02.03.2021 Aufrufe

PINwand Nr. 320

Frisch eingetroffen! Weinmailing Ausgabe März 2021 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

Frisch eingetroffen! Weinmailing Ausgabe März 2021 - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinhändler des Jahres 2010 & 2019 - Weinfachhandel und Weinversender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH WAGRAM<br />

Ott<br />

GRÜNER VELTLINER „AM BERG“, 2020 (BIO)<br />

„Am Berg“: Der Name ist hier Programm<br />

OWG010420 Grüner Veltliner „Am Berg“, 2020 (BIO) DV 12% Vol. 13,86 €/l 10,40 €<br />

AT-BIO-402<br />

Dem Österreicher ist der Grüne Veltliner, was für<br />

uns der Riesling ist. Ein Stück erfrischende Heimat,<br />

die erste Wahl, wenn es um Weißwein geht<br />

und auch der tägliche Brot-und-Butter-Wein.<br />

Und was man täglich genießt, muss besonders<br />

gut sein, muss schmecken. Das hat niemand<br />

besser verstanden als Bernhard Ott. „Gerade im<br />

Einstiegsbereich darfst Du keine Kompromisse<br />

machen. Der ‚kleinste‘ Wein eines Guts ist immer<br />

auch seine Visitenkarte“, so lautet das Credo<br />

eines der großen Stars der österreichischen<br />

Weinszene, der jedoch mit beiden Beinen fest auf<br />

der Erde steht. Vor zwei Jahrgängen hat Bernhard<br />

Ott daher seinen Gutswein befördert. Die Trauben<br />

stammen seit 2018 allesamt aus hügeligen<br />

Lagen der Wagram „in Fahrradnähe“ (Bernhard<br />

Ott). Und um nochmals an der Qualitätsschraube<br />

zu drehen, ist der „Am Berg“, wie übrigens alle<br />

anderen Weine auch, nun biozertifiziert und wird<br />

selbstredend von Hand gelesen.<br />

Der „Am Berg“ sitzt. Darauf kann man sich bei<br />

Bernhard Ott verlassen. Was mit den Jugendstil-Etiketten<br />

versehen wird, hat Klasse und Anspruch.<br />

Dieser im Glas intensiv goldene Veltliner<br />

des Jahrgangs 2020 duftet kräftig nach gelben<br />

Äpfeln, Grapefruit und weißem Pfeffer aus dem<br />

Glas. Man riecht auch den feinen Ausbau auf der<br />

Hefe, es duftet tatsächlich leise „hefern“ vor sich<br />

hin. Und das ist wunderschön, gibt dem Weine<br />

eine ganz eigene Tiefe. Die ist auch am Gaumen<br />

spürbar, denn hier ist der „Am Berg“ angenehm<br />

cremig. Nicht aber in die Breite gehend – dies ist<br />

ein aromatischer, aber präziser Weißwein, ganz<br />

so wie Ott die Rebsorte schätzt. Quitten, Birnen,<br />

gelbe Melone, etwas Hopfen. Das ist g’schmackig,<br />

bleibt mit 12 Vol.-% Alkohol aber stets leichtfüßig<br />

und fein. Wie gesagt, der „Am Berg“ sitzt!<br />

Zu genießen ab sofort und bis mindestens 2025.<br />

Die Biodynamie bildet Otts tägliche Grundlage<br />

36 PINWAND °<strong>320</strong> | März 2021<br />

© Bernhard Angerer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!