11.01.2021 Aufrufe

7. Juni 2020

- Nächste Schritte zur Belebung des Murufers: Grazer Surf- und Kajakwelle wird bereits im Labor gebaut - Schildbürgerstreich bei Stadion-Baustelle: 400 Meter Umweg für 10 Meter - E-Autos laden ohne Kabel - Lieboch überholt Graz mit der Fahrradstraße - Bald heizt ganz Graz nur mit Fernwärme - Sperrmüll sorgt für Ärger in Liebenau - Schlosspark Eggenberg: Spielplatz vor der Eröffnung - Wer mit dem Rad stürzt, muss zu Polizei

- Nächste Schritte zur Belebung des Murufers: Grazer Surf- und Kajakwelle wird bereits im Labor gebaut
- Schildbürgerstreich bei Stadion-Baustelle: 400 Meter Umweg für 10 Meter
- E-Autos laden ohne Kabel
- Lieboch überholt Graz mit der Fahrradstraße
- Bald heizt ganz Graz nur mit Fernwärme
- Sperrmüll sorgt für Ärger in Liebenau
- Schlosspark Eggenberg: Spielplatz vor der Eröffnung
- Wer mit dem Rad stürzt, muss zu Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>7.</strong> JUNI <strong>2020</strong> www.grazer.at<br />

graz 29<br />

alle auf 2021 verlegt<br />

THE SHOW MUST GO<br />

ON. Eigentlich ein klarer<br />

Auftrag. Doch die meisten<br />

Shows finden erst 2021<br />

statt. Einiges passiert aber<br />

noch in diesem Jahr.<br />

gramm auf 2021 verlegen. Wir spüren<br />

aber auch für den Herbst <strong>2020</strong><br />

große Unruhe in der Konzertwelt.<br />

Man darf nicht übersehen, dass<br />

internationale Konzert-Tourneen<br />

schon vor Corona begonnen haben<br />

und wir da in Graz damit erst weiter<br />

hinten im Terminkalender stehen.<br />

Wir arbeiten an diversen Back-ups<br />

und hoffen auf baldige Klärung der<br />

Herbstlage durch die Politik.“<br />

Daniel Polzer von den Grazer<br />

Spielstätten: „Der Sommer auf den<br />

Kasematten ist für uns noch nicht<br />

gänzlich gestorben. Fix ist, dass die<br />

Styriarte drei Konzerte spielen wird.<br />

Es wäre natürlich fein, wenn Metal<br />

On The Hill im August stattfinden<br />

könnte, Rock in Graz mussten wir<br />

schon absagen. Es hängt von vielen<br />

Faktoren ab, kompliziert sind auch<br />

die sogenannten Präventionskonzepte<br />

mit vielen Auflagen, die für<br />

die Veranstalter zusätzlich Kosten<br />

verursachen.“ Bernhard Rinner,<br />

GF der Spielstätten, vorsichtig op-<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

