11.01.2021 Aufrufe

7. Juni 2020

- Nächste Schritte zur Belebung des Murufers: Grazer Surf- und Kajakwelle wird bereits im Labor gebaut - Schildbürgerstreich bei Stadion-Baustelle: 400 Meter Umweg für 10 Meter - E-Autos laden ohne Kabel - Lieboch überholt Graz mit der Fahrradstraße - Bald heizt ganz Graz nur mit Fernwärme - Sperrmüll sorgt für Ärger in Liebenau - Schlosspark Eggenberg: Spielplatz vor der Eröffnung - Wer mit dem Rad stürzt, muss zu Polizei

- Nächste Schritte zur Belebung des Murufers: Grazer Surf- und Kajakwelle wird bereits im Labor gebaut
- Schildbürgerstreich bei Stadion-Baustelle: 400 Meter Umweg für 10 Meter
- E-Autos laden ohne Kabel
- Lieboch überholt Graz mit der Fahrradstraße
- Bald heizt ganz Graz nur mit Fernwärme
- Sperrmüll sorgt für Ärger in Liebenau
- Schlosspark Eggenberg: Spielplatz vor der Eröffnung
- Wer mit dem Rad stürzt, muss zu Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>7.</strong> JUNI <strong>2020</strong> www.grazer.at<br />

graz 7<br />

Schildbürgerstreich bei Stadion-Baustelle<br />

400 Meter Umweg für 10 Meter<br />

UPS. Bei der Baustelle vor der Merkur-Arena herrscht ein wahres Schilderchaos. Ein Schutzweg wurde<br />

gesperrt. Um auf die andere Straßenseite zu kommen, muss man jetzt 500 Schritte Umweg machen.<br />

Von Verena Leitold<br />

verena.leitold@grazer.at<br />

Vor der Merkur-Arena wird<br />

gerade der Stadionvorplatz<br />

neu gestaltet. Bei der Planung<br />

der Baustelle dürfte jedoch etwas<br />

schiefgegangen sein. Ein Gehsteig<br />

im Bereich der Bus-Schleife<br />

musste gesperrt werden. Um auf<br />

die andere Straßenseite zu kommen,<br />

müssen die Fußgänger einen<br />

400 Meter oder 500 Schritte langen<br />

Umweg rund um die gesamte Baustelle<br />

gehen. Und da man sich im<br />

Schilderwald schon mal verlaufen<br />

kann, wurde ein foliertes A4-Blatt<br />

mit der Google-Maps-Ansicht des<br />

Areals aufgehängt, auf dem der<br />

Weg gelb eingezeichnet ist.<br />

Beim Anblick dieser Lösung<br />

muss sogar Baustellenreferatsleiter<br />

Helmut Spanner lachen. „Ja,<br />

da ist etwas schiefgegangen“, gibt er<br />

zu. „Mittlerweile ist aber ein Ersatzschutzweg<br />

etwas weiter stadteinwärts<br />

verordnet, um den Fußgängern<br />

den weiten Weg zu ersparen.“<br />

Überhaupt handelt es sich bei der<br />

Beschilderung und den Maßnahmen<br />

um provisorische Lösungen.<br />

Mit Beginn der Sommerferien wird<br />

der Bereich für den Verkehr gesperrt.<br />

Stadteinwärts muss über die<br />

Münzgrabenstraße umgeleitet werden.<br />

Mit Staus ist zu rechnen.<br />

Vor dem Stadion versucht ein Schilderwald, durch die Baustelle zu geleiten. Fußgänger<br />

haben’s aber schwer – sie müssen noch einen großen Umweg machen.KK (6)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!