03.12.2020 Aufrufe

Leichtathletik INFORMationen 04/2009

Inhalt: Ganztagsschulen und Sport, Fair-Play-Camps 2009, Sprinttalente gesucht, Neuer DLV-Sportdirektor, FREUNDE-Treff in Karlsruhe, VEL-Jahrestreffen

Inhalt: Ganztagsschulen und Sport, Fair-Play-Camps 2009, Sprinttalente gesucht, Neuer DLV-Sportdirektor, FREUNDE-Treff in Karlsruhe, VEL-Jahrestreffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17 <strong>Leichtathletik</strong> <strong>INFORMationen</strong> Heft 4/<strong>2009</strong><br />

Reichhaltiges Angebot<br />

Foto: Peter Busse<br />

Natürliche Ressourcen ausschöpfen und sinnvoll trainieren,<br />

eine gesunde Lebensführung,<br />

Kinder und Jugendliche auf die Situation der Versuchung<br />

vorbereiten,<br />

das Verantwortungsbewusstsein schärfen („du bist verantwortlich,<br />

was in deinen Körper hineinkommt“) und<br />

jedem klarmachen, dass jeder Dopingfall den Ruf einer<br />

Sportart schädigt.<br />

Gerhard Treutlein riet allen Sportlern, persönliche Grenzen zu<br />

respektieren: „Was ist denn so schlimm daran, wenn ich meine<br />

Leistungsziele einmal nicht erreiche? Zumal dann, wenn es um<br />

Hobbysport geht.“<br />

Gerade das Laufen braucht man seiner Meinung nach nicht<br />

nur unter Leistungsaspekten sehen. So bilden die Bewegung<br />

an der frischen Luft und das Zusammensein mit anderen sicherlich<br />

genauso wichtige Aspekte.<br />

Peter Middel<br />

Ergänzung und<br />

Resümee<br />

Zur Leistungssteigerung nehmen einige Sportlerinnen<br />

und Sportler Schmerzmittel zu sich. Beliebte Mittel sind<br />

freiverkäufliche Präparate wie Voltaren-Tabletten.<br />

Doch größte Vorsicht ist geboten: Der Körper erkennt<br />

die eigenen Leistungsgrenzen nicht mehr. Für Fachleute<br />

erfüllt dies bereits den Tatbestand des Dopings.<br />

Bei längerer Anwendung drohen Magen-Darm-Geschwüre,<br />

Nierenfunktionsstörungen und Magenbluten.<br />

Ärzte raten daher, wer Schmerzen hat, sollte lieber einen<br />

Ruhetag einlegen, als Sport zu treiben.<br />

Sportwissenschaftler Mischa Kläber von der TU Darmstadt<br />

schätzt, dass es bundesweit eine Million Konsumenten<br />

von Dopingmitteln gibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!