23.12.2012 Aufrufe

Christoph Egle/ Christian Henkes - Dritte Wege - Uni.hd.de

Christoph Egle/ Christian Henkes - Dritte Wege - Uni.hd.de

Christoph Egle/ Christian Henkes - Dritte Wege - Uni.hd.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Christoph</strong> <strong>Egle</strong>/ <strong>Christian</strong> <strong>Henkes</strong>: Später Sieg <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>rnisierer über die Traditionalisten?<br />

Pierson, Paul, 2001: Post-Industrial Pressures on the Mature Welfare State, in: Ders.(Ed.):<br />

The New Politics of the Welfare State, Oxford: 80-104.<br />

Raschke, Joachim, 2001, Die Zukunft <strong>de</strong>r Grünen, Frankfurt/M.<br />

Ristau, Malte, 2000, Wahlkampf in <strong>de</strong>r Medien<strong>de</strong>mokratie: Die Kampagne <strong>de</strong>r SPD<br />

1997/98, in: Klein, Markus/Jagodzinski, Wolfgang/Mochmann, Ekkehard/Ohr, Dieter<br />

(Hrsg.), 50 Jahre Empirische Wahlforschung in Deutschland, Wiesba<strong>de</strong>n, 465-476<br />

Roth, Dieter, 2001, En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Regierungsstabilität in Deutschland? In: Müntefering,<br />

Franz/Machnig, Matthias (Hrsg.), a.a.O., 65-87<br />

Scharpf, Fritz W., 2000, Interaktionsformen. Akteurszentrierter Institutionalismus in <strong>de</strong>r<br />

Politikforschung, Opla<strong>de</strong>n<br />

Scharping, Rudolf, 1998: German Foreign Policy in the Context of Globalization, in:<br />

Dettke, Dieter (Ed.): The Challenge of Globalization for Germany’s Social Democracy,<br />

Oxford: 139-149.<br />

Schmidt, Manfred G., 1996, Germany. The Grand Coalition state, in: Colomer, Joseph M.<br />

(Ed.), Political Institutions in Europe, London, 62-98<br />

Schmitt-Beck, Rüdiger, 2000, Die hessische Landtagswahl vom 7. Februar 1999: Der<br />

Wechsel nach <strong>de</strong>m Wechsel, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen 31, 3-17<br />

Schrö<strong>de</strong>r, Gerhard, 2000, Die zivile Bürgergesellschaft. Zur Neubestimmung <strong>de</strong>r Aufgaben<br />

von Staat und Gesellschaft, in: Die Neue Gesellschaft 47 (4), 200-207<br />

Schrö<strong>de</strong>r, Gerhard/Blair, Tony, 1999, Der Weg nach vorne für Europas Sozial<strong>de</strong>mokraten.<br />

Beitrag zum Kongress <strong>de</strong>r Sozialistischen Internationalen, London, 8. Juni 1999<br />

SPD 1992: Protokoll vom Außeror<strong>de</strong>ntlichen Parteitag, Bonn, 16-17.11.1992, Bonn.<br />

SPD 1993a: Protokoll vom Außeror<strong>de</strong>ntlichen Parteitag, Essen, 25.6.1993,Bonn.<br />

SPD 1993b: Protokoll Parteitag, Wiesba<strong>de</strong>n, 16.-19.11.1993, Bonn.<br />

SPD 1994: Protokoll Wahlparteitag, Halle, 22.6.1994, Bonn.<br />

SPD 1995: Protokoll Parteitag, Mannheim, 14-17.11.1995, Bonn.<br />

SPD 1997: Beschlüsse, Parteitag <strong>de</strong>r SPD in Hannover, 2-4.12.1997, Bonn.<br />

SPD 1998a: Grundsatzprogramm <strong>de</strong>r SPD, beschlossen vom Programm-Parteitag <strong>de</strong>r SPD<br />

am 20.12.1989 in Berlin, geän<strong>de</strong>rt auf <strong>de</strong>m Parteitag in Leipzig am 17.4.1998 in Leipzig,<br />

Bonn.<br />

SPD 1998b: ‚Arbeit, Innovation und Gerechtigkeit’, SPD-Programm für die<br />

Bun<strong>de</strong>stagswahl 1998, Bonn.<br />

SPD 1999a: Protokoll, Parteitag, Bonn, Verantwortung, 12.4.1999, Bonn.<br />

SPD 1999b: Beschlüsse, Parteitag <strong>de</strong>r SPD in Berlin, 7-9.12.1999, Bonn.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!