27.11.2020 Aufrufe

Sammelmappe2_HP

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4

Sebastian Mikutta

Baumfällungen/ Garten- und Landschaftspflege

Alten- und Pflegeheim GmbH

Wir zeigen Ihnen, wie schön das

Alter mit seinen Herausforderungen

sein kann. Umringt von den

Vier Eichen, die unserem Haus

seinen Namen geben, gehen bei

uns Professionalität in der Pflege

und harmonische Fürsorge Hand

in Hand. Sie und Ihre Angehörigen

liegen uns am Herzen und werden

bestens beraten.

Kurzzeitpflege Selbstverständlich und bieten Verhinderungspflege wir auch Kurzzeit- und fürVerhinderungspflege 27,03 Euro pro Tag an

Geschäftsführer Lothar Loeser

Moorweg 1 32339 Espelkamp

- Baumfällungen jeder Art

- Fachgerechter Baum-/ Strauchund

Heckenschnitt

- Gartenreinigung zu jeder Jahreszeit

- Grünschnittabholung

- Garten- und Landschaftspflege

- Anlegen und Pflegen von Grünanlagen

32312 Lübbecke

Tel.: 05741-2398883

Tel. 05743 - 944 - 0

Fax 05743 - 944 - 244

Info@haus-vier-eichen.de

www.haus-vier-eichen.de

Wir zeigen Ihnen, wie schön das Alter

mit seinen Herausforderun-gen sein

kann. Umringt von den Vier Eichen, die

unserem Haus seinen Namen geben,

gehen bei uns Professionalität in der

Pflege und harmonische Fürsorge Hand

in Hand. Sie und Ihre Angehörigen liegen

Diesmal online am Start:

Der CVJM-Spieletag

Der „Spieletag für jedermann"

geht diesmal online über die

Bühne. Auf der Internetseite des

CVJM Lübbecke können an dem

Traditions-Event Interessierte

sich unter den vielen hundert

Gesellschafts-, Brett und Kartenspielen

5 bis 6 davon aussuchen,

online kostenlos bestellen und

sich damit für die Veranstaltung

an diesem Sonntag, 29.11., von

15 bis 18 Uhr, anmelden.

An diesem Tag starten dann die

ehrenamtlichen Mitarbeiter ab

14 Uhr und liefern persönlich

die bestellten Spielekisten aus.

Um 15 Uhr sollen dann alle teilnehmden

Familien und Gruppen

mit einem Laptop, Tablet oder

Handy in einem Videochat sich

vernetzen und gemeinsam den

Spieletag erleben.

Diesmal kein Weihnachtsmarkt

Geplant ist eine gemeinsame Eröffnung,

3 Spieleneuvorstellungen

und ein kurzes Quiz. Aber

natürlich soll das Ausprobieren

von neuen Spielen im Vordergrund

stehen. Die bestellten

Spielekisten, die evtl. auch das

ein oder andere Überraschungsspiel

und ein dazu buchbares

Naschpaket enthalten, sollten

bis zum 16. Dezember dem

CVJM zurückgebracht werden.

Sollte man so ein wirklich tolles

Spiel entdecken, bietet des

CVJM auch die Möglichkeit an,

Spiele zu erwerben.

Der CVJM liefert die Spielekisten

in Lübbecke (inkl. der Ortsteile)

sowie in Frotheim, Gestringen,

Fiestel, Bad Holzhausen und

Oberbauerschaft aus. Für Teilnehmende

außerhalb dieser Bereiche

besteht die Möglichkeit,

die Spielekisten am Sonntag,

29.11., ab 13 Uhr am Jugendzentrum

am Markt in Lübbecke

abzuholen. Die Mitarbeiter des

CVJM freuen sich auf den Spieletag

für jedermann und hoffen,

dass sich viele Familien unter

www.cvjm-luebbecke.de für den

29. November anmelden mögen.

Trotzdem adventlich

Nach der Absage des langen Einkaufsabends

„Lübbecker Lichter“

folgte aufgrund der Corona‐Situation

auch - bereits am 3.

November - die endgültige Absage

des Lübbecker Weihnachtsmarktes,

der ursprünglich vom

2. bis 6. Dezember stattfinden

sollte.

Trotzdem können sich die Besucher

der Lübbecker Innenstadt

über eine vorweihnachtliche

Atmosphäre mit Weihnachtsbeleuchtung

und rund 40

geschmückten Weihnachtsbäumen

freuen. Wenn es die Corona‐Lage

im Dezember zulässt,

könnte zudem den Gästen mit

einigen Ständen die Adventszeit

in der Fußgängerzone versüßt

werden.

„Wir haben in den vergangenen

Wochen und Monaten alle

möglichen Optionen für eine

Durchführung des Weihnachtsmarktes

von einer Verlegung

auf den Marktplatz bis hin zu einer

deutlichen Reduzierung der

Marktbuden abgewogen. Die

mindestens bis Ende November

geltenden Regelungen des Landes

zur Eindämmung der Pandemie

lassen aber nun keinen

Spielraum mehr für die Planung

und Durchführung eines Weihnachtsmarktes“,

erklärte Peter

Schmüser für Lübbecke Marketing.

„Wir bleiben wegen unserer Aktivitäten

in der Adventszeit mit

dem Lübbecker Ordnungsamt

im Austausch. Sollte es für den

Dezember merkliche Lockerungen

geben, würden wir uns mit

den Akteuren in der Innenstadt

noch einmal über Sonderöffnungszeiten

wie zum Beispiel

einen weiteren langen Einkaufsabend

mit stimmungsvoller Beleuchtung

oder einen verkaufsoffenen

Sonntag austauschen",

so Peter Schmüser weiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!