23.12.2012 Aufrufe

HochProCentig 0306_RZ - HPC AG

HochProCentig 0306_RZ - HPC AG

HochProCentig 0306_RZ - HPC AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es hat einige Jahre der intensiven internationalen<br />

Zusammenarbeit der Inogen-Mitgliedsfirmen<br />

bedurft, bis unsere Anstrengungen<br />

von Erfolg gekrönt waren. Im Dezember<br />

2004 war es dann soweit: wir erhielten<br />

den Zuschlag eines weltweit agierenden<br />

Mineralölkunden, zukünftig in<br />

Deutschland, Frankreich und Österreich<br />

Altlastenstandorte (Tankstellen, Raffinerien,<br />

Tankläger, Schmierstoffwerke, che-<br />

8 www.hpc-ag.de <strong>HPC</strong>, September 2006<br />

TITELTHEMA<br />

<strong>HPC</strong> etabliert eine neue Europa-Struktur für<br />

einen weltweit agierenden Kunden<br />

Erfahrungsaustausch<br />

Inogenmeeting 2005<br />

Mexico City<br />

Die neue Struktur<br />

im Überblick<br />

Leiter Mineralöldivision<br />

Österreich<br />

Projektleiter/-bearbeiter<br />

Österreich<br />

Leiter Mineralöldivision Europe<br />

Herr Thomas Noack<br />

Leiter HSSE Angelegenheiten<br />

Europe<br />

Leiter Mineralöldivision<br />

Frankreich<br />

Projektleiter/-bearbeiter<br />

Deutschland<br />

mische Werke) zu untersuchen, zu sanieren<br />

oder rückzubauen. Optional ergeben<br />

sich aus diesem Vertrag Möglichkeiten<br />

für zusätzliche Leistungen und Arbeiten in<br />

weiteren Ländern Europas, in denen der<br />

Kunde aktiv ist. Wieso war es erforderlich,<br />

dafür eine neue Struktur zu schaffen? Bereits<br />

die lange Phase der Ausschreibung<br />

verdeutlichte, dass internationale Kunden<br />

weltweit gleiche Anforderungsprofile an<br />

Leiter Mineralöldivision<br />

Deutschland<br />

Projektleiter/-bearbeiter<br />

Frankreich<br />

ihre Kontraktoren haben. Insbesondere in<br />

der Arbeitsausführung, aber genauso in<br />

Bezug auf die Arbeitssicherheit. Gleichzeitig<br />

wurde offensichtlich, dass ein weltweit<br />

agierender Konzern von seinem potentiellen<br />

Mainkontraktor im Bereich Umweltconsulting<br />

folgende Eigenschaften fordert,<br />

die von entscheidender Bedeutung sind:<br />

– capability<br />

– consistency<br />

– sustainability<br />

– quality<br />

– assurancy<br />

– competitive<br />

Diese Anforderungen zeigen, dass es<br />

nicht das Ziel des Kunden ist, mit zahlreichen<br />

lokalen Anbietern zu arbeiten.<br />

Bei einem jährlichen Budget für Umweltausgaben<br />

von ca. 1 Milliarde Dollar weltweit<br />

kann man so ein Geschäft effizient<br />

nur mit einer Gruppe ausgewählter<br />

Dienstleister umsetzen, die überregional<br />

tätig sind und die spezifischen Anforderungen<br />

des Kunden kennen sowie akribisch<br />

umsetzen. Durch die langjährigen<br />

Erfahrungen unserer Inogen-Kollegen aus<br />

den USA mit diesem Kunden, waren wir<br />

gewarnt, dass einerseits lokale „Lösungen“<br />

nicht zum Erfolg führen und andererseits

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!