16.12.2020 Aufrufe

Christkatholisch_2020-22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christkatholisch 22/1/2020 Agenda

15

Kanton Bern

Bern

Gottesdienste

So. 20. Dezember, 10 Uhr, 4. Adventssonntag,

Eucharistiefeier, Pfr. Christoph Schuler.

Do. 24. Dezember, 17 Uhr, Heiliger Abend,

Pfr. Christoph Schuler, Pfrn. Anna Maria Kaufmann

(Predigt), Diakon Patrick Zillig.

Do. 24. Dezember, 22 Uhr, Heiliger Abend,

Christnachtmesse, Pfr. Christoph Schuler,

Pfrn. Anna Maria Kaufmann (Predigt).

halbe Stunde voller Gesang und Musik mit

Catriona Bühler (Gesang) und Isabelle Imperatori-Steinbrüchel

(Harfe). Eintritt frei.

Gottesdienste an Heiligabend

Christuskirche

«Ihr Kinderlein kommet, oh kommet doch all!»

Die letztjährige heilige Nacht in der Christuskirche

ist uns in freudiger Erinnerung geblieben.

Deshalb möchten wir auch dieses Jahr

den Christnachtmesse für alle Generationen

nicht missen wollen. Kommt und lasst uns mit

all unseren Liebsten diesen speziellen Gottesdienst

in Würde feiern. Frank Bangerter und

Angelika Hiller freuen sich sehr, mit euch am

24. Dezember um 17 Uhr in der Christuskirche

den Heiligabend zu begehen. Musikalisch

gestalten die Christnachtmesse Daniel Burri,

Orgel und Catriona Bühler, Sopran.

Augustinerkirche

Um mit allen ein festliches, schönes und auch

sicheres Weihnachtsfest feiern zu können, feiern

wir an Heiligabend die Christnachtmesse

in der Augustinerkirche zweimal hintereinander:

Einmal um 21 Uhr und ein zweites

Mal um 22.15 Uhr. Ein Vokalensemble singt

die schönsten englischen und deutschen

Weihnachtslieder begleitet durch ein ad hoc

Orchester.

Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste an

Heiligabend an über: christkath-zuerich.ch.

Vielen Dank!

Silvesterkonzert

Die Augustinerorganistin Merit Eichhorn lädt

zum festlichen Konzert zum Jahresabschluss

unter dem Motto «Sternenstaub» ein. Das

Konzert beginnt um 17 Uhr in der Augustinerkirche.

Bitte melden Sie sich auch für dieses

Konzert an über: christkath-zuerich.ch. Der

Eintritt ist frei, Kollekte.

Silvestergottesdienst Fraumünster

Der traditionelle ökumenische Gottesdienst

zum Jahresschluss wird heuer zweimal durchgeführt:

um 19 Uhr und um 20.15 Uhr. Wir

bitten Sie sich vorgängig anzumelden: Per

Mail an gottesdienst.fraumünster@reformiertzuerich.ch

oder via Sprachnachricht an Tel.

079 582 06 14.

Offene Christuskirche

Jeden Samstag, von 12 bis 14 Uhr.

Aus unserer Mitte

Verstorben sind, Ernst Schmid, Seuzach, im Alter

von 91 Jahren, Margrit Frei, Neerach, im Alter

von 78 Jahren und Helene Frey, Urdorf, im Alter

von 78 Jahren. Wir entbieten allen Angehörigen

unser herzliches Beileid.

Segenswünsche

Wir wünschen lichtvolle Weihnachtstage und

einen guten und gesunden Start in ein gesegnetes

Neues Jahr 2021! Von Herzen grüssen

Pfarrkonvent und Kirchenpflege.

Winterthur

Gottesdienste

So. 20. Dezember, 16 Uhr, Adventsfeier, mit

Diakonin Doris Zimmermann und Esther Morgenthaler

(Musik).

