />

Trainingszeiten<br />

10:00 - 11:30 Uhr 9. - 6. Kyu<br />

11:30 - 13:00 Uhr 5. Kyu - Dan<br />

14:00 - 15:30 Uhr 9. - 6. Kyu<br />

15:30 - 17:00 Uhr 5. Kyu - Dan<br />

Prüfungen Im Anschluss an die letzte<br />

Trainingseinheit finden Shotokan<br />

Danprüfungen statt<br />

Lehrgangsgebühr 15 Euro<br />

Wegbeschreibung<br />

A25 Richtung Geesthacht, Abfahrt<br />

Nettelnburg<br />

Info Gabriela Dobratz fon 040-7356803,<br />

Internet www.svna.de<br />

<strong>Karate</strong> Lehrgang mit<br />

BT Efthimios Karamitsos am<br />

04.02.2006 in Hamburg<br />

Veranstalter<br />

Hamburger <strong>Karate</strong> Verband e.V.<br />

Ausrichter<br />

Budoclub Juka Shotokan Dojo e.V.<br />

Ort<br />

Sportanlage Sachsenweg, Sachsenweg 76,<br />

22455 Hamburg<br />

Trainingszeiten<br />

10:00 - 11:30 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

11:30 - 13:00 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

14:30 - 15:45 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

15:45 - 17:00 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

Prüfungen<br />

Kyuprüfungen bis 1. Kyu und Danprüfungen<br />

Lehrgangsgebühr 15 Euro<br />

Wegbeschreibung Anreise ÖPNV: U2 bis<br />

Niendorf Nord, dann Bus 24 bis<br />

Pommernweg oder U1 bis Langenhorn<br />

Markt, dann Bus 24 bis Pommernweg<br />

Anreise PKW: Abfahrt A7 HH-Schnelsen-<br />

Nord. Der Weg ist ab hier ausgeschildert<br />

und dauert nur etwa 5 Minuten. Ab der<br />

Autobahn einfach Richtung Langenhorn<br />

und Flughafen fahren und dabei rechts<br />

halten. Bei Lärmschutzwand rechts in den<br />

Märkerweg abbiegen, dann übernächste<br />

links in den Keltenweg und dann wieder<br />

rechts in den Sachsenweg abbiegen<br />

Infos Michael Dück, Foorthkamp 46,<br />

22419 Hamburg, fon 040-53051720 oder<br />

0173-9468951, e-mail info@juka-shotokan-dojo.de,<br />

Internet www.juka-shotokandojo.de<br />

Verpflegung<br />

vor Ort und in Lokalen der Umgebung<br />

Die Bekanntgaben kurzfristiger Änderungen<br />

zum Lehrgang erfolgen auf unserer<br />

Homepage!<br />

Hamburg<br />

Wado-Ryu Lehrgang mit Shuzo Imai<br />

am 04.03.2006 in Hamburg<br />

Veranstalter<br />

Hamburger <strong>Karate</strong> Verband e.V.<br />

Ausrichter<br />

Turnerbund Hamburg Eilbeck e.V.<br />

Ort<br />

Turnhalle <strong>des</strong> TH Eilbeck,<br />

Ritterstr.9 in Hamburg<br />

Trainingszeiten<br />

10:00 - 12:00 Uhr 9. Kyu - Dan Kihon,<br />

Uchi Waza, Taisabaki<br />

12:45 - 14:00 Uhr 3. Kyu - Dan Kata, Kata<br />

Bunkai<br />

14:00 - 15:30 Uhr 9. - 4. Kyu Kata, Kata<br />

Bunkai, Partnerübung<br />

15:45 - 17:00 Uhr 3. Kyu - Dan Kihon<br />

Kumite, Ohyo Kumite<br />

17:00 - 18:30 Uhr 9. Kyu - Dan<br />

Selbstverteidigung, Tantotori, Idori<br />

Lehrgangsgebühr 15 Euro<br />

Info und Anmeldung<br />

Barbara Pellegrini fon 040-2791844,<br />

e-mail info@th-eilbeck.de bitte<br />

Graduierung und Alter angeben<br />

<strong>Karate</strong> Lehrgang mit<br />

BJT Schahrzad Mansouri<br />

am 09.09.2006 in Hamburg<br />

Veranstalter<br />

Hamburger <strong>Karate</strong> Verband e.V.<br />

Ausrichter<br />

Budoclub Juka Shotokan Dojo e.V.<br />

Ort 22455 Hamburg<br />

Sportanlage Sachsenweg, Sachsenweg 76,<br />

Trainingszeiten<br />

11:00 - 12:30 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

12:30 - 14:00 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

15:30 - 17:00 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

17:00 - 18:30 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

