15.02.2021 Aufrufe

Kompack 01 21 web

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMWELT<br />

Neue Rolle für Recyclingmaterial<br />

Können Papieretiketten, die zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial bestehen, dieselben<br />

anspruchsvollen logistischen Aufgaben lösen, wie Etiketten aus Frischfasern?<br />

Der Selbstklebespezialist HERMA unternahm dazu in eigener Sache<br />

einen erfolgreichen Großversuch – und hat daraufhin im Bereich Haftmaterial<br />

die standardisierten Versandetiketten für Haftmaterialrollen komplett umgestellt.<br />

Von diesen sogenannten<br />

EPSMA-Roll-Labels fallen<br />

allein bei HERMA pro<br />

Jahr insgesamt über eine Million<br />

Stück an. „Neben unserem übergeordneten<br />

Umweltziel, 20<strong>21</strong> die<br />

Klimaneutralität zu erreichen, richten<br />

wir unseren Blick stets auch auf<br />

die unscheinbaren Dinge – immer<br />

mit der Intention, diese noch nachhaltiger<br />

zu gestalten“, erläutert Dr.<br />

Ulli Nägele, Entwicklungschef bei<br />

HERMA Haftmaterial. Für einen<br />

reibungslosen Ablauf in der Logistik<br />

spielen die EPSMA-Roll-Labels auf<br />

den Haftmaterial-Rollen eine wichtige<br />

Rolle.<br />

Identifikationssystem<br />

Dahinter steht ein branchenweit<br />

einheitliches Identifikationssystem<br />

für die automatische Erfassung von<br />

Rolle vorwärts, aber nachhaltig<br />

selbstklebendem Rollenmaterial.<br />

Die flächenmäßig recht großen Etiketten<br />

enthalten dazu in der Regel<br />

mehrere Barcodes, beispielsweise<br />

mit Angaben zu Länge, Breite, Wickelrichtung<br />

und Anzahl der Splice-Stellen<br />

einer Rolle sowie Kundendaten<br />

wie die Bestellnummer.<br />

Alle Barcodes müssen gestochen<br />

scharf gedruckt werden können, um<br />

bei jedem Schritt in der Lieferkette<br />

gut maschinenlesbar zu bleiben.<br />

Beim Versand der Ware – teils quer<br />

durch die Welt – werden die Etiketten<br />

außerdem durchaus schwankenden<br />

Temperaturen ausgesetzt<br />

und müssen auch unter anspruchsvollen<br />

klimatischen Bedingungen<br />

sicher haften. Dass diese Herausforderungen<br />

auch mit Etiketten aus<br />

umweltfreundlichem Recyclingmaterial<br />

gemeistert werden kann, hat<br />

HERMA nun bewiesen – auf Basis<br />

eines eigenen Haftmaterials.<br />

Beste Druckergebnisse auf<br />

umweltfreundlichem Papier<br />

Das Etikettenpapier HERMAcoat<br />

Recycling (Sorte 236), ausgezeichnet<br />

mit dem Umweltsiegel „Blauer<br />

Engel“, besteht zu 100 Prozent aus<br />

Post Consumer Recyclingfasern,<br />

die aus haushaltsnahen Abfällen<br />

gewonnen werden. Das naturweiße,<br />

leicht glänzend gestrichene Papier<br />

eignet sich hervorragend für anspruchsvolle<br />

Etiketten mit Mehrfarbendruck<br />

und zeigt eine sehr gute<br />

Druckqualität im Thermotransferdruck.<br />

Daher ist es bestens geeignet<br />

für Strichcodes, die die variablen<br />

Daten enthalten, aber auch für den<br />

qualitativ hochwertigen Mehrfarbendruck,<br />

etwa für den Voreindruck<br />

von Unternehmenslogos oder zur<br />

Produktdeko-ration. Mit dem neuen<br />

Etikettenmaterial ersetzt HERMA<br />

das bislang eingesetzte Etikettenpapier<br />

HERMAextracoat (Sorte 242).<br />

„Für uns war diese Umstellung nur<br />

ein erster, wenn auch wichtiger<br />

Schritt, da die Gesamtmenge an<br />

eingesetztem Material beträchtlich<br />

ist“, so Dr. Nägele. „Weitere interne<br />

Umstellungen sind in Vorbereitung.<br />

Denn manchmal sind es ja die<br />

kleinen Dinge, die wir ändern müssen,<br />

um in Summe Beachtliches zu<br />

bewirken.“<br />

Mehr unter:<br />

www.herma-etikettierer.at<br />

E-Commerce<br />

Innovative Verpackungslösungen<br />

für den Online-Handel<br />

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen,<br />

die alle Ihre Anforderungen erfüllen.<br />

Das schnelle Wachstum des Online-Handels schafft neue<br />

Anforderungen für die Verpackung: Sie muss werben,<br />

schützen und einen Effizienzbeitrag bei der Distribution<br />

leisten. Eine Verpackungslösung von DS Smith kann:<br />

Schäden verhindern, Produkte zuverlässig sichern,<br />

Produktivität im Verpackungsprozess optimieren,<br />

Produkte vor Manipulation und Diebstahl schützen, die<br />

Erwartungen des Käufers beim Öffnen der Verpackung<br />

erfüllen, ein komfortables Retourensystem bereitstellen, ...<br />

Kosteneffektive, nachhaltige Verpackungen aus Wellpappe<br />

Wellpappeverpackungen können all diese Anforderungen<br />

erfüllen, mit einem Material, das zu 100% recycelbar<br />

ist – ein weiteres Plus für Konsumenten und Anbieter im<br />

Online-Handel!<br />

Erfahren Sie mehr und<br />

buchen Sie Ihren Workshop in unserem PackRight Centre<br />

www.dssmith-packaging.at<br />

Heidestraße 15<br />

2433 Margarethen am Moos<br />

Tel: +43 (0) 2230 711 11-0<br />

Forsterstraße 54-62<br />

84<strong>01</strong> Kalsdorf bei Graz<br />

Tel: +43 (0) 3135 5<strong>21</strong> 11-0<br />

<strong>01</strong>/<strong>21</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!