15.02.2021 Aufrufe

Kompack 01 21 web

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UMWELT<br />

Farbpräferenzen in 2022<br />

Avient Corporation, ein führender Anbieter spezialisierter und nachhaltiger<br />

Materiallösungen, hat die Einführung von ColorForward 2022 durch Avient<br />

ColorWorks bekanntgegeben. Mit dieser 16. Ausgabe gibt der jährliche Farbleitfaden<br />

für die Kunststoffindustrie sein Debüt unter dem Dach der 2020 aus<br />

den Unternehmen PolyOne und Clariant Masterbatch gebildeten Avient.<br />

Wie in der Vergangenheit<br />

präsentiert ColorForward<br />

2022 Geschichten<br />

in Verbindung mit vier gesellschaftlichen<br />

Trends, von denen erwartet<br />

wird, dass sie die Konsumenten in<br />

den nächsten Jahren bewusst oder<br />

unbewusst beeinflussen werden. Jedes<br />

Trendthema umfasst auch eine<br />

Palette von fünf entsprechenden<br />

Farben und beschreibt die davon bei<br />

den Verbrauchern voraussichtlich<br />

ausgelösten Reaktionen. Der Farbleitfaden<br />

wurde von einem globalen<br />

Team erarbeitet, dessen Mitglieder<br />

zum großen Teil in den vier weltweiten<br />

Design- und Technologiezenten<br />

von Avient ColorWorks tätig sind. Er<br />

hat sich bei Kunststoffproduktdesignern<br />

und Marketingfachleuten auf<br />

der Suche nach einer Farbwahl für<br />

neue Produkte und Verpackungen<br />

als Entscheidungshilfe erwiesen.<br />

In diesem Jahr rechnen die ColorForward<br />

2022 Trendbeobachter<br />

damit, dass die Auswirkungen der<br />

COVID-19 Pandemie noch eine Zeit<br />

lang anhalten werden, auch wenn<br />

die Welt mit Impfstoffen und Therapien<br />

zu einer gewissen ‚Normalität‘<br />

zurückfinden sollte. Und natürlich<br />

werde dies in der nahen und mittelfristigen<br />

Zukunft gesellschaftliche<br />

Trends und das Farbempfinden der<br />

Verbraucher beeinflussen.<br />

Silberstreif<br />

In der Vorausschau auf 2022 sieht<br />

das ColorForward Team einen<br />

Silberstreif jenseits der Pandemiewolke.<br />

Die Prognose ist, dass die<br />

meisten von uns aus dieser Zeit der<br />

Lockdowns und Isolation stärker<br />

und reifer hervorkommen werden,<br />

und dies möglicherweise mit neu<br />

entdeckten Talenten und Interessen,<br />

derer wir uns bisher gar nicht bewusst<br />

waren. Das Team hat außerdem<br />

einen wachsenden Trend hin zu<br />

nationaler Selbstversorgung und Interessenswahrnehmung<br />

ausgemacht,<br />

nachdem das Coronavirus die Fragilität<br />

des alleinigen Vertrauens auf<br />

globale Versorgungsketten offenbart<br />

hat.<br />

Work-Life-Balance<br />

Neue Distanzarbeitslösungen werden<br />

weiterbestehen, selbst wenn die<br />

Pandemie unter Kontrolle gebracht<br />

sein wird, so das Expertenteam. Und<br />

dies werde es zunehmend schwieriger<br />

machen, eine vernünftige<br />

Work-Life-Balance zu finden.<br />

Flexibilität<br />

Dieser Trend werde aber auch ein<br />

neues Maß an Flexibilität und Freiheit<br />

erschließen. Schließlich weist<br />

das Team noch darauf hin, wie die<br />

aktuelle Krise die Schwächen des<br />

bestehenden Gesundheitspflegsystems<br />

aufgedeckt habe.<br />

Gelbtöne<br />

„In der gesamten Farbpalette für<br />

2022 dominieren die Gelbtöne“, erläutert<br />

Judith van Vliet, ColorWorks<br />

Senior Designer und Leiterin des<br />

ColorForward Teams, „und viele<br />

der anderen Farben werden damit<br />

verbunden. So haben mehrere Grün-,<br />

Rot-, Orange- und einige Blautöne<br />

beispielsweise einen hohen Gelbanteil,<br />

der uns in der sozialen Isolation,<br />

zu der uns die Pandemie zwingt,<br />

die Wärme menschlicher Kontakte<br />

vermittelt. Die gelblichen Grüntöne<br />

sind außerdem Anzeichen für unser<br />

Bedürfnis, wieder zurück zur Natur<br />

zu finden und das Künstliche zu vermeiden,<br />

einschließlich all der Bildschirme<br />

und digitalen Verbindungen,<br />

die wir aktuell so exzessiv nutzen<br />

müssen.“<br />

Mehr unter:<br />

www.avient.com<br />

AUSGEZEICHNET<br />

für „Geprüfte Sicherheit“<br />

EURO H1 Hygienepalette<br />

- Basis für genormte Kastensysteme<br />

kompatibel zur H2 Halbpalette und dem E-Kasten<br />

- Verschweißte Kufen<br />

hoher Hygienestandard und Laufruhe auf<br />

Rollenbahnen<br />

- Beidseitige Anfahrschrägen<br />

optimaler Einsatz mit Flurförderzeugen<br />

geprüft<br />

hygienisch<br />

sicher<br />

www.werit.eu<br />

<strong>01</strong>/<strong>21</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!