29.03.2021 Aufrufe

Rezepte aus dem Süden

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÜR 4 - 5

PERSONEN

Das Rezept:

Kartoffelgulasch

(Nordafrika)

Kartoffeln schälen und in etwa 2 x 2 cm große Würfel

schneiden und in einen Bräter mit Olivenöl geben. Dann

in den vorgeheizten MDG geben.

Einstellung: „Feuchtgaren niedrig, 180 Grad“, 30 Minuten

Währenddessen die Champignons, den Zucchino sowie

den Paprika putzen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch

schälen und fein schneiden.

Getrocknete Tomaten ebenfalls ganz klein schneiden

oder in einen Cutter geben. Cherrytomaten vierteln.

Nach 30 Minuten die getrockneten Tomaten, die Zwiebel

und Knoblauch dazu geben und bei derselben Einstellung

für weitere 15 Minuten andünsten lassen.

Anschließend mit Gemüsesuppe ablöschen, aber nur so

viel, bis das das Gemüse knapp überdeckt ist.

Zucchiniwürfel und das Lorbeerblatt dazu geben. Mit

Oregano, Thymian, Kümmelpulver, Harissa, sowie Salz und

Pfeffer würzen.

Einstellung: „Feuchtgaren hoch, 130 Grad“

Ca. 15 Minuten weiter schmoren lassen, bis die Zucchini

knackig aber nicht zu weich sind. Am Ende abschmecken

und ev. noch Senf und/oder einen kleinen Schuss Essig

dazu geben. Wem das Gulasch zu flüssig ist, kann es noch

mit etwas Kartoffelstärke abbinden, ist aber

Geschmacksache.

Dieses Gericht ist vegetarisch, man kann es jedoch auch

mit gebratenenen Cabernossi-Scheiben aufpeppen oder

etwas gebratenene Speckwürfel darüberstreuen.

Zutaten:

1,5 kg festkochende

Kartoffeln 2 – 3 Zwiebeln

5 EL Olivenöl

1,25 l heiße Gemüsebrühe

200 g Champignons

1 kleiner Zucchino

1 rote Paprikaschote

Bei Bedarf etwas

Kartoffelstärke

150 g Crème fraîche

Gewürze:

2 Knoblauchzehen

1 – 2 EL getrockneten Oregano

und Thymian

1 Bund Petersilie

1 Lorbeerblatt

½ TL gemahlener Kümmel

5 – 6 getrocknete Tomaten

Eine Handvoll Cherrytomaten

(optional 2 EL Tomatenmark)

2 – 3 TL Harissa

Salz, Pfeffer aus der Mühle

2 TL mittelscharfer Senf

1 kleiner Schuss Essig (optional)

Tipp:

Die Kartoffeln nicht kleiner

schneiden, da es ansonsten

sein kann, dass sie zu weich

werden.

Alternativ kann man die

Zwiebel, die Tomaten und

den Knoblauch am Herd

anbraten, dann die Kartoffel

roh dazu geben, aufgießen

und in den MDG stellen.

Mit „Feuchtgaren hoch“ 130

Grad weiter schmoren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!