Prüfungen<br />

<strong>DKV</strong>-Prüfung bis 1. Kyu<br />

Lehrgangsgebühr 15 Euro<br />

Wegbeschreibung<br />

Anreise ÖPNV: U2 bis Niendorf Nord,<br />

dann Bus 24 bis Pommernweg oder U1 bis<br />

Langenhorn Markt, dann Bus 24 bis<br />

Pommernweg<br />

Anreise PKW: Abfahrt A7 HH-Schnelsen-<br />

Nord. Der Weg ist ab hier ausgeschildert<br />

und dauert nur etwa 5 Minuten. Ab der<br />

Autobahn einfach Richtung Langenhorn<br />

und Flughafen fahren und dabei rechts<br />

halten. Bei Lärmschutzwand rechts in den<br />

Märkerweg abbiegen, dann übernächste<br />

links in den Keltenweg und dann wieder<br />

rechts in den Sachsenweg abbiegen<br />

Infos Michael Dück, Foorthkamp 46,<br />

22419 Hamburg, fon 040-53051720 oder<br />

0173-9468951, e-mail info@juka-shotokan-dojo.de,<br />

Internet www.juka-shotokandojo.deVerpflegung<br />

vor Ort und in<br />

Lokalen der Umgebung. Die<br />

Bekanntgaben kurzfristiger Änderungen<br />

zum Lehrgang erfolgen auf unserer<br />

Homepage!<br />

Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeder Art ab!<br />

Lehrgänge<br />

Rheinland Pfalz<br />

<strong>Karate</strong> Lehrgang mit<br />

BT Efthimios Karamitsos am<br />

18.03.2006 in Landau i.d.Pfalz<br />

Ausrichter <strong>Karate</strong> Do Landau e.V.<br />

Ort Schulzentrum Ost<br />

Trainingszeiten<br />

10:30 - 12:00 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

12:00 - 13:30 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

14:30 - 16:00 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

16:00 - 17:30 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

Prüfungen<br />

Danprüfungen ab 18:00 Uhr,<br />

Kyuprüfungen bis 1. Kyu die Uhrzeit wird<br />

im Training bekannt gegeben<br />

Lehrgangsgebühr 15 Euro<br />

Wegbeschreibung Anfahrt aus allen<br />

Richtungen über die A65, Abfahrt Landau<br />

Mitte, dann links Richtung Zentrum, nächste<br />

Kreuzung rechts, bis zweite Kreuzung<br />

links, in die Schneiderstraße (Sackgasse),<br />

Halle am Ende rechts. Wird beschildert!<br />

Info<br />

fon 06347-919814 oder 06341-62918,<br />

e-mail info@karatedo-landau.de, Internet<br />

www.karatedo-landau.de<br />

Breitensportlehrgang<br />

mit BJT Schahrzad Mansouri und<br />

Marcus Gutzmer am<br />

25.02.2006 in Kaiserslautern<br />

Ausrichter<br />

<strong>Karate</strong>verein Budokan Kaiserslautern e.V.<br />

Ort<br />

Schulzentrum Süd, Im Stadtwald 10 in<br />

Kaiserslautern (Weg wird ab Autobahnabfahrt<br />

Zentrum ausgeschildert)<br />

Trainingszeiten<br />

09:00 - 10:00 Uhr Kinderkarate Gutzmer<br />

10:15 - 11:30 Uhr 9. - 6. Kyu Mansouri<br />

11:30 - 13:00 Uhr 5.Kyu- Dan Mansouri<br />

13:30 - 14:30 Uhr Bo-Jutsu Gutzmer<br />

14:30 - 15:30 Uhr 9. - 6. Kyu Gutzmer<br />

15:30 - 17:00 Uhr 5.Kyu- Dan Mansouri<br />

Prüfungen<br />

ab 17:30 Uhr Kyuprüfungen bis 1. Kyu<br />

Stiloffen und Shotokan<br />

Lehrgangsgebühr<br />

Kinder bis 14 Jahre 15 Euro, ab 15 Jahre<br />

20 Euro. Es wird Familienrabatt gewährt.<br />

Ab 5 Teilnehmern eines Dojos ist einer<br />

frei. Mitglieder <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>- und<br />

Bun<strong>des</strong>kaders sind frei<br />

Infos<br />

Marcus Gutzmer,<br />

fon/fax 0631-3619630, 06374-805199<br />

oder 0170-8042120,<br />

e-mail mgutzmer@web.de,<br />

Internet www.budokan-kl.de<br />

Bitte mitbringen<br />

Für Bo-Jutsu bitte Bo-Stab selbst<br />

mitbringen (1,80 m, bei Kindern:<br />

Körpergröße + 15 cm)<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!