01.11.2020 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.49

BEGEISTERUNG INTERVIEW: CHARLY HÜBNER | AMY MACDONALD IM GESPRÄCH | URBAN BOHEMIAN: LENA HOSCHEK | THIERRY MUGLER | ANDY WARHOL | SVEN MARQUARDT | PORSCHE DESIGN: GOOD DESIGN MUST BE HONEST | ROLAND HEILER IM INTERVIEW

BEGEISTERUNG

INTERVIEW: CHARLY HÜBNER | AMY MACDONALD IM GESPRÄCH | URBAN BOHEMIAN: LENA HOSCHEK | THIERRY MUGLER | ANDY WARHOL | SVEN MARQUARDT | PORSCHE DESIGN: GOOD DESIGN MUST BE HONEST | ROLAND HEILER IM INTERVIEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 // <strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> DESIGN / IM GESPRÄCH<br />

ROLAND HEILER<br />

IM GESPRÄCH<br />

„MICH BEGEISTERN<br />

DIE EINFACHEN DINGE<br />

IM LEBEN“<br />

INTERVIEW: R. LÖWISCH<br />

Roland Heiler, Geschäftsführer Studio<br />

F. A. Porsche, spricht mit uns an seiner<br />

Schaffensstätte in Zell am See über die<br />

Firmenphilosophie, No-Go‘s und alles,<br />

was ihn fasziniert.<br />

Herr Heiler, was ist die Philosophie<br />

von Porsche Design?<br />

Vorrangig müssen Funktion und Ästhetik<br />

auf Augenhöhe sein. Das hat Prof. Ferdinand<br />

Alexander Porsche immer wieder<br />

gesagt und auch umgesetzt. Nicht akzeptabel<br />

für ihn waren Dinge, die einfach nur<br />

schön oder dekorativ aussahen. Deshalb<br />

sind viele unserer Produkte sehr minimalistisch<br />

gestaltet und kommen ohne<br />

Gimmicks oder modische Attribute aus.<br />

Langlebiges, ehrliches, funktionales Design<br />

steht bei uns über allem.<br />

Klingt nach Bauhaus-Stil.<br />

F. A. Porsche wurde davon tatsächlich<br />

stark beeinflusst. Er hat an der Ulmer<br />

Hochschule für Gestaltung studiert,<br />

das war die offizielle Nachfolgeinstitution<br />

des Bauhauses in Deutschland. Das<br />

Bauhaus hatte die Grundphilosophie,<br />

dass Gestaltung nicht um der Gestaltung<br />

Willen stattfindet, sondern eine bestimmte<br />

Funktion erfüllen muss. Außerdem wuchs<br />

Porsche in einer Ingenieursfamilie auf.<br />

Da ging es vermutlich auch zuhause am<br />

Esstisch um Technik-Themen.<br />

Welches Ihrer Produkte ist dafür<br />

beispielhaft?<br />

Bei den Brillen können wir das zu 100<br />

Prozent umsetzen durch einen Titanrahmen<br />

mit sichtbaren Schrauben. So<br />

gestalten wir die Dinge, die der Kunde<br />

während der gesamten Nutzung als etwas<br />

Zeitgenössisches und Modernes versteht<br />

und die auch nach zehn Jahren nicht<br />

komplett veraltet aussehen.<br />

Ist Zell am See der richtige Standort<br />

für eine international arbeitende<br />

Designfirma?<br />

Ich denke ja. Denn wenn man Produkte<br />

erschaffen will, die der Käufer sehr lange<br />

verwenden kann, dann darf man sich<br />

nicht auf Modeströmungen einlassen. Wir<br />

müssen also nicht in einer pulsierenden<br />

Großstadt sitzen, um möglichst keinen<br />

Trend zu verpassen. Im Gegenteil: Wenn<br />

man so sich abkoppeln kann von dem,<br />

was trendy ist, und sich trotzdem viele

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!