Do. 24. Dezember, 22.30 Uhr, Heiligabend,

Christnachtmesse, Pfr. em. Martin Bühler, mit

Beatrice Zbinden (Querflöte), Catriona Bühler

(Gesang), Esther Morgenthaler (Orgel).

Fr. 25. Dezember, 10 Uhr, Weihnachten, Eucharistiefeier,

Pfr. Frank Bangerter, mit Veronika

Ehrensperger (Harfe), Esther Morgenthaler

(Orgel).

Fr. 1. Januar 2021, 17 Uhr, Neujahrsbetrachtung,

Pfr. Frank Bangerter, Othmar Imhof.

Adventsfeier

Seien Sie herzlich willkommen zur gemütlichen

Adventsfeier am 4. Adventssonntag, 20. Dezember

um 16 Uhr in der Kapelle St. Michael. Doris

Zimmermann bringt eine Geschichte mit, Esther

Morgenthaler musiziert und es gibt sicher wieder

die feinen gebackenen «Mäuse» vom Frauenverein.

Kommen auch Sie zum erholsamen,

besinnlichen, vielleicht auch zum Schmunzeln

anregenden Feiern und Miteinander-Sein!

Neujahrsbetrachtung

Nach der Neujahrsbetrachtung gibt es bei schönem

Wetter eine Tasse Glühwein oder Punsch

vor der Kapelle.

Fr. 25. Dezember, 10 Uhr, Weihnachtstag,

Eucharistiefeier, Pfrn. Anna Maria Kaufmann.

So. 27. Dezember, 10 Uhr, Johannes, Apostel

und Evangelist, Eucharistiefeier mit Weinsegnung,

Pfr. Christoph Schuler.

Fr. 1. Januar, 17 Uhr, Neujahr, Namengebung

Jesu, Eucharistiefeier, Pfrn. Anna Maria Kaufmann.

So. 3. Januar, 10 Uhr, Sonntag nach Weihnachten,

Eucharistiefeier, Priester Patrick

Zihlmann.

Kalender

Liturgischer Kalender

mit Schriftlesungen

Johannes, Apostel, Evangelist

(27. Dezember)

Wer das Wort des Lebens

sucht …

Sir 15,1-6: … und am Gesetz

festhält, den wird die

Weisheit nicht enttäuschen.

Sie nährt und tränkt ihn mit

Klugheit und Einsicht.

1 Joh 1,1-4: … und die Gemeinschaft

mit Gott, der lese

im ersten Brief des Johannes:

Ewiges Leben und vollkommene

Freude sollen ihm dort

offenbart werden.

Joh 21,19c-24: … und Jesus

nachfolgt wie sein Lieblingsjünger,

der kann vielleicht bis

zu seinem Kommen bleiben.

Namengebung Jesu

(1. Januar)

… und Gottes Segen, der…

Num 6,22-27: … verlasse sich

auf das Wort, das Gott schon

zu Mose sprach: Es ist der

heute noch gebräuchliche

Priestersegen.

Apg 4,8-12: … staune über die

Worte des Petrus: In keinem

anderen ist das Heil zu finden

als in dem, der zum Eckstein

geworden ist.

Lk 2,15-21: … freue sich mit

den Hirten über die Geburt

des Jesuskindes in Bethlehem.

Maria aber bewahrt alles, was

geschieht, in ihrem Herzen.

Sonntag nach Weihnachten

(3. Januar 2021)

… vertraue auf den anderen

König, …

Jer 23,5-6: … der weise handelt

und seinen Völkern Rettung

und Sicherheit schenkt.

Sein Name: Gott ist unsere

Gerechtigkeit.

Gal 4,4-7: … der uns zu Gottes

Kindern macht. Sein Geist

verwandelt uns! Nicht mehr

Sklaven sind wir, sondern

Erben.

Mt 2,13-15.19-23: … der

Herodes um Längen überragt.

Josefs Träume führen

ihn nach Ägypten und später

dann nach Nazaret.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!