23.12.2012 Aufrufe

Med. Fußpflege - Podologie - Dortmunder & Schwerter Stadtmagazine

Med. Fußpflege - Podologie - Dortmunder & Schwerter Stadtmagazine

Med. Fußpflege - Podologie - Dortmunder & Schwerter Stadtmagazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIR IN LÜTGENDORTMUND · SONDERVERÖFFENTLICHUNG · AUSGABE DEZEMBER 2011<br />

Martinsfest im<br />

DRK-Altenzentrum<br />

2<br />

Die Sea-Kids erfreuen die Bewohner mit ihrem Gesang.<br />

Der Sozialdienst des DRK lud<br />

die Bewohner der Einrichtung<br />

zum Martinsfest ein. Bei Kaffee<br />

und Martinsbrezeln traf man sich<br />

im neuen Speisesaal. Nachdem<br />

die Organisatorin Wiebke Ruhm<br />

die neuen Praktikanten vorgestellt<br />

hatte, sprach sie mit den Senioren<br />

über die Bedeutung des Martinsfestes.<br />

Als musikalisches Highlight<br />

traten anschließend die Sea-Kids<br />

unter der Leitung von Wolfgang<br />

Bercio auf. Diese Jugendgruppe<br />

des Shanty-Chores Lütgendortmund<br />

sang bekannte Lieder aus<br />

ihrem Repertoire.<br />

Die Leiterin der Einrichtung Hildegard<br />

Schöning und Wiebke Ruhm<br />

berichteten, dass in jedem Monat<br />

ein anderes Fest stattfindet, um<br />

den älteren Bewohnern das Gefühl<br />

für den Jahresrhythmus zu<br />

geben. Diese Feste wecken bei<br />

den Bewohnern Erinnerungen, die<br />

Weihnachtsdorf<br />

im Schulgebäude<br />

schon verblasst sind. So findet neben<br />

der Karnevalsveranstaltung,<br />

der Weihnachtsfeier und dem<br />

Martinsfest im Herbst ein Weinfest<br />

statt. Diese Veranstaltungen<br />

werden für die Hausbewohner<br />

und die Senioren im betreuten<br />

Wohnen veranstaltet. Leider ist es<br />

aus organisatorischen und Kapazitätsgründen<br />

nicht möglich, die Senioren<br />

aus dem Umkreis mit einzuladen,<br />

was Hildegard Schöning<br />

sehr bedauert.<br />

Positiv zu den Veranstaltungen<br />

äußerte sich auch die 1. Vorsitzende<br />

des Heimbeirates Frau Koditschke.<br />

Dieser Heimbeirat wird<br />

alle zwei Jahre von den Bewohnern<br />

der Einrichtung gewählt.<br />

Von den Mitgliedern des Beirates<br />

wird einmal im Monat ein Backen<br />

für Bewohner veranstaltet. Hierbei<br />

können die Senioren selbst<br />

Hand anlegen.<br />

Lehrerin Judith Prein ist stolz darauf, dass in der Möricke-Grundschule aus einem kleinen<br />

Basar im Laufe der Jahre ein so schönes Fest geworden ist. Schulleiterin Gabriele<br />

Strauß erzählt, dass sich in diesem Jahr die gesamte Schule in ein Weihnachtsdorf<br />

verwandelt habe. Da wurden in den Klassenräumen Plätzchen gebacken, Gebäckschachteln,<br />

Schneemänner, Nikoläuse, Wachsfiguren und vieles mehr gebastelt. Ein<br />

Bücherflohmarkt lud zum Lesen und Tauschen ein. Für die zahlreichen Besucher öffnete<br />

das Kaffee „Engel“ seine Pforten und bot selbstgebackenen Kuchen an. Das Foto<br />

zeigt die Kinder beim Mitsingen bekannter Weihnachtslieder.<br />

LÜDO<br />

Bezirksverwaltungsstelle<br />

Limbecker Str. 31<br />

Haarmoden Grundmann<br />

Provinzialstraße 225<br />

Edeka Markt<br />

Steinsweg 14<br />

Alle Sparkassen in Lüdo<br />

Alle Volksbanken in Lüdo<br />

REWE Amshove, Werner Str. 1<br />

ZOO Mühle, Wendenweg 7<br />

Ev. Krankenhaus, Volksgarten 40<br />

Metzg. Böck., Langendreerstr. 82<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Weihnachten steht vor der Tür, und<br />

bald liegt wieder ein Jahr hinter uns<br />

mit all seinen Höhen und Tiefen.<br />

Auch wenn nicht nur die große<br />

Finanzkrise wie ein bedrohlicher<br />

Schatten weiter über uns allen liegt,<br />

können wir dennoch ein positives<br />

Fazit für 2011 ziehen: Die Wirtschaft<br />

auch in Dortmund steht gut da, die<br />

Arbeitslosenzahlen sinken weiter.<br />

Wir haben das Jahr 2011 auch genutzt, um unseren Magazinen<br />

- dem mit 137 000 Exemplaren größten Stadtmagazin Dortmunds<br />

und Schwerte - ein neues „Facelifting“ zu geben. Wie Sie<br />

gesehen haben, wurde das Magazin innen und außen moderner<br />

gestaltet und im Kopf der Titel „<strong>Dortmunder</strong> <strong>Stadtmagazine</strong>“<br />

deutlich herausgestellt.<br />

40 000 Beschäftigte zählt inzwischen der <strong>Dortmunder</strong> Gesundheitsmarkt:<br />

Mit unserem Anfang Dezember erschienen Spezialmagazin<br />

„Gesund & Fit“ haben wird wir dem boomenden<br />

<strong>Dortmunder</strong> <strong>Med</strong>izin-, Gesundheits- und Pflegemarkt Rechnung<br />

getragen und bieten damit zugleich unseren Inserenten und<br />

Lesern einen echten Mehrwert. Freuen Sie sich darauf, dass das<br />

Spezialmagazin „Gesund & Fit“ mit seinen vielen nützlichen Fachaufsätzen,<br />

Gesundheitstipps und Service-Artikeln künftig mehrmals<br />

im Jahr erscheinen wird.<br />

Nun wünsche ich Ihnen, auch im Namen der Redaktion, der<br />

grafischen Abteilung und der <strong>Med</strong>ienberater ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein glückliches 2012.<br />

Ihr<br />

WWW.DO-STADTMAGAZINE.DE<br />

Reiner Schwalm (Herausgeber)<br />

STÄNDER UND AUSLEGESTELLEN<br />

K+K, Martener Str. 294<br />

EDEKA Markt, Steinsweg 14<br />

EP Schiefelbein, Martener Str.<br />

REWE, Provinzialstr. 383<br />

Lotto Owerberg, Limbecker Str. 27<br />

FBL, Germaniastr. 37<br />

Hörgeräte Ligensa,<br />

Limbecker Str. 12<br />

Restaurant Bockhalle,<br />

Steinhammerstr. 135<br />

Stadtbiblio., Westermannstr. 23<br />

Mode Aktuell, Martener Str. 329

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!