29.03.2021 Aufrufe

Rezepte aus dem Süden

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Shakshuka

Pochierte Eier in

Tomatensauce

(Israel)

Pfannenbrot

Das Rezept:

Zwiebel schälen, halbieren und in sehr dünne Scheiben

schneiden. Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.

Paprika waschen, vierteln, entkernen und quer in feine

Streifen schneiden.

In einer großen, am besten gusseisernen, Pfanne das

Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Paprika darin bei kleiner Hitze

für ca. 20 Minuten schmoren, bis sie schön weich sind. Dabei

gelegentlich umrühren. Für die letzten 2-3 Minuten den

Knoblauch hinzufügen.

Einstellung: „190 Grad Ober-/Unterhitze“ vorheizen.

Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chilischoten dazugeben

und kurz rösten. Tomaten aus der Dose zum Gemüse geben.

Alles mit Salz und Pfeffer würzen und für ca. 10-15 Minuten

einkochen lassen.

Nun die Eier vorsichtig am Pfannenrand aufschlagen und

auf die Tomatensoße gleiten lassen, vorher ggf. mit einem

Löffel kleine Mulden in die Soße formen.

Die Pfanne in den Ofen schieben und für ca. 8-10 Minuten

backen, bis die Eier gestockt sind. Eier salzen und pfeffern.

Vor dem Servieren mit frischem Koriander bestreuen

Schnelles Pfannenbrot:

Mehl, Backpulver, Salz, Joghurt, Wasser, Olivenöl und

Knoblauchpulver zu einem Teig verarbeiten.

In einer Pfanne wenig Öl erhitzen. Pro Brot jeweils mit 2 EL

(diese vorher in Wasser tauchen) kleine Häufchen in die

Pfanne setzen und zu Laibchen drücken. Bei mittlerer Hitze

beidseitig jeweils 2 – 3 Minuten pro Seite, anbraten.

FÜR 2

PERSONEN

Zutaten:

1 Zwiebel

1 rote Paprikaschote

2-3 EL Olivenöl

1 Dose ganze geschälte

Tomaten (380g)

4 Eier

Gewürze:

1-2 Zehen Knoblauch

1/2 TL Kreuzkümmel

1/2 TL süßes Paprikapulver

Klein geschnittene Chilischoten

Salz und Pfeffer

2-3 EL frischer Koriander

Zutaten Pfannenbrot:

260 g Universal-Mehl

1,5 TL Backpulver

140 g Joghurt

100 ml lauwarmes Wasser

1 TL Salz

Knoblauchpulver

2 EL Olivenöl

Shakshuka ist eine Spezialität der israelischen und

nordafrikanischen Küche. Aus dem arabischen übersetzt

bedeutet es „Mischung“. Das nunmehr israelische

Nationalgericht wird aus pochierten Eiern in einer Sauce aus

Tomaten, Chilischoten und Zwiebel zubereitet.

In Israel wird es vor allem zum Frühstück gegessen und stammt

vermutlich aus dem nordafrikanischen Raum, wie Tunesien,

Algerien und Ägypten. Es wurde wohl einst von tunesischen

und anderen maghrebinischen Juden in Israel eingeführt, wo

es zu großer Popularität gelangte. Eine eindeutige Herkunft ließ

sich bisher nicht zuordnen. nordafrikanischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!