17.02.2021 Aufrufe

Bahnsport aktuell Ausgabe 03/2021

Liebe BSA-Leser, herzlich willkommen zu unserer März-Ausgabe. Wir hoffen, Sie sind alle wohlauf. Endlich war es am Wochenende soweit – wir schrei- ben heute den 15. Februar – und es hat mal wieder ein Rennen stattgefunden. Und zwar nicht irgend- eins, sondern das (!) Eisrennen dieser Ausnahme- Wintersaison schlechthin. Der einzige WM-Lauf überhaupt und somit gleichsam das Eisspeedway- WM-Finale. Und was für eins!

Liebe BSA-Leser,
herzlich willkommen zu unserer März-Ausgabe. Wir
hoffen, Sie sind alle wohlauf.
Endlich war es am Wochenende soweit – wir schrei-
ben heute den 15. Februar – und es hat mal wieder
ein Rennen stattgefunden. Und zwar nicht irgend-
eins, sondern das (!) Eisrennen dieser Ausnahme-
Wintersaison schlechthin. Der einzige WM-Lauf
überhaupt und somit gleichsam das Eisspeedway-
WM-Finale. Und was für eins!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

STECKBRIEF<br />

Bruno Thomas 12<br />

12<br />

In dieser <strong>Ausgabe</strong> kommen unsere Seitenwagen-Teams in puncto Saisonplanung <strong>2021</strong> zu Wort<br />

• Foto: Rudi Hagen<br />

GESPANN-SZENE<br />

Seitenwagen-Ansichten 8<br />

POSTER<br />

Franz Zorn 16<br />

SONSTIGES<br />

People & Facts 4<br />

Clubnotizen/Notizen 18<br />

International 22<br />

Bazar/Impressum 30<br />

In unserem „Steckbrief“ stellen wir Ihnen Nachwuchsfahrer Bruno Thomas vor<br />

• Foto: Tobias Karnatz<br />

INHALT & EDITORIAL<br />

So was von cool ...<br />

- von Nadine Pfeiffer -<br />

Liebe BSA-Leser,<br />

herzlich willkommen zu unserer März-<strong>Ausgabe</strong>. Wir<br />

hoffen, Sie sind alle wohlauf.<br />

Endlich war es am Wochenende soweit – wir schreiben<br />

heute den 15. Februar – und es hat mal wieder<br />

ein Rennen stattgefunden. Und zwar nicht irgendeins,<br />

sondern das (!) Eisrennen dieser Ausnahme-<br />

Wintersaison schlechthin. Der einzige WM-Lauf<br />

überhaupt und somit gleichsam das Eisspeedway-<br />

WM-Finale. Und was für eins! Wir gratulieren<br />

Youngster Dinar Valeev an dieser Stelle ganz herzlich<br />

zum Weltmeister! Cool wie Eis und nervenstark<br />

konnte er auf den letzten Metern den WM-Titel – seinen<br />

ersten – für sich entscheiden und verwies den<br />

russischen Meister Igor Kononov knapp auf Rang 2<br />

und Daniil Ivanov auf Platz 3. Dieser knappe und somit<br />

äußerst spannende Endlauf erinnerte etwas an<br />

das letzte Finale vor zwei Jahren in Heerenveen.<br />

Auch hier brachten damals vier Russen – nur anstatt<br />

Kononov seinerzeit Koltakov – im Kampf um<br />

den Titel das Stadion schier zum Kochen. Valeev damals<br />

lange WM-anführend, hatte letztlich das Nachsehen.<br />

Fast so ähnlich wie Dmitry Komisevich dieses<br />

Wochenende. Auf dieses Dé·jà-vu hatte Valeev<br />

wohl keine Lust mehr und machte den Sack im entscheidenden<br />

Moment zu. Grandios. Den Pokal nehmen<br />

er und sein Trainer, Eislegende Nikolaj Krasnikov,<br />

jetzt sozusagen von Togliatti direkt wieder mit<br />

nach Ufa nach Bashkortostan. Was waren das<br />

schwierige Bedingungen unter anderem aufgrund<br />

der <strong>aktuell</strong>en Situation rund um dieses Finale und<br />

den langen Weg dahin. Und alleine die lange Anreise<br />

bis dahin auf sich zu nehmen, verdient schon alle<br />

Achtung für unsere westeuropäischen Fahrer. Und<br />

es macht uns eine besondere Freude, dass die sich<br />

auch noch derart erfolgreich geschlagen haben. Mit<br />

Franky Zorn auf Rang 5, Harald Simon auf 7 und Markus<br />

Jell vom Inn-Isar-Racing Team als Neunplatziertem<br />

dürfen sie mehr als stolz auf ihre Leistung sein.<br />

Zumal Trainings vorweg nur wenig bis gar nicht<br />

stattfanden. Also Hut ab und alle Achtung!<br />

Übrigens, einen ausführlichen Bericht lesen Sie in<br />

<strong>Bahnsport</strong> <strong>aktuell</strong> 4/21.<br />

Nachdem ja sonst das Eisfinale hierzulande erst Anfang<br />

April ausgetragen wird, haben wir dieses Jahr<br />

mit dem Finale Mitte Februar die Situation, schon<br />

ziemlich verfrüht durch die Wintersaison durch zu<br />

sein. Schade, schade für die Fans und unsere hier<br />

nicht stattfindenden Rennen. Aber heuer ist das so<br />

und wir müssen es so hinnehmen. Verbunden aber<br />

absolut schon mit der Vorfreude auf den nächsten<br />

Winter und der Hoffnung, dann wieder auf einen zumindest<br />

halbwegs normalen Saisonverlauf.<br />

Und diesen wünschen wir uns auch so sehr für den<br />

diesjährigen Sommer. Denn diese Saison klopft<br />

auch schon leise an und mit der März-<strong>Ausgabe</strong> blicken<br />

wir zuversichtlich nach vorn, was sich denn da<br />

so anbahnt. Dazu haben wir Ihnen in BSA 3/21 ja<br />

bereits auch die Ansichten unserer Solofahrer vorgestellt.<br />

Jetzt <strong>aktuell</strong> folgen die „Seitenwagen-Ansichten“.<br />

Und dann könnte es quasi losgehen. Irgendwie,<br />

irgendwo, irgendwann. Hoffentlich!<br />

Aber wir sind auf jeden Fall dabei und freuen uns<br />

darauf. Also Blick nach vorn und auf bald!<br />

MfG<br />

Nadine P.<br />

Auf dem Titel: Eisspeedway-Weltmeister Dinar Valeev • Foto: David Reygondeau/good-shoot.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!