23.12.2012 Aufrufe

HochProCentig 0306_RZ - HPC AG

HochProCentig 0306_RZ - HPC AG

HochProCentig 0306_RZ - HPC AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Manche Manche Kunden Kunden mögen mögen mehr mehr<br />

WARUM WIR EIN SCC-ZERTIFIKAT<br />

HABEN?<br />

Harburg – Im März 2005 ist es der <strong>HPC</strong> <strong>AG</strong><br />

zusammen mit der amerikanischen Firma<br />

Delta Environmental als Inogen Joint Venture<br />

gelungen, einen<br />

Rahmenvertrag mit<br />

BP London abzuschließen,<br />

der die<br />

Länder Deutschland,<br />

Frankreich und<br />

Österreich abdeckt.<br />

Grundvoraussetzung<br />

für den Abschluss<br />

dieses sog.<br />

Master Service<br />

Agreements mit<br />

BP war, neben vielen<br />

anderen<br />

Erfordernissen,<br />

dass die <strong>HPC</strong> <strong>AG</strong><br />

über die sog.<br />

SCC- (Sicherheits-Zertifikat-<br />

Contractoren)<br />

Zertifizierung<br />

SZYMANKSI BAUT POLEN-<br />

GESCHÄFT AUF<br />

Seit April 2006 laufen die Vorbereitungen<br />

für die Gründung der Firma <strong>HPC</strong> Polska.<br />

Nach einer Analyse des polnischen Marktes<br />

und externen Konsultationen haben<br />

wir beschlossen, die Firma auf Basis einer<br />

Übernahme eines polnischen Umwelt-In-<br />

verfügt. SCC ist ein internationaler Standard<br />

für Sicherheits-, Gesundheits- und<br />

Umweltschutz-Management für technische<br />

Dienstleister, die in den Betriebstätten der<br />

Auftraggeber tätig werden. Darin sind die<br />

Anforderungen an Unterauftragnehmer<br />

einheitlich festgelegt worden.<br />

Als Unterauftragnehmer (Contractoren)<br />

werden Fremdfirmen bezeichnet, die auf<br />

den Geländen der Kunden tätig sind und<br />

technische Dienstleistungen erbringen.<br />

Der SCC-Standard wurde entwickelt um<br />

die Anforderungen an die Contractoren<br />

bezügl. Arbeitssicherheit, Gesundheitsund<br />

Umweltschutz zu vereinheitlichen.<br />

Er ist ein Maßstab, der auf freiwilliger Basis<br />

zur Gestaltung und Zertifizierung eines<br />

Sicherheitssystems angewendet wird. Die<br />

Einhaltung dieses Standards wird durch<br />

eine unabhängige Audit-Gesellschaft geprüft.<br />

Die SCC-Zertifizierung basiert auf einer<br />

SCC-Checkliste, die die Anforderungen<br />

an die Contractoren bezügl. Arbeitssicherheit,<br />

Gesundheitsschutz und Umweltschutz<br />

definiert. Grundvoraussetzung für<br />

genieurbüros in Breslau zu realisieren. Es<br />

wurden ca. 40 Firmen von der Größe bis<br />

10 Mitarbeiter ausgesucht und in wöchentlichen<br />

Gesprächsterminen „untersucht“.<br />

Am Ende des Prozesses, Ende Juli, sind<br />

drei Firmen ins Finale gekommen, die am<br />

besten die vorgegebenen Kriterien erfüllten.<br />

Den drei Firmen wurden Checklisten<br />

zugeschickt, die für uns eine Grundlage<br />

für ein Übernahmeangebot darstellen.<br />

Wir hoffen, mit dem Zurückerhalten der<br />

Listen bis Ende August entsprechende<br />

Übernahmeangebote machen zu können.<br />

Da wir jedoch bereits ein paar Aufträge in<br />

Polen bearbeiten und die Leistungen auch<br />

in Rechnung gestellt werden müssen, haben<br />

wir beschlossen, vorab durch eine<br />

Übernahme einer stillgelegten Firma<br />

schnell handlungsfähig zu werden. Die<br />

die Erreichung des Zertifikates ist selbstverständlich<br />

die Beachtung und das Leben<br />

sämtlicher arbeitssicherheitsrechtlicher<br />

Vorschriften. Durch ihre Firmenphilosophie<br />

und durch das Verhalten ihrer Mitarbeiter<br />

wirken die Contractoren wesentlich<br />

auf den Sicherheits-, Gesundheits- und<br />

Umweltschutz (SGU)-Standard ihrer Auftraggeber<br />

und damit auch auf deren Qualitätsstandards<br />

ein. Zusammen mit dem<br />

Ingenieurbüro Dexheimer Sicherheitstechnik,<br />

Heidenheim, hat die <strong>HPC</strong> <strong>AG</strong> im Jahr<br />

2005 die Voraussetzungen für eine erfolgreiche<br />

Zertifizierung geschaffen. Im Frühjahr<br />

2006 wurden die Niederlassungen<br />

Leipzig, Kassel und Frankfurt sowie die<br />

Niederlassung Harburg mit der dort ebenfalls<br />

befindlichen Zentrale auditiert.<br />

Die Auditierung wurde von der SGS GmbH<br />

durchgeführt. Aufgrund der guten Vorbereitung<br />

und dem Mitziehen aller Verantwortlichen<br />

bestand die <strong>HPC</strong> <strong>AG</strong> die Auditierung<br />

ohne Abweichungen.<br />

Arno Bartels<br />

abartels@hpc-ag.de<br />

Nicht Kommissar, nicht aus dem Ruhrpott<br />

Peter Szymanski<br />

www.hpc-ag.de<br />

<strong>HPC</strong>, September 2006<br />

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN I<br />

notwendigen Notartermine fanden Mitte<br />

September statt und damit gibt es die <strong>HPC</strong><br />

Polska mit dem Sitz in Kedzierzyn – Kozle<br />

seit 30.09.2006. Das Firmenprofil beinhaltet<br />

alle Leistungen der <strong>HPC</strong> <strong>AG</strong> und<br />

zusätzlich komplette Leistungen eines Planungsbüros<br />

nach HOAI 1 – 8 plus<br />

Projektmanagement und GÜ Leistungen.<br />

Die vorhandenen Projekte werden, so lange<br />

wir noch keine eigenen Mitarbeiter haben,<br />

mit verschiedenen Nachunternehmern<br />

bearbeitet. Unser Ziel ist es, bis zum<br />

Ende des Jahres mit eigener Mannschaft<br />

tätig zu werden. Über die weitere Entwicklung<br />

werde ich laufend berichten.<br />

Peter Szymanski<br />

psz@hpc-ag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!