15.02.2021 Aufrufe

Kompack 01 21 web

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLT-Box. Das KLT oder der Karton<br />

wird dann in das zugeführte Tablar<br />

abgelegt. Die Ablage dort kann auch<br />

mehrfach erfolgen.<br />

System dient dazu die Ware, die sortenrein<br />

im Hochregallagersystem<br />

steht, kundengerecht zu kommissionieren.<br />

250 Kartons in der Stunde<br />

Die kommissionierte Palette wird<br />

anschließend mit Information der<br />

Bestandsveränderung ins Lager<br />

zurückgesendet. Während der Roboter<br />

die Palettierplätze 1+2 im Osten<br />

abarbeitet, erfolgt die weitere<br />

Palettenzuführung auf Palettenplatz<br />

3+4 im Westen. Dort erfolgt<br />

die Abscannung mit dem zweiten<br />

Portalsystem um Zykluszeitverlust<br />

zu vermeiden. Die Leistung<br />

beträgt 200 KLT’s pro Stunde<br />

bzw. 250 Kartons pro Stunde. Die<br />

3D-Scannung mit den Portalhandlingsystemen<br />

wurde notwendig, da<br />

die oberste Lage der Kartons nicht<br />

immer komplett ist und die Kartons<br />

in einer x-beliebigen Position<br />

auf der Palettenoberfläche von<br />

1200x800mm liegen können. Ebenso<br />

gibt es zwischen den Kartonlagen<br />

keine Zwischenlage wodurch<br />

eine Positionsermittlung mit einem<br />

2D-System nicht möglich ist.<br />

Kartons<br />

Bei den Kartons beträgt das<br />

kleinste Format 62x65mm bis hin<br />

zum größten Format 395x270mm.<br />

Es werden nur die Kartonformate<br />

übermittelt, jedoch nicht in welcher<br />

Form sie auf der Palette liegen. Das<br />

heißt der Karton kann Länge x Breite<br />

oder Länge x Höhe oder Breite x<br />

Höhe geschlichtet sein. Dies wird<br />

ebenfalls über die 3D-Scannung<br />

ermittelt und der Mittelpunkt des<br />

Kartons zur Aufnahme durch den<br />

Palettierroboter weitergegeben. Bei<br />

größeren Losgrößen kann es sein,<br />

das mit dem Palettierroboter von<br />

Palette zu Palette umgeschlichtet<br />

wird. Das heißt in diesem Fall wird<br />

zum Beispiel als Quellpalette eine<br />

Palette im Platz 1 zugeführt und von<br />

dort mittels Roboter auf Palette 2<br />

umgeschlichtet. Somit ist Palettenplatz<br />

1 der Quellplatz und Palettenplatz<br />

2 der Zielplatz.Dasselbe kann<br />

auch mit Kartons erfolgen, wobei es<br />

hier die Notwendigkeit geben kann,<br />

Zwischenlagen zwischen jeder Kartonlage<br />

aufzulegen. In diesem Fall<br />

wird nach kompletter Lage über<br />

Roboter der Zwischenlagenplatz<br />

angefahren, eine Zwischenlage aufgenommen<br />

und auf den jeweiligen<br />

Palettenplatz abgelegt. Das gesamte<br />

Stretchband sichert<br />

Bei der Zuführung sowohl der<br />

KLT’s als auch der Kartons sind die<br />

vollen Lagen jeweils über Stretchband<br />

gesichert. Auch dieses Stretchband<br />

wird mittels Robotergreiftechnik<br />

entfernt und einer Absaugung<br />

zugeführt. Die Kartons können auch<br />

in Paletten mit Aufsatzrahmen zutransportiert<br />

werden. Die gesamte<br />

Datenkommunikation erfolgt bei<br />

diesem Projekt über Profinet, über<br />

das WCS-System der Firma KNAPP<br />

und dem KMS-System der Firma<br />

Würth Industrie Service mit dem<br />

EEP SPS-System und der Robotersteuerung.<br />

Mehr über die starken Partner<br />

findenSie auch unter:<br />

www.eep-maschinenbau.at,<br />

www.knapp.com oder unter:<br />

www.wuerth-industrie.com<br />

Paletten aus Wellpappe<br />

von KraftPal<br />

80% leichter als Holzpalette – Kraftstoffersparnis beim Transport<br />

100% recyclebar – kann mit dem Altpapier entsorgt werden<br />

Umweltfreundlich – 12,6% weniger<br />

CO 2 – Äquivalentemissionen<br />

Sauber & Sicher – keine Holzsplitter mehr,<br />

leichte Handhabung<br />

Entspricht den ISPM 15-Normen<br />

Holen Sie sich Ihre<br />

GRATIS* Musterpaletten<br />

noch heute!<br />

*exkl. Versandkosten<br />

www.kraftpal.at/sample<br />

<strong>01</strong>/<strong>21</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!