27.11.2020 Aufrufe

Sammelmappe2_HP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 30

Bahnhofstr. 5a • Lübbecke

Tel.: 05741 298552

In diesem Jahr war es besser

den Faden, als die Fassung

zu verlieren.

Für 2021 wünsche ich meinen

Kundinnen und Kunden vor allem

Gesundheit.

Ich bedanke mich für ihre Treue

und werde weiterhin

für Sie da sein.

Anke Bante

Das Jahr in meinem Garten

Dezember

Fenster & Haustüren

Insektenschutz

Reparaturen aller Art

Innenausbau

Treppen

exkl. Zimmertüren

Wintergärten

Bestattungen

Inh. Joachim Nolte · Zum Brokamp 16 · 32312 Lübbecke-Blasheim

Telefon: 0 57 41 - 31 03 84 · Internet: www.tischlerei-wiehe.de

16077201_000320.$Archiv.16077201_000320.1.archiv.pdf

● Kanalreinigung

● Kanaluntersuchung

● Kanalsanierung

● Roboter-Fräsarbeiten

● Kanaldichtheitsprüfung

Telefon

05743/9326-0

www.picker-kaiser.de

Heizöl

Diesel

Tankstellen

Telefon 05743 9326-0

32339 Espelkamp

www.picker-kaiser.de

Meinen Garten besitze ich am

Ende des Jahres ein Jahr. Es war

spannend und hat Freude gemacht,

dem Wachsen und Gedeihen

zuzusehen. Selbst jetzt

im Spätherbst und beginnendem

Winter habe ich die Schönheit

des Vergehens bewundert

– z. B. die kugelig-stacheligen

Samenstände.

Am 4. Dezember werden traditionell

Barbarazweige – vorzugsweise

Zweige von Kirschbäumen

- geschnitten und im Haus in

eine Vase gestellt, damit sie bis

Weihnachten blühen. Wenn

das der Fall ist, werden sie fürs

nächste Jahr Glück bringen.

(Beim späteren Schnitt blühen

sie auch – nur nicht zu Weihnachten).

Jetzt ist es auch Zeit, die Helleborus-Blumen

zu pflanzen, denn

auch im Winter beglücken uns

Christ- und Schneerosen mit ihrer

weißen bis rosafarbenen Blüte.

Die frühen Sorten beginnen

bereits im November mit ihrer

Blüte, späte Sorten bis in den

März. Wenn man sie in Fachgeschäften

kauft, kann man sie

getrost in Kübeln, Kästen oder

auch im Garten auspflanzen. Sie

lieben im Winter einen sonnigen

Standort, im Sommer darf

es eher schattig bis halbschattig

sein. Ich konnte jetzt schon wurzelnackte

Pfingstrosen erwerben

und habe beim Einpflanzen

darauf geachtet, dass die Veredlungsstelle

gut 10 cm unterhalb

der Erde liegt. Die Pfingstrosen

sollen bereits im nächsten Frühjahr

blühen – ich bin gespannt.

Was ist noch zu tun: Die Kübelpflanzen

sollten vor Frost geschützt

werden. Rosen und Stauden

evtl. mit Reisig abdecken,

damit sie keinen Frostschaden

erleiden. Der Rasenmäher hat

jetzt Pause und muss gründlich

gereinigt werden. Den Akku

meines Mähers werde ich getrennt

warm und trocken aufbewahren.

Meine Nachbarin rät, die Geranien

zu überwintern, da sie ja

mehrjährig seien und gab mir

dazu folgenden Tipp: Verwelktes

abschneiden, die Pflanzen

vorsichtig aus den Kästen heben

und die Triebe bis auf 10

cm kürzen. Eine transparente

Tüte oder Folie um die Wurzelballen

schlingen und mit Draht

fest verschließen, wobei man ein

Stück länger lässt, damit man

die Pflanze kopfüber aufhängen

kann. Mein Keller weist normalerweise

eine Temperatur bis zu

10 Grad auf, denn wärmer dürfte

es auch nicht sein.

Da meine Apfelernte recht groß

war, konnte ich den größten Teil

einlagern. Die Schönsten von ihnen

wickelte ich in Papier und

lagerte sie im Keller in Kisten.

Bei den übrigen Äpfeln achtete

ich darauf, dass sie sich nicht gegenseitig

berühren. Ich vermute,

dass ich sie bis Weihnachten alle

verzehrt habe.

Die beiden Nistkästen in meinem

Garten werde ich jetzt

öffnen, den Inhalt, der von den

Bewohnern zurückgelassen wurde,

entfernen und sie gründlich

reinigen. Die nächsten Frühjahrsbewohner

sind jetzt schon

herzlich willkommen.

Ich wünsche Ihnen eine

besinnliche Adventszeit

und verbleibe mit gärtnerischem

Gruß im Neuen Jahr

Ihre Anna - Lisa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!