02.03.2021 Aufrufe

PINwand Nr. 320

Frisch eingetroffen! Weinmailing Ausgabe März 2021 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

Frisch eingetroffen! Weinmailing Ausgabe März 2021 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTSCHLAND RHEINHESSEN<br />

Seehof<br />

AUXERROIS „VON DEN KALKTERRASSEN“, 2020<br />

Die Nähe zu Frankreich ist nicht nur namentlich unverkennbar.<br />

DRH050220 Auxerrois „Von den Kalkterrassen“, 2020 DV 13,0% Vol 12,26 €/l 9,20 €<br />

Dieser Wein aus dem Hause Seehof liegt uns besonders<br />

am Herzen. Auxerrois ist eine bis vor wenigen<br />

Jahren kaum noch nachgefragte uralte Rebsorte,<br />

die in der Stilistik ihrer feinrassigen Weine<br />

gewisse Ähnlichkeiten mit Pinot Blanc oder<br />

Weißburgunder besitzt. Ihren Ursprung hat<br />

die Rebsorte in Frankreich, wo sie vermutlich<br />

nach „Auxois“, einer alten Bezeichnung<br />

für das Elsass benannt wurde. Der sympathische<br />

Florian Fauth hat aus Westhofener kalkhaltigen<br />

Parzellen einen wunderbaren Vertreter dieser<br />

Rebsorte in exemplarischer Qualität vinifiziert, den<br />

wir Ihnen, liebe Kunden, ganz besonders anempfehlen<br />

möchten, da sich dieser Wein in seiner Eigenständigkeit<br />

nochmals deutlich von den beiden Basis-Burgundern<br />

abhebt und nicht nur namentlich eine französischen<br />

Herkunft erkennen lässt.<br />

Dabei muss gesagt werden, dass Auxerrois ziemlich<br />

hohe Anforderungen an den Winzer stellt. Die Beeren<br />

sind besonders dünnhäutig und daher auch besonders<br />

anfällig für Fäulnis. Man muss sie also mit viel Liebe<br />

pflegen und ständig nach ihrem Wohlbefinden schauen.<br />

Damit ist der Auxerrois unter den Rebsorten so<br />

etwas wie der Bonsai unter den Zimmerpflanzen. Wie<br />

gut, dass wir uns daher nur ums Genießen dieser feinen<br />

Rebsorte kümmern müssen!<br />

Ganz einzigartig ist bereits der Duft. Sanddorn, weiße<br />

Blüten und Birnen tummeln sich hier, werden von einer<br />

feinen Würze unterlegt. Der Ausbau im Stahl, aber<br />

auch einer kleinen Partie im gebrauchten großen Holz,<br />

unterstreicht die burgundische Stilistik am Gaumen.<br />

Hier wirkt der Auxerrois rassig und würzig, erinnert an<br />

eine Mischung aus Weißburgunder aber auch Muskateller.<br />

So ganz lässt er sich allerdings in keine Schublade<br />

stecken. Saftige Pampelmusen und ein Hauch Cassis,<br />

von pikantem Kalkstein abgerundet – wer diesen aromatischen,<br />

gleichermaßen feinwürzigen Wein einmal<br />

probiert hat, wird ihn lieben! Man spürt die Kalkböden,<br />

das exzellente Traubenmaterial (dieses Jahr besonders<br />

aromatisch intensiv) und den geduldigen Ausbau des<br />

höchst individuellen Weißweins. Je länger man den<br />

Wein im Mund hat, desto intensiver tritt die Mineralität<br />

in den Vordergrund und zeigt den Facettenreichtum der<br />

Auxerrois-Traube ganz vortrefflich.<br />

Ein wunderbarer Weißwein, der stilistisch irgendwo<br />

zwischen Chardonnay, Muskateller und Weißburgunder<br />

pendelt, aber doch völlig eigenständig ist. Mineralisch,<br />

steinig, erfrischend. Zweifellos: ein Schatz im<br />

Weingut Seehof.<br />

Ab sofort mit Genuss und bis leicht 2024+<br />

10 PINWAND °<strong>320</strong> | März 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!