27.11.2020 Aufrufe

Sammelmappe2_HP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 38

Winterreifen

günstig

Markenreifen

ab € 69,–

Reifen- & Autoservice Lübbecke

Langekamp 15 · 32312 Lübbecke

Telefon 05741 - 80 52 060

www. reifen-auto-luebbecke.de

Ihr persönlicher Reifenexperte

Es gibt Menschen in unserem

Land, die für ihr tägliches Auskommen

kämpfen müssen. Besonders

zu Weihnachten macht

sich bemerkbar, dass mancher

Lebensunterhalt zu gering ist,

um den Gabentisch zu füllen.

Deshalb ruft die Tafel Lübbecker

Land die Bürgerinnen und Bürger

aus dem Lübbecker Land,

auch und insbesondere in diesem

Corona-Jahr, dazu auf, das Weihnachtsfest

für die Kundinnen

und Kunden der Tafel mit einer

liebevoll zusammengestellten

Weihnachtskiste zu bereichern.

Ziel der Weihnachtskistenaktion

ist es, Menschen, die sich nur das

Notwendigste leisten können,

zu Weihnachten eine Freude zu

machen und deren Gabentisch

zu füllen. Daher bittet die Tafel

um Unterstützung für ihre

Weihnachtskistenaktion. In diesem

Jahr sollen aufgrund der

besonderen Corona-Situation

nur offene Weihnachtspakete

gespendet werden, die mit haltbaren

Köstlichkeiten für die Feiertage,

wie z.B. Kaffee, Süßigkeiten,

Traubensaft, Konserven,

Honig, Marmelade etc. gefüllt

sind. Es wird gebeten, in diesem

Jahr kein Spielzeug zu spenden.

Abgegeben werden können die

Weihnachtskisten am Donnerstag,

3.12., von 15 bis 19 Uhr:

LWL: Platz

für Schulen

Tafel Lübbecker Land bittet um Teilnahme:

Weihnachtskisten

zusammenstellen

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe

(LWL) hat als einer

der größten Träger von Museen

in Deutschland den Schulen in

Westfalen-Lippe angeboten, auf

Räume in seinen Museen auszuweichen,

um in der Corona-Pandemie

die Schulklassen teilen zu

können. LWL-Kulturdezernentin

Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger:

"Unsere Museen sind derzeit

geschlossen, wir sind offen für

Neues. Wir haben große Räume

mit ausreichender Lüftung, um

dort Unterricht zu geben. Die

Schulen können uns gern ansprechen,

wenn sie Platz brauchen."

Geeignete Räume hätten

die LWL-Museen u.a. auch in

Minden. Bei Interesse sollen sich

Schulen zentral bei Silke Witte,

Tel. (0251) 591 5781, s.witte@

lwl.org, melden.

In Lübbecke in der Stadthalle,

Bohlenstraße 27-29 (hier Abgabe

bis 20 Uhr möglich!)

Frau Gerdom,

Tel.: 05741 / 20387

In Espelkamp im Martinshaus,

Rahdener Straße 15 /

Eingang Kantstraße

Ansprechpartner:

Büro der Tafel Lübbecker Land

05772 / 9360102

In Preußisch Oldendorf im

Begegnungszentrum Altes

Pfarrhaus, Spiegelstraße 1b

Ansprechpartner: Herr Gottschalk,

Tel.: 05742 / 3987

In Schnathorst im Ev. Gemeindehaus,

Tengerner Straße 11

Ansprechpartnerin: Frau Bökemeyer,

Tel.: 05744 / 3009 oder

05744 / 502672 und Frau Windmann,

Tel.: 05744 / 507530

In Wehdem im DRK-Haus,

Steinkamp 18

Ansprechpartner: Herr Albrecht,

Tel.: 05745 / 2086

Ín Rahden im Ev. Gemeindehaus,

Am Kirchplatz 4

Ansprechpartnerin: Frau

Rasfeld, Tel.: 05771 / 918472

Bei der Abgabe der Weihnachtskisten

in den einzelnen Ausgabestellen

wird darum gebeten,

einen Mund-Nasen-Schutz zu

tragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!