Die ganz großen Brummer<br />

– Wanda, Electric Nation<br />

etc. – werden im nächsten<br />

Jahr am Grazer Messegelände stattfinden.<br />

Vonseiten der Messe glaubt<br />

man nicht, dass große Steh-Konzerte<br />

in diesem Jahr noch möglich sein<br />

werden. Christof Strimitzer, Kommunikation<br />

Messe: „Wir haben<br />

gerade für Wanda mit dem 1<strong>7.</strong> Juli<br />

2021 einen neuen Termin gefunden.<br />

Bis auf die Toten Hosen, die<br />

ihre Tour endgültig abgesagt haben,<br />

konnten wir das ganze Sommerprotimistisch:<br />

„Wir arbeiten mit Hochdruck<br />

daran, Shows ehestmöglich<br />

wieder ,live‘ auf unsere Bühnen zu<br />

bringen. Da in der internationalen<br />

Veranstaltungsszene viele Tourplanungen<br />

bereits in den September<br />

oder auf nächstes Jahr verschoben<br />

wurden, wird der ,Sommer am<br />

Berg‘ auf unserer schönen Schlossbergbühne<br />

Kasematten heuer<br />

wenn, dann nur in sehr kleinem<br />

Ausmaß stattfinden.“<br />

Didi Tschmelak, p.p.c.: „Der<br />

größte Teil der internationalen<br />

Tourneen ist bereits auf 2021 verschoben.<br />

Einige Termine sind aber<br />

noch fix angesetzt: Vor allem viele<br />

heimische Acts wie Candlelight<br />

Ficus (24. 9.), Vida Noa (1. 10.), My<br />

Friend Peter (3. 10.), Rote Augen<br />

(9. 10.), Please Madame (<strong>7.</strong> 11.),<br />

Christoph & Lollo (25. 11.), aber<br />

auch der Holländer Tim Vantol<br />

(31. 10.) – er hätte ja im Sommer<br />

die Toten Hosen auf all ihren Shows<br />

supported. Jammerschade.“<br />

Stadtrat Kurt Hohensinner und<br />

Landesrätin Juliane Bogner-Strauß<br />

Ferienprogramm<br />

groß ausgebaut<br />

■■<br />

Land Steiermark und Stadt<br />

Graz haben alle Kräfte im Bereich<br />

der Sommer- und Ferienbetreuung<br />

gebündelt und<br />

ein umfangreiches Paket zusammengestellt.<br />

Es gibt mit<br />

7500 so viele Betreuungsplätze<br />

wie noch nie im städtischen<br />

Sommerpaket. Die Ferien-Aktivwochen<br />

des Landes werden<br />

ebenso ausgebaut, außerdem<br />

gibt es ein breites Sommer-<br />

Unterstützungspaket zur Absicherung<br />

der Ferienbetreuung.<br />

STADT GRAZ/FISCHER<br />

Auf in die<br />

Circusschule Knie<br />

G E W I N N S P I E L<br />

2 Gratisplätze<br />

für die Zirkusschule bei Louis<br />

Knie zu gewinnen!<br />

Warum in die Zirkusschule?<br />

E-Mail mit Betreff „Zirkus“ und<br />

Telefonnummer an:<br />

gewinnspiel@grazer.at<br />

SCHULSPASS. Bevor der Circus Louis Knie am 19. August in Seiersberg neu durchstartet, findet von 6. bis<br />

31. Juli die Louis-Knie-Circusschule statt. Zwei Kinder können wir dazu gratis einladen (siehe Box oben).<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

Die Sorgenfalten auf der<br />

Stirn des Zirkusdirektors<br />

Louis Knie werden weniger.<br />

Es ist Licht am Ende des Tunnels<br />

in Sicht. Der Circus Louis<br />

Knie, der seit Ausbruch der Corona-Krise<br />

bei der Shoppingcity<br />

Seiersberg festsitzt und dort von<br />

vielen Seiten Überlebenshilfe<br />

bekam, kann seine Tournee <strong>2020</strong><br />

sozusagen in Seiersberg am 19.<br />

August wieder neu starten.<br />

Zuvor aber öffnet Knie von 6.<br />

bis 31. Juli seine Circusschule.<br />

In insgesamt vier Turnussen ist<br />

Platz für 120 Kinder. Die Turnusse<br />

dauern jeweils eine ganze Woche.<br />

Die Eltern bringen ihre Kinder<br />

um 9 Uhr Vormittag in den<br />

Zirkus und holen sie dann um 16<br />

Uhr wieder ab. In dieser Zeit werden<br />

die Kinder mit Mittagessen/<br />

Getränken und einer Jausen/<br />

Kuchen-Pause versorgt. Außerdem<br />

werden nach dem Mittagessen<br />

unter anderem T-Shirts für<br />

die bevorstehende Show bemalt,<br />

Plakate gemalt und gebastelt.<br />

Montags geht es los und die<br />

Kinder können am Montag und<br />

auch noch am Dienstag entscheiden,<br />

bei welchen Artisten<br />

und Acts sie ihre Ausbildung machen<br />

möchten. Von Dienstag bis<br />

Donnerstag wird dann mit den<br />

Trainern eifrig probiert. Freitag<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht<br />

übertragbar. Einsendeschluss: 9.6.<strong>2020</strong>. Gewinner<br />

werden telefonisch verständigt und sind mit<br />

der Veröffentlichung einverstanden.<br />

finden letzte Vorbereitungen wie<br />

Schminken, Kostüme statt und<br />

der Schulbesuch endet dann um<br />

15 Uhr mit einer großen Show,<br />

an der Eltern und Verwandte<br />

teilnehmen können, um zu sehen,<br />

welche Tricks ihre Sprösslinge<br />

geübt und gelernt haben.<br />

Ganz billig ist diese Schulwoche<br />

nicht, aber mit dem Beitrag von<br />

275 Euro pro Kind sichert man<br />

dem Zirkus auch das Weiterleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!