29.03.2021 Aufrufe

Rezepte aus dem Süden

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spaghetti alla Puttanesca

Spaghetti nach Hurenart

(Kampanien)

Heute bleibt das Backrohr kalt;-)

(Es muss auch einmal entkalkt und gereinigt werden)

Das Rezept:

Spaghetti nach Packungsbeilage kochen.

Knoblauch, Sardellen, Oliven und Petersilie fein schneiden.

Knoblauch in einer großen Pfanne mit Olivenöl

anschwitzen.

Sardellen, Kapern und Oliven ebenfalls dazugeben. Auf

niedriger Temperatur ein paar Minuten andünsten, bis die

Sardellen zerfallen.

Nun die Tomatensauce hinzufügen, sorgfältig umrühren

und offen köcheln lassen, bis die Sauce nicht mehr flüssig

ist. Mit 2 – 3 Löffeln Nudelwasser aufgießen, um die Sauce

zu binden. Umrühren und mit Salz abschmecken

(Vorsicht: Sardellen und Kapern sind schon sehr salzig).

Die Spaghetti zur Sauce in die Pfanne geben und ein paar

Mal darin wenden. Mit Petersilie bestreuen.

FÜR 4

PERSONEN

Zutaten:

360 g Spaghetti

400 g Tomatensauce

mit Stücken

1 EL Kapern

1 Bund Petersilie

30 g Sardellenfilet in

Öl (Abtropfgewicht)

100 g schwarze

Oliven entkernt

1 - 2 Zehen

Knoblauch

Salz und Pfeffer

Olivenöl

Tipp: wer möchte, muss die Kapern nicht unbedingt schon

vorher in die Sauce geben, sondern kann sie in Olivenöl

frittieren und darüber streuen.

Es ist sicher auch möglich, die Spaghetti als Blechnudeln

ala Franz zuzubereiten. Hier jedoch die Flüssigkeitsmenge

beachten.

TIPP: Es ist sicher auch möglich, die

Spaghetti als Blechnudeln alla Franz

zuzubereiten. Hier jedoch die

Flüssigkeitsmenge beachten.

EIN ESSEN FÜR DIE LIEBE

Die Spaghetti alla Puttanesca gehören heute zu den traditionellen Rezepten der

neapolitanischen Küche. Ippolito Cavalcanti, Herzog von Buonvicino, Gelehrter und

passionierter Koch, hat das Rezept 1837 in sein bekanntes „Theoretisches und praktisches

Kochhandbuch“ aufgenommen.

Man erzählt, dass das Rezept zu Beginn des 19. Jahrhunderts in einem neapolitanischen

Bordell erfunden wurde.

Der Besitzer des Freudenhauses sorgte sich um seine Kunden und Mitarbeiterinnen. Um ihnen

wieder Kraft für die körperlichen Anstrengungen zu schenken, experimentierte er sogar in der

Küche. Die Spaghetti waren wohl effektiv und gleich rundum beliebt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!